Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Karlsruhe

Adresse: Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 7219253.
Webseite: ph-karlsruhe.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, gelegen an der

Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe, Deutschland

, ist eine renommierte Hochschule, die sich auf die Ausbildung von Lehrkräften spezialisiert hat. Mit ihrer Adresse in der Karlsruher Innenstadt bietet sie nicht nur einen idealen Standort zum Studieren, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen, die das studentische Leben erleichtern.

Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal dieser Hochschule ist ihre Barrierefreiheit. Die rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz zeigen das Engagement der Hochschule, allen Studierenden und Mitarbeitern den Zugang zu erleichtern. Diese Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller ist ein wichtiger Aspekt, der die Hochschule von vielen anderen unterscheidet.

Für Interessierte ist die Website der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eine wertvolle Ressource. Auf ph-karlsruhe.de finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Studiengängen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen. Die Website ist auch eine gute Quelle für Bewertungen, wobei die Pädagogische Hochschule Karlsruhe derzeit über 64 Bewertungen auf Google My Business verfügt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.8/5, was ein starkes Indiz für die Qualität der Ausbildung und das allgemeine Studienklima ist.

Personen, die sich für eine Ausbildung als Lehrer oder Lehrerin interessieren, sollten sich unbedingt über die Spezialitäten der Hochschule informieren. Hier geht es nicht nur um die theoretische Ausbildung, sondern auch um praktische Erfahrungen, die durch enge Kooperationen mit Schulen und Kindergärten gewährleistet werden. Die Hochschule bietet eine breite Palette an Studiengängen an, darunter Pädagogik, Psychologie und Sozialarbeit, die alle darauf abzielen, zukünftige Lehrkräfte bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.

Für potenzielle Studierende ist es empfehlenswert, direkt über die Website der Hochschule Kontakt aufzunehmen oder telefonisch unter 7219253 zu hinterfragen, welche Studiengänge oder spezifischen Informationen sie benötigen. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Zusammengefasst empfiehlt es sich, die Pädagogische Hochschule Karlsruhe nicht nur wegen ihrer exzellenten Ausbildungsmöglichkeiten, sondern auch wegen ihrer inklusiven Atmosphäre und guter Bewertungen zu besuchen. Die Kombination aus hochwertiger Lehrerbildung und barrierefreiem Studienumfeld macht sie zu einer hervorragenden Wahl für alle, die eine Karriere im Bildungsbereich anstreben.

Es lohnt sich auf jeden Fall, die Webseite zu besuchen und sich über die verschiedenen Angebote der Hochschule zu informieren. Ihr Studienweg könnte hier der Beginn einer erfolgreichen Karriere sein.

👍 Bewertungen von Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Karlsruhe
Lolek B.
1/5

Frau Schäfer Koch ist eine reine Katastrophe
Sie ignoriert wichtige Fragen von Studierenden, ist frech und unverschämt.
Das sie das arbeiten darf ist Unmenschlich.
Die Hochschule verdirbt einem die Leidenschaft am Lehrer sein.

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Karlsruhe
Raoul M.
2/5

Ich liebe es hier zu studieren, die Dozierenden sind zum aller größten Teil wirklich umgängliche Menschen die ihre Sache ernst nehmen.. Jedoch ist der Organisatorische Bereich verglichen mit anderen Hochschulen ein wahrer Alptraum!
Diese Hochschule benötigt dringendst eine neue Organisatorische Führungsebene die sich entweder mit Zeitgeist gemäßen organisatorischen IT Werkzeugen auskennt oder zumindest offen ist für Fachpersonal welches hier reformieren könnte!
Man hat leider schon vom ersten Semester an den Eindruck dass die linke Hand nicht weiß was die rechte tut.
Frau Schäfer-Kochs traditionsgetreue Strenge unter dem Banner "Ich mache das schon seit 30Jahren so" ist hier wohl auch ein Beispiel dafür wie Systeme an ihrer Spitze kippen können.
Sehr schade wirklich.

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Karlsruhe
Chinkauri
1/5

Richtiger Saftladen. Vorlesungen werden auf 40 Leute begrenzt. Es ist eine Glückssache ob man überhaupt in eine Vorlesung kommt oder nicht. Bin ich im Casino? Man braucht zum Teil drei Vorlesungen um eine Klausur zu schreiben. Stellt euch vor ihr kommt in 2/3 rein. Dann muss man ein Jahr warten bis man die Klausur schreiben kann. Und es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass man nicht reinkommt. Die Klausur einfach so schreiben geht nicht. Ich finde das dreißiger und es verlängert ein Studium so unnötig. Auf 40 Leute zu begrenzen ist auch einfach frech. Es ist einfach eine größere Schulklasse. Außerdem hat man das Gefühl, dass die Professoren die Studenten einfach hassen

