Berufsbildungswerk Waiblingen - Waiblingen

Adresse: Steinbeisstraße 16, 71332 Waiblingen, Deutschland.
Telefon: 715150040.
Webseite: bbw-waiblingen.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Bildungstestservice, Gärtner, Hotel, Geschäft für Second-Hand-Kleidung, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Berufsbildungswerk Waiblingen

Über das Berufsbildungswerk Waiblingen

Das Berufsbildungswerk Waiblingen, gelegen an der Steinbeisstraße 16, 71332 Waiblingen, Deutschland, ist eine bedeutende Einrichtung für berufliche Ausbildung und Weiterbildung. Durch seinen Telefonnummern 715150040 ist es einfach für Interessenten erreichbar. Die Webseite bbw-waiblingen.de bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und Ausbildungsangebote.

Spezialitäten

Das Berufsbildungswerk Waiblingen zeichnet sich durch eine Vielzahl von Spezialitäten aus. Es bietet eine Ausbildungszentrum, in dem verschiedene Berufe gelehrt werden. Zudem betreibt es einen Bildungstestservice, der Menschen bei der Identifikation ihrer Stärken und Schwächen hilft, um passende Ausbildungswege zu finden. Für diejenigen, die ein grünes Interesse haben, gibt es eine Abteilung für Gärtner. Darüber hinaus bietet das Werk ein Hotel sowie einen Geschäft für Second-Hand-Kleidung an, was zeigt, dass es sich um eine umfassende Einrichtung für berufliche und persönliche Entwicklung handelt. Der Berufsschule-Bereich rundet das Angebot ab, indem er den Schülern eine praktische Schulbildung ermöglicht.

Andere interessante Daten

Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen des Werks. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht.

Bewertungen

Das Berufsbildungswerk Waiblingen hat auf Google My Business 57 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.1/5. Dies deutet darauf hin, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gibt, aber insgesamt scheint das Werk als seriöse und nützliche Einrichtung für berufliche Ausbildung angesehen zu werden.

Empfehlung

Für Personen, die an beruflicher Weiterbildung oder Ausbildung interessiert sind, oder die sich für einzelne Dienstleistungen wie Gärtnerausbildung oder Second-Hand-Shopping interessieren, ist das Berufsbildungswerk Waiblingen definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, sich von einem erfahrenen Team unterstützen zu lassen und in einer solch inklusiven Umgebung zu lernen, ist ein großer Pluspunkt. Um mehr zu erfahren oder um Angebote anzufragen, wird empfohlen, direkt auf der Webseite bbw-waiblingen.de zu gehen. Hier finden Sie detaillierte Informationen und können sich auch direkt kontaktieren.

Die barrierefreie Ausgestaltung des Werks und die breite Palette an Dienstleistungen machen das Berufsbildungswerk Waiblingen zu einem wertvollen Partner für viele Menschen in der Region. Es lohnt sich, die Möglichkeiten zu erkunden und vielleicht sogar einen eigenen Weg zur beruflichen Selbstverwirklichung zu entdecken.

👍 Bewertungen von Berufsbildungswerk Waiblingen

Berufsbildungswerk Waiblingen - Waiblingen
windandwater17
1/5

Der letzte Laden,...seit dem ich im Jahr 2014 entlassen wurde, hatte ich auch nie wieder den Internat besucht,...weil es keiner von euch verdient hat mich wieder zu sehen,..nach allem wie ihr mich meistens behandelt habt und ich fande euer Hausreglung bzw. Pflicht das aller letzte, dass wir einmal in Jahr an der Freizeit dran teilnehmen müssen, wenn nicht dann bekommen wir eine Ermahnung,......Aber die Jenige, die andere fertig machen bekommen keine Ermahnung Zum kotzen!!!
Außerdem habe ich mit allem die Schnauze voll von der Einrichtung😡 BBW ist einfach zum kotzen!

Berufsbildungswerk Waiblingen - Waiblingen
Simi
5/5

Ich war von 2005 - 2009 im BBW und im Internat in der Silcherstraße ich war sehr zufrieden, mir hat das BBW sehr geholfen, was schade war nach der Ausbildung zur Modenäherin habe ich in diesem Beruf keine Arbeitsstelle bekommen. So das ich 2014 eine Zweite Ausbildung gemacht habe. Trotzdem war diese BBW Zeit eine Wunderschöne Zeit.

