Altes Gymnasium - Bremen

Adresse: Kleine Helle 7/8, 28195 Bremen, Deutschland.
Telefon: 42136116990.
Webseite: altes-gymnasium-bremen.de
Spezialitäten: Gymnasium, Allgemeinbildende Schule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Altes Gymnasium

Altes Gymnasium Kleine Helle 7/8, 28195 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Altes Gymnasium

  • Montag: 07:30–16:45
  • Dienstag: 07:30–16:45
  • Mittwoch: 07:30–16:45
  • Donnerstag: 07:30–16:45
  • Freitag: 07:30–15:10
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Alte Gymnasium in Bremen ist eine renommierte allgemeinbildende Schule, die sich durch ihre hervorragende Bildungsqualität und ihre kompetenten Lehrkräfte auszeichnet. Mit einer langen Tradition und einem anspruchsvollen Bildungskonzept bietet das Gymnasium den Schülerinnen und Schülern eine umfassende und individuelle Förderung in einer freundlichen Lernatmosphäre.

Adresse: Kleine Helle 7/8, 28195 Bremen, Deutschland
Telefon: 0421 36116990
Webseite: altes-gymnasium-bremen.de

Spezialitäten: Gymnasium, Allgemeinbildende Schule, Schule

Ein besonderes Highlight des Alten Gymnasiums ist die barrierefreie Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer. So verfügt die Schule über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen entsprechenden Parkplatz, um den Schulbesuch für alle Schülerinnen und Schüler zu vereinfachen.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Das Alte Gymnasium hat insgesamt 40 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung:

Die durchschnittliche Meinung der Bewertungen liegt bei 4 von 5 Sternen.

Insgesamt bietet das Alte Gymnasium eine hervorragende Bildungsmöglichkeit für Schülerinnen und Schüler, die auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und eine individuelle Betreuung angestellt sind. Die moderne Infrastruktur und die barrierefreie Gestaltung der Schule tragen dazu bei, dass das Alte Gymnasium eine attraktive Schule für viele Bürgermeister und Eltern ist.

Wenn Sie weitere Informationen darüber wollen, wie das Alte Gymnasium Ihre Bildung und Karriereplanung unterstützen kann, besuchen Sie bitte unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Nummer 0421 36116990. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie kennenzulernen und Ihnen alles Nähere über unsere Schule zu erzählen.

👍 Bewertungen von Altes Gymnasium

Altes Gymnasium - Bremen
Kristian
5/5

Die Schule ist keineswegs zumutbar für irgendeinen Schüler mit einem gesunden Menschenverstand.
- schlechtes Essen (vergammelte Kuchen)
- Personal ebenso vergammelt. Auch kann man dies mit einer mathematischen Gleichung sehr gut beschreiben: f(L)=inkompetent
-langweiliger Schulhof (eigentlich gar keiner)
-zu viele Hausaufgeben trotz der Tatsache, dass es eine ganztags-Schule
- Lehrer haben keine Fachkompetenz und sitzen den gesamten Tag in einer Ecke und bauen sich EINEN
-der Schein trügt -die Schule ist dementsprechend sehr schlecht-
- auch kann es zu verwirrenden Konstellationen und Übergriffen von Lehrern -meist männlich- auf/mit Schülern -weiblich wie aber auch mänlich- kommen. Dies hängt von der Vorliebe der jeweiligen Lehrkraft ab
- zu viel Leistungsdruck, sodass es zu Drogenmissbrauch kommmen kann

