AMEOS Institut West - Osnabrück - Osnabrück

Adresse: Knollstraße 31, 49088 Osnabrück, Deutschland.
Telefon: 541313170.
Webseite: ameos.eu
Spezialitäten: Krankenpflegeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkhausplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von AMEOS Institut West - Osnabrück

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des AMEOS Instituts West in Osnabrück, formell und mit Fokus auf Hilfestellung, formatiert in

👍 Bewertungen von AMEOS Institut West - Osnabrück

AMEOS Institut West - Osnabrück - Osnabrück
Ivan A.
5/5

langjährige Mitarbeiter mit unglaublicher Erfahrung

AMEOS Institut West - Osnabrück - Osnabrück
Armin H.
1/5

Dieser Bericht ist nicht erfunden, sondern beruht auf authentischem Erleben und Leiden. Juristisch und formal ist das beschriebene Verfahren korrekt und bedarf insofern keinerlei Erwägung. Dennoch bleiben Zweifel. Es ist kein Einzelfall, sondern eingespielte Praxis zumindest in der Region Osnabrück und kann jeden treffen - Menschen wie Du und ich, die den Ordnungskräften in Stadt und Umland auffällig wurden, die pensionierte Sekretärin aus dem bischöflichen Ordinariat, die spät in der Nacht an einem Brunnen in der Innenstadt eingenickt war, ein Neubürger aus Kasachstan, der betrunken spät in der Nacht zu Fuß auf dem Heimweg war, ein spanischer älterer Bahnreisender ohne Deutschkenntnisse, die Studentin aus Marokko, die junge Frau aus Teheran, ein schweitzer Gastarbeiter aus dem Berner Oberland, Djunkies, und natürlich Menschen mit psychiatrischem Behandlungsbedarf.
Das AMEOS-Klinikum deckt das gesamte Spektrum der stationären Psychiatrie für den Osnabrücker Raum ab (inwieweit der Konzern auch in der Forensik involviert ist, entzieht sich meiner Kenntnis). Bis in die 80er Jahre waren die Kliniken im Besitz des Landes Niedersachsen. Die älteren Gebäudekomplexe künden von engagierten und ambitionierten Zeiten, in denen das Wohl und Genesen erkrankter Menschen im Vordergrund stand.
Mit dem Verkauf der Landesklinik wurden offensichtlich andere Kategorien wichtig. In den Monaten meiner Unterbringung konnte ich diverse Stationen erleben. Nicht alle Planstellen waren besetzt. Therapeutische Bedürfnisses konnten nicht erfüllt werden. Der kalkulative Rotstift war überall spürbar. Ab und zu gab es einen Apfel, die Portionen waren sehr spartanisch bemessen. Wenn ich nicht aufpasste, wurde mein Abendbrot von anderen Patienten aufgegessen. In den Monaten wurden mir Tabak, Uhren, Zahnbürsten, Handys und andere Gegenstände im Wert von über € 1.000,-- geklaut, weil ich keine Möglichkeit hatte, sie einzuschließen. Es gab immer wieder Fälle körperlicher Gewalt. Unter den Mitarbeitenden gab es sehr Engagierte, andere machten ihren Job. Therapie bestand aus dem Verabreichen von starken Medikamenten. Verweigerte man deren Einnahme, wurde offen mit Zwangsernährung und Fixierung gedroht. Die hygienischen Zustände waren unerträglich. Das Personal klagte offen über die schlechte Entlohnung. Es gab unter dem ärztlichen und therapeutischen Personal nur wenige einheimische Kräfte. Der Aufenthalt wurde für gesetzlich versicherte mit einem Tagessatz von über € 200,-- den Krankenkassen in Rechnung gestellt. Ich hatte nur für die Unterkunft € 437,-- zu zahlen. Nicht sofort beglichene Teilrechnungen wurden umgehend angemahnt. Extere Seelsorge oder der Besuch eines Gottesdienstes war auf einigen Stationen unmöglich. Sie fand untereinander statt, oder die Patienten waren auf sich allein gestellt.
Ich hoffe, dass dieser Bericht dazu helfen kann, diesen schrecklichen Bereich gesellschaftlicher Wirklichkeit wahrzunehmen. Ich bin großartigen Menschen begegnet, die es wert sind, in Würde und Freiheit unversehrt in diesem großartigen Land leben zu können.

AMEOS Institut West - Osnabrück - Osnabrück
Irakli N.
5/5

способа все персонал

AMEOS Institut West - Osnabrück - Osnabrück
Michael A.
5/5

Go up