Die Internatszeit war auch sehr sehr schön und hat mich in die Selbstständigkeit begleitet.

Danke für alles!

Berufsbildungswerk Waiblingen - Waiblingen
HADES
3/5

Mitarbeiter sind nett. Aber meine Kollegen und ich wurden in unsere Ausbildung sehr vernachlässigt. Uns einen Inkompetenten Mitarbeiter, der keine Erfahrung in dem Beruf gemacht hat ist unter aller Sau. Ziemlich frech und Respektlos. Wir mussten uns alles alleine beibringen. Und wenn wir uns beschwert haben hat man uns dieses und jenes versichert aber nichts wurde gemacht. Noch dazu beschweren wir uns bei einer gewissen Agentur. Wird man "frech" von einem Mitarbeiter angesprochen, dass es Konsequenzen gibt sollte man sich nochmals bei einer gewissen Agentur beschweren. 🙂

Ansonsten war die Freizeitgestaltung sehr unterhaltsam und ich habe die Theater AG geliebt. Ich werde das BBW in der Freizeit Ansicht niemals vergessen.

Berufsbildungswerk Waiblingen - Waiblingen
Martina K.
5/5

Einrichtung für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf. Es werden dort Menschen in mehr als 30 Berufen ausgebildet bzw. darauf vorbereitet.

Berufsbildungswerk Waiblingen - Waiblingen
Tim H.
4/5

Nachdem ich nun nach 6 Monaten BvB und 3 Jahren Ausbildung (Fachinformatiker*in – Systemintegration) zu meinem Ende am BBW komme, möchte ich meine Ausbildung Revue passieren lassen und meine Bewertung einbringen.

Zur BvB/Ausbildung/Schule (5 von 5)
Ich bin im Januar 2021 nach einer fehlgeschlagenen Heilerziehungsausbildung ins Berufsbildungswerk gekommen ohne wirklichen Plan, was wird. Dass ich den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung abschließe und seit kurzem auch für den zweiten Teil der Prüfung angemeldet bin, hätte ich mir damals nicht träumen lassen.
Mit 3 Ausbildern und 3 Lehrern in dieser Ausbildung und zahlreichen Ausfällen an vielen Stellen war diese Ausbildung mehr wie abwechslungsreich. Die einzelnen Themen wie das OSI-Modell oder 2-Faktor-Authentifizierung konnten sehr gut theoretisch wie praktisch vermittelt werden und verleiten dazu, sich tiefer mit den Themen zu beschäftigen als man selbst vorhat. Dabei wurde auch auf die Stärken und Schwächen der anderen geachtet.

Internat (4 von 5)
Ich war in der Außenwohngruppe Hermann-Hesse 14, die im Sommer 2022 aufgrund Eigenbedarfs der DS aufgelöst wurde. Zuständig für diese Dreier-WG war das Internat in der Bahnhofstraße 53 mit denen ich sehr gut ausgekommen bin. Für Aktivitäten wurde immer wieder angefragt, ob man Interesse hatte.
In der WG hatte ich die Möglichkeit mich mittags kurz auszuruhen bevor es wieder zurück an die Arbeit bzw. den Unterricht ging. Auch lief der Haushalt sehr selbstständig, weshalb selten Hilfe durch die Internatsmitarbeiter benötigt wurde.
Da die alternativen Wohngruppen der anderen Internate mir nicht zusagten (Beispielsweise wegen Insektenbefall), entschied ich mich wieder fürs 2-stündige Pendeln, was ich seitdem durchgehend mache. Da ein solcher Insektenbefall trotz darauf hinweisen, ignoriert wurde, ziehe ich hier einen Punkt ab.