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Karlsruhe
Anonymous
1/5

An meine Studienzeit habe ich keine guten Erinnerungen. Die PH Karlsruhe braucht eine neue Reform und neue Lerninhalte, die auch REALITÄTSNAH!!!!! sind und man diese auf die Praxis anwenden kann. Leider war das nicht so.
Abgesehen davon, sind manche Dozenten und Professoren eine große Zumutung für angehende Lehrer. Der Umgangston von Frau Schäfer-Koch (Pädagogik) und Frau Neuer (Geographie) ist unter aller Sau. Man wird beleidigt und runter gemacht, wenn man etwas nicht weiß. Ich würde mal sagen, super Ausbilder! Ich glaube diese Zwei haben nach einigen Jahren Berufserfahrung immer noch nicht gelernt, was Demütigung und eine derartige Reaktion mit Lernenden macht. Eine große Zumutung!!! Die positiven Bewertungen kann ich nicht verstehen… komisch…
Kein Wunder, dass es immer weniger Interessierte gibt, die Lehrer werden wollen. Tut euch das nicht an.

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Karlsruhe
Nadia A.
4/5

Schöne Studienzeit, die Umstellung auf digitale Lehre hat richtig gut geklappt und war wohl das einzige Organisatorische, das problemlos ging:)
Mittlerweile merke ich, dass wir echt gute und namenhafte Dozierende hatten, va was Psychologie, Bildungswissenschaften, Mathe und DaZ angeht. So irrelevant waren die Inhalte des Studiums nicht, wie es viele behaupten.

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Karlsruhe
Tu B.
1/5

Das meiste habe ich im Ref gelernt. Alles was ich von der PH KA vermittelt bekommen habe, brauche ich heute nicht (da weder relevant noch aktuell!).
Zudem sind manche Dozenten eine große Zumutung! Respektvoller Umgang mit Studierenden wird hier NICHT groß geschrieben. Bin so froh, dass ich die Studienzeit hinter mir habe!

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Karlsruhe
Tassilo S. S. (.
1/5

Dieser Laden ist von Frauen geführt, und wird von Feministinnen dominiert. Dies mag vielleicht wie eine chauvinistische Bemerkung klingen, jedoch zeigt das den Charakter dieser Hochschule. Mir hat mal ein Kommilitone gesagt: "Schau doch mal, was die Männer an der PH machen: Sie putzen." - Und so war es auch: Fast nur männliche Putzkräfte, während die Rektorin lange Zeit eine Frau war (Frau Prof'in. Liesl Hermes). Wer momentan die Hochschule führt, ist mir unbekannt.

Am 1.10.2004 hat die Zeitung "Badische Neueste Nachrichten" in einem Artikel über "interne Grabenkämpfe", die die Lehrer-Ausbildung belasten würden, berichtet. Einige Professoren führen trugen interne Meinungsverschiedenheiten auf Kosten anderer aus (siehe beigefügtes Bild). Ich bin zwar schon lange draußen aus dem Laden, aber ich kann mir vorstellen, dass diese "Grabenkämpfe" bis heute andauern.

Als ich dort Student war, habe ich drei Semester ohne gültige Prüfungsordnung studiert. Diese war nur "vorläufig", da sie zu dem Zeitpunkt noch nicht vollends genehmigt wurde. Aber nach dem dritten Semester sollte ich eine "Zwischenprüfung" ablegen. Ich hatte erst am Tag der finalen Abgabe, also am Abgabeschluss des Semesters, meine Prüfungsleistungen final bestätigt, alle Unterlagen erhalten, dass ich diese abgeben konnte. Natürlich war, obwohl es ein wichtiger Tag war, das Prüfungsamt an diesem Tage genau geschlossen. Ich habe mir, mit einem Stempel vom Hausmeister, meine Unterlagen bestätigen lassen, und sie in den Briefkasten des Prüfungsamtes gesteckt. Zum Glück kam dann ein Brief, der mir bestätigte, dass sie meine Unterlagen "fristgerecht" erhalten haben.

So könnte ich tausende solcher Geschichten über diese Hochschule erzählen, an der ich sehr lange studiert habe. Leider habe ich meine Abschlussprüfung nicht bestanden, wie viele andere. Speziell im Fach Deutsch, zum Beispiel, war die Durchfallquote in der ABSCHLUSSPRÜFUNG zum 1. Staatsexamen bei etwa 50%. Das sagt eigentlich auch alles.

Viele gehen zur Lehrerausbildung statt nach Karlsruhe mittlerweile nach Rheinland-Pfalz, Landau, beispielsweise. In Anbetracht der Tatsachen, was ich an der PH Karlsruhe erlebt habe, würde ich auch davon abraten, in Karlsruhe auf Lehramt an der PH zu studieren.

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Karlsruhe
Sebastian
2/5

Würde es nicht empfehlen hier zu studieren. Organisation und nötige Ansprechpartner bei unumgänglich aufkommenden Problemen nahezu unauffindbar bzw kontaktierbar. Kurz: Probleme während Prüfungsanmeldungen oder ähnlichem werden kommen, auf Hilfe kann man jedoch nicht wirklich hoffen. Alles andere ist meines Erachtens nach Glück.

Go up