Biologiezentrum der Universität Wien - Wien

Adresse: Djerassipl. 1, 1030 Wien, Österreich.

Webseite: biologiezentrum.univie.ac.at.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Biologiezentrum der Universität Wien

Biologiezentrum der Universität Wien Djerassipl. 1, 1030 Wien, Österreich

Das Biologiezentrum der Universität Wien ist ein Ort, an dem Wissenschaft und Forschung im Bereich der Biologie betrieben werden. Es befindet sich in der Djerassipl. 1, 1

Bewertungen von Biologiezentrum der Universität Wien

Biologiezentrum der Universität Wien - Wien
L R
3/5

Gebäude sehr modern und angenehm. Abstriche gibt es für die Bibliothek: die Sitzgelegenheiten sind zwar angenehm und die Trennwende hoch, sodass man nicht abgelenkt wird. Jedoch verstehen die Angestellten anscheinend nicht, dass es in einer Bibliothek ruhig sein sollte und das auch für sie selbst gilt. Es wird des öfteren in normalem bis lautem Ton untereinander gesprochen, was, wenn man nahe zum Schalter sitzt, beim Lernen stört.
Nervig ist auch, dass die Wasserhähne in den WC-Anlagen zwar auf Warmwasser umstellbar sind, das Wasser jedoch nie warm wird. Eine sinnlose Ressourcenschonungsmaßnahme? Lieber vernünftiges Händewaschen mit warmem Wasser ermöglichen statt an der falschen Stelle sparen.

Biologiezentrum der Universität Wien - Wien
Me Foto
5/5

Sehr modernes Gebäude. Architektonisch ein hinkucker. Vom Empfang über Defibrilator, Snack- und Getränkeautomat, Behindertentoilette, E-Bike Ladestation, abgetrennte Fahrradständer, Sitzgelegenheiten im Freien, gibt es alles was das Herz begehrt.

Biologiezentrum der Universität Wien - Wien
Lisa Meran
2/5

Grundsaetzlich ist es gut, dass ein neues Biozentrum zur Verfuegung steht. Das Alte war doch schon in die Jahre gekommen und brauchte Ersatz.
Die Ausstattung ist jetzt meistens brauchbar und up to date.
Leider bleiben die alten Probleme weiter bestehen. Dies ist das eher sehr durchschnittliche Lehrpersonal. Gute Leute gehen meistens ins Ausland ob der nepotistischen Zustaende.
Beispielsweise die Abteilung Hubert Keckeis in der Oekologie ist bekannt fuer Besetzungen die auf alles andere als auf Leistung basieren. Dementsprechend ist dort der Forschungs und Lehroutput sehr duerftig. Vorlesungen von Ihm sind absolut nicht up to date und obsolet. Also das waere eines der Beispiele von intellektueller Minderleistung am Biozentrum.
Gegenbeispiele gibt es, aber man muss sie suchen oder man geht besser in alternative Institute.
Da es bei diesem Theme um die Zukunft eines jungen Menschen geht, kann ich es jedem empfehlen es sich doppelt zu ueberlegen dort zu studieren.

Biologiezentrum der Universität Wien - Wien
Martin Hronek
4/5

Ein bauliches Meisterstück, selten was gesehen in der Ausführungsqualität. Funktional und optisch super vereint.

Biologiezentrum der Universität Wien - Wien
M M
1/5

Absolut unfähige Studienprogrammleiterin, kein Empathivermögen und generell ein absolut schlecht organisierter Studiengang

Biologiezentrum der Universität Wien - Wien
Agnes Krasenbrink
5/5

Eine Mitarbeiterin hat uns das Haus vorgestellt und es ist überwältigend, was es da alles gibt und was da alles gemacht werden kann.

Biologiezentrum der Universität Wien - Wien
mat49 rtl49
5/5

Sehr freundliche Leute und die beste Uni von Wien, kenn sie sehr gut bin öffters dort arbeiten

Biologiezentrum der Universität Wien - Wien
Walter Bauchinger
5/5

Topmoderne Uni

Go up