Ambiente (4 von 5)
Kommen wir zu einem allgemeinen Punkt, der mich mit der Zeit gelegentlich stört.
Das BBW besitzt im Eingangsbereich einen Kaffeeautomaten, bei dem es häufig zu Störungen kommt. Mal werden Münzstücke nicht erkannt und schlichtweg verschluckt, mal tropft der Automat, weil jemand Vandalismus betrieb. Hierbei würde ich mir für die zukünftigen Azubis wünschen, dass der Automat mehr wie 4 Wochen ohne eine Störung auskommt.
Ebenso lässt das offene wlan in seiner Leistung an einigen Stellen im Gebäude zu wünschen übrig. Manchmal ist es nicht möglich in den Pausen die Tagesschau oder SWR-App zu öffnen, um Nachrichten zu lesen.

Kantine (2 von 5)
Was kann man zur Kantine sagen? Naja, leider nichts Gutes, um es vorneweg zu nehmen.
Morgens hat man die Möglichkeit mit einer Prepaid-Essenskarte sich Frühstück zu holen. Dabei gibt es eine relativ große Auswahl.
Problematisch wird es allerdings mittags, wenn man zwischen 2-3 Gerichten (je nach Tageslage) auswählen kann. Dabei spielen die Kosten für das Mittagessen keine Rolle, da diese bereits vorher durch die Arbeitsagentur bezahlt wurde, unabhängig der Entscheidung, dort zu essen oder nicht.
Die Konsistenz des Essens sowie die Zubereitung sind hierbei eine regelrechte Zumutung, da diese bereits vorher von der Diakonie Stetten vorgekocht und im BBW aufgewärmt werden. Dadurch werden viele Gerichte nicht mehr so gut, wie sie sein könnten. Sollte es doch mal schmecken, wird einem Nachschlag verwehrt, weil die gelieferten Mengen nicht für alle ausreichen. Manchmal wiederholen sich auch Essenspläne, was einem oft die Lust am Essen vor Ort nimmt.
Zu allem Trotz merkt man beim Küchenpersonal einen gewissen Grundpegel an Stress, der dazu führt, dass Ausbilder, Lehrer, Azubis und Gäste die Entladung des Stresses selber abbekommen.

Berufsbildungswerk Waiblingen - Waiblingen
Andreas E.
4/5

Ich schließe dieses Jahr im BBW meine Ausbildung als Fachinformatiker ab (meine Aussagen beziehen sich nur auf diesen Ausbildungsbereich).

Ich hatte im 2. Lehrjahr aus Gesundheitlichen Gründen unglaublich viele Fehltage
und hätte in einer Normalen Ausbildung niemals eine Ausbildung absolvieren können.
Dafür möchte ich mich erstmal bei meinen Ausbildern, Lehrern und Betreuern im Internat bedanken.

Bereich Ausbildung:
5 Sterne

Im Bereich Fachinformatik wird von den Ausbildern darauf geachtet,
dass die Azubis alle Ausbildungsinhalte verstehen und anwenden können.
Es wird auch auf Individuelle Schwächen und Stärken eingegangen.
Allerdings möchte ich auch darauf hinweisen dass meine Ausbildungsgruppe in
den ersten Wochen des 2. Lehrjahrs Probleme mit einem Ausbilder hatte.
Diese Probleme wurden relativ schnell gelöst.
Man kann mit den jetzigen Ausbildern über Probleme/Bedenken bezüglich der Ausbildung sprechen
und es werden Maßnahmen/Kompromisse unternommen um diese zu lösen

Bereich Schule
5 Sterne
Meine Lehrer haben sich immer die Mühe gemacht uns beizubringen was wir für Prüfungen/Klassenarbeiten wissen mussten.
Man kann sich auch mit den Lehrern unterhalten, wenn es Probleme oder Bedenken gibt.
Der Unterricht ist, wenn man sich bemüht die Inhalte zu lernen, Interessant und locker.
Mit den Lehrern kann man auch ab und zu Späße machen und sie sind nicht streng.