Zusammenfassend: Schmutz

Altes Gymnasium - Bremen
Momo G.
2/5

Wer ein 1,0 Abi anstrebt, sollte die Schule wechseln. Sie ist unnötig schwer... Die Schulzeiten sind wirklich super lang, gerade für Personen mit langem Schulweg ist das sehr ermüdend.
Obwohl es eine Ganzzeitschule ist gibt es unkontrolliert viele Hausaufgaben, wenn man eine schlechte Lehrer-Konstellation hat, darf man täglich 3 Stunden Hausaufgaben machen.
Die Lehrer fehlen auch sehr oft und unterrichten schlecht. Per Referate und Projekte mussten wir uns in der Oberstufe gegenseitig unterrichten als Schüler, während die Lehrer in der Ecke saßen und dafür Geld kassiert haben. Eine doppelte Belastung.
Die Sanitäranlagen und das Essen sind ...ausreichend.
Die Schule übt großen Leistungsdruck aus und es gibt kein Raum für Herzlichkeit oder Individualität. Alles sehr scheinheilig.
Die meisten Schüler sind sehr verwöhnt und hochnäsig, kann man leider nicht anders sagen. Wer monatlich keine 80 Euro Taschengeld bekommt, ist schon unterdurchschnittlich und bemitleidenswert in den Augen vieler.
Die Kursfahrten sind dementsprechend extrem teuer, sowie auch alle anderen Veranstaltungen. Man ist zum Beispiel verpflichtet am Spendenlauf teilzunehmen, Geld für Schulfeste etc auszugeben, welches nicht jeder besitzt.
Es gibt sehr wenig Ausländer an der Schule und ich habe das Gefühl, dass viele Lehrer es niemals zugeben würden, aber im Inneren Vorurteile haben, die sich auch in ihrem Verhalten, Erwartungen und Benotungen widerspiegeln. Komischerweise wird dennoch sehr gut mit den Flüchtlingen umgegangen, man kann also kein Rassismusproblem vorwerfen...eher sozial akzeptierte Vorurteile.
An der Schule bekommt man gute Moral anerzogen, ist modern und es gibt ein emanzipiertes Frauenbild. Allgemein wird einem gelehrt, wie ein guter Bürger ist und was Empathie etc ist, allerdings behandelt man sich dort großteils wie Maschinen...
Ich muss leider sagen, Platz für Individualität ist wenig und selbst wenn man den Kunst oder Musik LK besucht, ist es der Schein, der trügt, da nur eine Richtung belohnt wird und zwar die des Geschmacks des Lehrers.
Viele Schüler haben psychische Probleme aufgrund des Leistungsdrucks und fast jeder nimmt Drogen zumindest freizeitmäßig. Obwohl die Schüler teilweise offensichtlich vollgerauscht im Unterricht sind, wird ihnen nicht geholfen, sondern höchstens drüber gelacht. Sehr schade,viele Schüler müssen deshalb die Schule abbrechen, da die pädagogische Unterstützung fehlt, die sie zuhause nicht bekommen.

Dennoch: Auf die Uni bereitet der Stress und der Leistungsdruck scheinbar gut vor und G8 ist mitschuld an den unmenschlichen Schulzeiten und Hausaufgaben. Einzelne Lehrer sind wirkliche Goldschätze und abgesehen von der Hochnäsigkeit, sind die Schüler relativ unproblematisch, wenn man damit leben kann, ein Aussenseiter zu sein. Fazit, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, hätte ich die Schule zur Oberstufe gewechselt. Dann wächst man modern und politisiert auf, versteht Emanzipation und generell Gleichberechtigung, bekommt eine gute Grundlage und kann auf einer anderen Schule durchstarten. Leider muss man dann auf Freizeit verzichten als junger Jugendlicher, aber das muss man persönlich einschätzen.

Altes Gymnasium - Bremen
G O.
1/5

Eine typische bremer Schule. Hoher Unterrichtsausfall gepaart mit Inkompetenz und Absprachen die nicht eingehalten werden. In unserem Fall hat sich die Schule insbesondere im Umgang mit einer Mobbing-Situation als schwach erwiesen. Die Mobberin, die sogar mehrfach handgreiflich wurde, bekommt einen weiteren Eintrag in ihre Akte und wir wechseln zu einer anderen Schule. Im Hinblick die Drogenproblematik an der Schule ist dies wahrscheinlich nicht die schlechteste Entscheidung, aber fair ist es dennoch nicht.

Altes Gymnasium - Bremen
Mats D. L.
2/5

Viel zu stressig viel zu hoher Leistungsdruck und viele kaputte alte Räume. Bei den Lehrern kann man nix festlegen aber ich hatte eher negative Erfahrungen aber waa natürlich klasse ist ist die Erreichbarkeit und die Innenstadt vor einem.

Altes Gymnasium - Bremen
sam S.
2/5

Wenn ich mich nochmal entscheiden dürfte wäre ich nicht auf diese schule gegangen. Qualität der Lehrer ist eher mangelhaft und es gibt eine Menge hochnäsiger Schüler.

Altes Gymnasium - Bremen
Maria S.
4/5

Der Unterricht ist gut. Mensa könnte viel besser sein, für den Preis

Altes Gymnasium - Bremen
const V.
1/5

ich mag die schule irgendwie nicht. keine ahnung.

Altes Gymnasium - Bremen
M D.
4/5

Ja ganz gute schule

Go up