Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S - Berg

Adresse: Münchner Str. 49, 82335 Berg, Deutschland.
Telefon: 815136260.
Webseite: lshk.de
Spezialitäten: Internat.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S

Überblick über Landschulheim Kempfenhausen

Landschulheim Kempfenhausen ist eine öffentliche Internatsschule in Deutschland, die sich auf die Ausbildungsrichtungen NTG (Naturwissenschaftlich-Technologisches Gymnasium), WSG-W (Wirtschaftsgymnasium Wolfsburg) und WSG-S (Wirtschaftsgymnasium Stuttgart) spezialisiert hat. Die Schule befindet sich an der Münchner Straße 49, 82335 Berg, Deutschland, und ist unter der Telefonnummer 815136260 erreichbar. Für Interessierte bietet die Webseite lshk.de umfassende Informationen und Einblicke in das Schulleben.

Spezialitäten und Besonderheiten

Ein besonderes Merkmal dieser Schule ist die Betonung des Internatsaufenthalts, was unter dem Stichwort "Spezialitäten: Internat" hervorgehoben wird. Dies bedeutet, dass Schüler die Möglichkeit haben, in einer internationalen und fachlich fokussierten Umgebung zu leben und zu lernen. Für diejenigen, die Mobilität und Gemeinschaft schätzen, könnte dies eine attraktive Option sein. Zusätzlich ist Kempfenhausen besonders rollstuhltauglich, was durch einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz gewährleistet wird, was den Zugang für alle Schüler erleichtert.

Bewertungen und Meinungen

Die Schule hat insgesamt 33 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein aktives Feedback von ehemaligen Schülern und Eltern hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2,9 von 5 Punkten, was darauf schließen lässt, dass es sowohl positive als auch negative Aspekte gibt. Aus den verfügbaren Meinungen geht hervor, dass die musikalischen Angebote der Schule, insbesondere die Möglichkeiten zum Instrumentalunterricht und im Chor, geschätzt werden. Allerdings gab es auch Berichte über ein herausforderndes Schülerleben, geprägt von Ausgrenzung und Mobbing, sowie unangemessenes Verhalten einiger Lehrer.

Wo man sich informieren kann

Für potenzielle Bewerber oder deren Eltern ist es ratsam, die offizielle Webseite lshk.de zu besuchen. Hier findet man detaillierte Informationen über den Schulalltag, die Ausbildungsmöglichkeiten und die Infrastruktur. Der direkte Kontakt über die Telefonnummer oder die Webseite ist ebenfalls möglich, um Fragen direkt zu stellen oder Informationen anzufordern.

Empfehlung

Trotz der gemischten Bewertungen und der Herausforderungen, die einige ehemalige Schüler berichten, könnte Landschulheim Kempfenhausen für diejenigen, die Wert auf eine intensive fachliche Ausbildung und ein Internatserlebnis legen, eine interessante Option sein. Es lohnt sich, die Webseite zu durchstöbern und sich ein eigenes Bild zu machen. Ein persönlicher Besuch oder ein Informationsgespräch mit der Schulleitung könnte entscheidende Fragen klären und helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Besuchen Sie die Webseite und schauen Sie sich die angebotenen Dienstleistungen und die Meinungen der Gemeinschaft an, um zu entscheiden, ob Landschulheim Kempfenhausen das Richtige für Sie sein könnte.

👍 Bewertungen von Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S

Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S - Berg
Sophie A.
3/5

Ich habe diese Schule bis Mitte der 2010er besucht. Der Schüleralltag war geprägt von Ausgrenzung und Mobbing, das Verhalten mancher Lehrer im Nachhinein unmöglich (zT cholerische Ausbrüche bei denen Gegenstände durch den Klassenraum geworfen wurden). Das Internat schien nur zum Erhalt der Tabakindustrie zu existieren.

Positiv hervorzuheben ist die Musik an der Schule. Man hat gute Möglichkeiten ein Instrument zu erlernen oder im Chor zu singen. Zudem gab es ein paar höchstkompetente Lehrkräfte von denen aber einige mittlerweile in Rente sind.

Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S - Berg
Bloddy K.
1/5

Wohnheim F

NO GO

Davon mal abgesehen dass dieses Wohnheim nicht mal von aussen abgelichtet auf der Seite gefunden werden kann.

Einrichtungen komplett runtergekommen, Bettwäsche und alles drum und dran muss selbst mit gebracht werden. Klar ich Reise per Zug und muss den halben Hausrat mitnehmen. Und sowas muss man bezahlen?

Mobiliar komplett runtergekommen wie gesagt dieses Gebäude zeigen sie nicht mal auf der Website. Zimmer schließen wir hier nicht ab. So war die Aussage nach der Frage für einen Zimmer Schlüssel. Wer möchte in einer Unterkunft wo man nicht mal sein Zimmer abschließen kann unterkommen?

Es hängt zwar ein Speiseplan für die Woche aus aber wann es essen gibt muss wohl in den Sternen stehen. Dies ist ein Wohnheim für Berufsschüler wohlgemerkt. Die Schule ist gut drei Kilometer entfernt, wie soll ich zu Mittag essen bitte ? Gar nicht da die Pausen nur eine halbe Stunde lang sind.