Internatsbereich:
4 Sterne
Meine Aussagen beziehen sich hier nur auf das Internat in der B53 (Wohngruppe 2).
Die Internatsbetreuer sind Freundlich und Nett können aber auch, wenn es nötig ist das ernste Wörtchen Sprechen.
Sie sorgen sich aktiv um das Wohlergehen der Internatsbewohner und man hat, wenn man sich entsprechend verhält auch viele Freiheiten was das Wohnen angeht
Es wird auch darauf geachtet, dass die Mitbewohner der Gruppe gut miteinander auskommen.
ich finde es schade, dass man jedes 2. Wochenende nach hause fahren muss aber es ist machbar.
Die Wohnungen sind wenn man bedenkt, dass man für die Wohnung "nichts" zahlen muss relativ gut ausgestattet
Für die Bewohner werden Wasser und Apfelsaft bereitgestellt und zwei "Gemeinschaftswaschmaschinen",
welche von den Internatsbewohnern genutzt werden können.
Jede Wohngruppe ist mit einer Küche und einem Bad mit Mindestens einer Toilette ausgestattet.

Kantine/Essen
2 Sterne

Morgens gibt es eine kleine Auswahl an Brötchen, Brezeln, Käse, Wurst (mit und ohne Schweinefleisch)usw.
Es gibt auch Butter und Frischkäse wobei ich sagen muss, dass das BBW sich nicht für einen einzigen Frischkäse entscheiden kann und diesen oft wechselt.
Die Brötchen sind meist Frisch allerdings auch oft stark ausgetrocknet oder hart.
Donnerstags morgens gibt es einen Wurstsalat, welcher so ziemlich das beste essen am BBW ist.

Mittags gibt es 2 - 3 Gerichte zur Auswahl wobei eines davon immer vegetarisch ist und oft auch vegan
Die Kosten für das Mittagsessen werden vom Gehalt abgezogen, egal ob man Essen geht oder nicht.
Es gibt viele Gerichte, welche verbesserungsbedürftig sind, ein gutes Beispiel dafür ist die "vegane Bratwurst" welche es ab und zu gibt.
Die Damen an der Theke sind oft gestresst, und können meist nicht eine volle Portion auftischen, da nicht genug Essen geliefert wird.
Diese Portionen sind meist nicht genug um Satt zu machen und bei Nachschlag von Reis mit Gemüse gibt es... nur den Reis !?
Geschmacklich erinnert mich das Essen an Aufwärmessen.
Bei den veganen Optionen muss man "vorbestellen" dh. morgens in die Kantine gehen und dort reservieren.
Auch wird einem nirgends gesagt, dass man das Essen vorbestellen/reservieren muss.
Was ich auch noch anmerken möchte ist, dass bei den Essensplänen oft "Spätzle mit Linsen" oder andere Dreher stehen,
welche nicht wirklich ein Problem sind aber es ist mir eben öfters aufgefallen.
Es fällt auch auf, dass sich die meisten Gerichte im Wochentakt wiederholen und es fühlt sich nach ein paar Wochen an als gäbe es immer das gleiche.

TL;DR
Mit der IT Ausbildung und Schule bin ich zufrieden, im Internat sind die Wohnumstände verbesserungswürdig und die Kantine ist eine Zumutung.

Berufsbildungswerk Waiblingen - Waiblingen
seli H.
1/5

Ich empfehle jedem die Internate auf dem Campus nicht anzunehmen. Die Betreuer wissen nicht wie sie mit Leuten umgehen sollen die psychisch nicht belastbar sind und behandeln einen wie Dreck.
Unterstützung ist dort sehr oft zu viel verlangt und man wird oft alleine stehen gelassen mit seinen Problemen.
Die Psychologen die einem dort zugeteilt werden kümmern und interessieren sich meistens nicht dafür wie es einem geht sondern wie es nach dem BVB weiter geht.
Im großen und ganzen habe ich dort die Erfahrung gemacht das einem alles nur schwerer gemacht wird als es ist und man sich von den dort Angestellten Leuten nicht verarschen lassen sollte!

Berufsbildungswerk Waiblingen - Waiblingen
Bobi B.
3/5

Es ist eine gute Berufsschule um sich auf seine Zukunft vorzubereiten. Doch leider gibt es hier und da noch ein paar Schwierigkeiten. Z.b. das WLAN für die Schüler und Auszubildenden zu verbessern, einen Wasserspänder oder auch ein Snackautomat auf zu stellen. Damit der heiße Sommer auch gut zu Meistern ist, wenigstens paar ventilatoren in den Klassenräumen hin richten.
Es wäre schön, wenn Sie sich das zu Herzen nehmen würden und umsetzen könnten.

Go up