Berufsbildende Schulen I - Lüneburg
Adresse: Spillbrunnenweg 1, 21337 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 413199220600.
Webseite: bbs1-lueneburg.de
Spezialitäten: Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 80 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Berufsbildende Schulen I
⏰ Öffnungszeiten von Berufsbildende Schulen I
- Montag: 07:30–15:00
- Dienstag: 07:30–15:00
- Mittwoch: 07:30–15:00
- Donnerstag: 07:30–15:00
- Freitag: 07:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Berufsbildenden Schulen I Lüneburg, formell und auf Deutsch verfasst, in
👍 Bewertungen von Berufsbildende Schulen I
Skkyl D.
Die Schule ansich sieht gut aus macht auch einen echt guten Eindruck aber die Lehrer und Lehrerinnen sind echt Katastrophe die deutsch Lehrerin kann nicht einmal richtige Emails schreiben ohne 5 Rechtschreibfehler Kiosk ist auch die größte abzocke
Faiza H.
Ich befinde mich derzeit im letzten Jahr meines Fachhochschulreife und bin sehr zufrieden mit meinen Lehrern und dem Unterricht. Die Lehrer sind sehr entspannt und hilfsbereit, was das Lernen sehr angenehm macht.
Ich bin äußerst zufrieden mit meiner Zeit hier und würde die Schule jedem weiterempfehlen, egal ob es sich um das Berufliche Gymnasium oder die Fachoberschule handelt.
Lucky
Berufsbildende Schule I Lüneburg
Wirtschaftsgymnasium
Anbindung- 🔝
Zur BBS I Berufliches Gymnasium gibt es gute Anbindungsmöglichkeiten da der ZOP und Bahnhof gerade mal 5 -7 Minuten entfernt sind.
Parkplätze👎
PKW/ Kraftrad Parkplätze gibt es nur bedingt um den Schultrakt herum, was zudem typisch für Lüneburg ist und offensichtlich bei den Stadtplanern stets von der Agenda gestrichen wird. Für Lehrkräfte/Tutoren sind Parkplätze vorhanden aber wehe dem, der auf der Parkfläche nahe dem Gebäudeeingang sein Gefährt parkt.
Ausstattung / Digitalisierung👍
Ausstattung Wirtschaftsgymnasium
Die Klassenräume sind modern und hell eingerichtet. Im Wirtschaftsgymnasium wird hauptsächlich mit Tablets gearbeitet, was dementsprechend eine gute Digitalisierung und IT-Managenent voraussetzt. Jeder Schüler erhält hier freien Zugang zum W-LAN um verantwortungsvoll am eigenen Endgerät zu arbeiten. Funktioniert im Allgemeinen gut und reibungslos. Whiteboards sind natürlich ebenso vorhanden. Schulbücher gibt es nur noch bedingt.
Strukturierung 👍
Die Schule macht einen guten Eindruck, ist geordnet, sortiert ergo strukturiert und hat richtig gute Ansätze und Konzepte. (Allerdings gibt es auch in dieser Schule einge Unterrichtsausfälle, auch wenn es ungern zugegeben und bei den Eltern gerne anders kommuniziert wird.)
Derzeit wird die BBS I noch saniert.
Lehrkräfte/ Tutoren👍
Mehrheitlich und überwiegend eine wirklich gute Vermittlung des Unterrichtstoffs. Digital sowie in Schriftform. Diesen Lehrern/Tutoren sei stets gedankt für Ihre Fachkompetenz.
Aber Achtung! ☝️ Ausnahmen bestätigen die Regel. Hoffentlich bekommt Ihr keinen der nachfolgenden Lehrkräfte (Namen werden meinerseits nicht genannt👎), denn leider gibt es auch auf diesem Wirtschaftsgymnasium ein paar Lehrkräfte, wenn auch nur sehr wenige u. ggf. Halbtagskräfte, welche die Meinungen von Schülern und Schülerinnen (SuS) grundlegend nicht akzeptieren "Wollen" und die SuS im Rahmen des Sympathie-Effektes sortieren und bewerten, indem z. B. bei glatten 0,5 Punkten je nach Sympathie zum Schüler, Noten gerne ab- bzw aufgerundet werden. Die schwarzen Lehrschafe sollten sich dringend selbst mal evaluieren, ob es noch der Beruf ist, den sie wirklich noch mögen oder ob dieser Beruf nur noch eine Belastung für sie darstellt. Vielleicht sich auch klar werden, das sie die sonst so gute Bildungsqualität in der BBS I durch ihr Handeln stark verschlechtern.
Fazit👍
Alles in einem, eine Berufsbildende Schule "Wirtschafts Gymnasium", das ich dem hier Lesenden empfehlen kann.
Gute digitale Ausstattung, sanierte helle Räume und vorrangig Lehrer mit hoher Fachkompetenz und Lust am lehren.
Bei der Parkplatzsituation ist noch Platz nach oben aber die Anbindung mit dem Bus oder der Bahn ist als wahrlich gut zu bezeichnen.
Melwin
Alles sehr Chillig hier, zumindest in der Büroklasse. Man hat viel Freiheit, was regeln angeht.Wer gerne mit Computern oder ohne Papier arbeitet, ist hier richtig.
(Musste was schreiben)
Eileen M.
In der aktuellen Situation (Corona) standen uns die Lehrer binnen weniger Tage online zur Verfügung. Nicht nur bei schulischen Themen, sondern auch bei betrieblichen Porblemen standen sie mit Rat und Tat zur Seite. Auch im normalen Schulalltag greifen sie einem unter die Arme. Die Klassenräume sind modern eingerichtet. Zudem gibt es sogar Klassen, die Tablets zum Arbeiten bekommen. Jeder Schüler erhält freien Zugang zum W-LAN (um am eigenen Endgerät zu arbeiten) welches trotz der vielen Schüler reibungslos funktioniert. Der Bahnhof ist ca. 5 Minuten von der Schule entfernt. Parkplätze gibt es direkt an der Schule. Im ganzen ist die Schule weiter zu empfehlen. Tolle, gute Lehrer die immer hilfsbereit sind; sehr gute Schule mit vielen Bildungswegen.
Peter O.
Leider kann ich zu der Schule nichts gutes sagen. Statt einen unqualifizierten Lehrer, durfte ich hier nur einen-/ zwei qualifizierte Lehrer kennenlernen. Der Großteil der Lehrer die mich betreuten waren nicht nur sozialinkompetent, sondern auch fachlich zum größten Teil inkompetent. Der Unterricht ist hauptsächlich langweilige gestaltet worden. Begründungen zu unnachvollziehbaren Entscheidungen, wurden leider auch auf Nachfrage nicht erläutert. Hier merkt man noch richtig, die Politik der autoritären Lehrer ("Ich habe Recht, weil ich Recht habe"). Ein Horrorbeispiel ist eine best. Lehrkraft, die auf Rechtschreibung einen hohen Stellenwert gegeben hat und es selber nicht ein einziges Mal geschafft hat, eine Klausur fehlerfrei zu schreiben bzw. zu formulieren. Des Weiteren sollte man jede Klausur nach der Rückgabe selber kontrollieren, ob alle Punkte berücksichtigt worden sind. Es kommt nicht selten vor, dass das Geschriebene falsch oder gar nicht bewertet worden ist. Mit etwas Glück schafft man es den Lehrer, dazu zu bewegen die Bewertung der Klausur noch einmal anzupassen. Die technische Austattung ist im miserablen Zustand, sieht schrecklich aus und funktioniert in vielen Fällen nicht. Ich persönlich finde diese Schule, wie fast alle in Niedersachsen, die ich besucht habe oder Bekannte, schrecklich. Allerdings gab es auch Leute, die das anders gesehen haben. Es sollte sich jeder sein eigenes Bild machen, aber ich würde meinen Freunden zu jeder Zeit abraten, auf diese Schule zu gehen. Wer es doch wagt, der sollte schon einmal die Daumen drücken, dass er wenigstens 1-2 Vernünftige Lehrer, idealerweise in den Hauptfächern, dabei hat.
Marvin M.
Über die BBS I kann ich nur nur Positives berichten. Sie bietet eine umfangreiche theoretische Ausbildung in verschiedenen Branchen. Die Lehrer sind auch top, sie unterrichten im guten Tempo, so, dass jeder Schüler mitkommt und bestens für die Klausuren vorbereitet ist. Vor allem merkt man es gerade jetzt in der Corona Zeit, sie treten technisch mit den Schülern in Kontakt und geben ihr bestmögliches, dass die Schüler weiterhin den Schulstoff im Homeschooling bearbeiten können.
Dominik T.
War hier wegen Ausbildung im IT bereich.
Erfahrung:
Lehrkraft A die seit x Jahren immer den selben Unterricht macht und keine Fragen beantworten kann.
Lehrkraft B der seinen Stoff nicht kennt und über Reisen und essen redet
Lehrkraft C Super mach weiter so.
IT wurde gegen ende etwas Investiert.
Ev. Kindertagesstätte Die Kirchenmäuse - Lüneburg
Förderverein der Schule Lüne e.V. - Lüneburg
Simon Eggert - Privater Schlagzeugunterricht Lüneburg - Lüneburg
Nachhilfe u. Computerschule Bernd Peters - Lüneburg
Gymnasium Oedeme - Standort Süd - Lüneburg
English Incorporated Sprachschule - Lüneburg
Kalandhaus - Lüneburg
St.-Ursula-Schule - Lüneburg
Schule am Knieberg - Lüneburg
SYS communication - Lüneburg
Tanzschule Beuss - Lüneburg
Musikschule Musikplanet Lüneburg - Lüneburg
Johanneum Lüneburg - Lüneburg