Gemeinschaftraum wo das Sofa mit panzerband geklebt wurde und noch ein dreckiger Teller vom vor Bewohner im Schrank sagen leider einiges aus.

Wenn man vom vor Bewohner in seinem Schrank einen dreckigen Teller vorfindet sagt dass auch viel über die putzkräfte aus.

WLAN gibt's auch nicht. Willkommen Digitalisierung.

Kurz um dieses Wohnheim ist eine Zumutung für alle die sich bilden wollen im Jahre 2020

Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S - Berg
Stefanie D.
4/5

Mir haben die Freundinnen dort viel bedeutet,ich wurde in der Schule sehr viel besser. Die Lage am See ist klasse. Sport ist immer und vielseitig möglich. Die Zimmer waren schon etwas abgewohnt , aber ich war ja nicht deswegen dort. Es war gut, sich unterzuordnen, feste Strukturen zu haben. Ich habe davon profitiert und denke gerne an die Zeit zurück.

Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S - Berg
Petra S.
4/5

kleine, feine Schule in bester Lage - die Kids sind in der Natur, direkt am beliebten Starnberger See - Wassersport wird neben anderen Sportarten dadurch auch möglich, bzw. gefördert - tolle Schule - man geht mit der Zeit, Digitalisierung wird hoch geschrieben; jedem wird zugehört, ob Eltern oder Kinder (ob auf die Lehrer eingegangen wird, kann ich nicht beurteilen)-

Einzige Sache die mir persönlich wahnsinnig aufstößt: im Pausenverkauf werden Süßigkeiten angeboten - echt jetzt? - es ist hinlänglich bekannt, dass Zuckerkonsum den Insulinhaushalt Achterbahn fahren lässt. Ha ha ha, und die armen Lehrer müssen dann mit den Zucker-gehypten Schülern nach der Pause einen effektiven Unterricht abhalten - unmöglich! - deswegen gibt es nur 4 Sterne

Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S - Berg
Babybu
1/5

Die Erzieher sind total unfreundlich und desinteressiert. Die Schüler rauchen und kiffen den ganzen Tag und es interessiert niemanden. Wenn man arm ist wird man dort gemocht. Man verschlechtert sich enorm in der Schule. Man hat kaum WLAN und sehr kurze Handyzeiten. Alles ist sehr streng und unfamiliär. Nicht du empfehlen!

Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S - Berg
Susann D.
1/5

Für Schüler*innen mit Behinderungen stellt die inklusive Schulbildung im Landschulheim Kempfenhausen bei einigen Lehrkräften noch eine große Herausforderung dar. Erste Lehrkräfte sind bereits sehr bemüht, doch andere verwechseln das Recht auf individuelle und "inklusive Schulbildung" noch immer mit der minderwertigen Form der "integrativen Schulbildung (wird auch als sonderpädagogischen Förderbedarf bezeichnet).

Schüler*innen haben auch im Freistaat Bayern seit über 13 Jahren das Recht auf eine wohnortnahe und inklusive Schulbildung durch Schaffung von "angemessenen Vorkehrungen", da Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Jahr 2009 unterzeichnet hat und somit das Recht auf inklusive Bildung zusichert.

Es wurde sogar im BayEUG verankert. Dort heißt es: "Die inklusive Schule ist ein Ziel der Schulentwicklung aller Schulen in Bayern und inklusiver Unterricht ist Aufgabe aller Schulen (BayEUG Art.30b).".

Eine intensive Aufklärung der Lehrkräfte durch die Eltern ist oft noch notwendig, da die Pädagogen weder die UN-Behindertenrechtskonvention in der Originalfassung zu kennen scheinen, noch entsprechend von der Regierung darüber aufgeklärt und informiert werden.

Das wäre doch ein spannendes Projekt für mehr Verständnis und einer besseren Aufklärung, damit Schüler*innen mit Behinderungen endlich die angemessenen Vorkehrungen erhalten, ohne diese rechtlich einfordern zu müssen.

Susann Dohm
Botschafterin für Bildung und Inklusion

Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S - Berg
Thomas M.
1/5

Hier muss man noch seine Bettwäsche (Kopfkissen, Zudecke, beide Überzüge)selber von zuhause mitnehmen ist wie im 15 ten Jahrhundert wenn man mit dem Zug anreisst sehr schlecht, man bezahlt ja auch für das Zimmer.
Habe ich noch nie erlebt auch von anderen die in einem Wohnheim waren.

Landschulheim Kempfenhausen, öffentliche Internatschule / Ausbildungsrichtung: NTG; WSG-W; WSG-S - Berg
Fusion
1/5

Ich gehe seit 3 Jahren auf diese Schule gibt viele nette und kompetente Lehrer aber leider auch viele vollspastis die man nicht Kinder überlassen sollte sieht aus wie eine Baustelle das Essen schmeckt nach Hundefutter und der Pausenverkauf hatt unverschämte Preise mit den Klassenzimmern will ich garnicht erst anfangen

Go up