Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Institut für Reine und Angewandte Chemie - Oldenburg
Adresse: W 1-4, Carl-von-Ossietzky-Straße 911, 26129 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 4417983650.
Webseite: uni-oldenburg.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Institut für Reine und Angewandte Chemie
⏰ Öffnungszeiten von Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Institut für Reine und Angewandte Chemie
- Montag: 08:00–20:00
- Dienstag: 08:00–20:00
- Mittwoch: 08:00–20:00
- Donnerstag: 08:00–20:00
- Freitag: 08:00–20:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Institut für Reine und Angewandte Chemie, in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst:
Das Institut für Reine und Angewandte Chemie an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Das Institut für Reine und Angewandte Chemie an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg ist eine hoch angesehene Forschungseinrichtung, die sich der Erforschung und Lehre in der Chemie widmet. Es bietet ein breites Spektrum an Studiengängen und Forschungsprojekten, die sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Chemie abdecken. Die Einrichtung genießt einen ausgezeichneten Ruf und trägt maßgeblich zur wissenschaftlichen Entwicklung in der Region bei.
Standort und Infrastruktur
Das Institut befindet sich im Herzen der Universität Oldenburg, genauer gesagt in Gebäude W 1-4, Carl-von-Ossietzky-Straße 911, 26129 Oldenburg. Die Lage ist ideal, um von den zahlreichen Ressourcen und Einrichtungen der Universität zu profitieren. Die Universität legt großen Wert auf eine barrierefreie Umgebung und bietet somit allen Besuchern und Mitarbeitern einen komfortablen Aufenthalt. Rollstuhlgerechte Eingänge und Rollstuhlgerechte Parkplätze sind vorhanden, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Spezialisierungen und Schwerpunkte
Das Institut für Reine und Angewandte Chemie hat sich auf eine Vielzahl von Forschungsbereichen spezialisiert. Dazu gehören unter anderem:
- Organische Chemie
- Anorganische Chemie
- Analytische Chemie
- Polymerchemie
- Bioanalytische Chemie
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts sind eng mit den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft verbunden, wie beispielsweise die Entwicklung neuer Materialien, die Verbesserung von Umwelttechnologien und die Anwendung chemischer Methoden in der Medizin. Es handelt sich im Grunde genommen um eine Hochschule, die höchste Qualitätsstandards in Lehre und Forschung anstrebt.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen steht Ihnen das Institut gerne zur Verfügung:
- Telefon: 4417983650
- Webseite: uni-oldenburg.de
Bewertungen und Reputation
Das Institut genießt eine ausgezeichnete Reputation und hat auf Google My Business 3 positive Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung beläuft sich auf beeindruckende 4.7 von 5 Sternen. Es ist deutlich erkennbar, dass die Arbeit hier sehr gut gemacht wird, was sich in der positiven Resonanz der Nutzer widerspiegelt. Die hohe Qualität der Forschung und Lehre sowie die freundliche Atmosphäre tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei.