csi-swimacademy - Denzlingen

Adresse: Langnau 8, 79211 Denzlingen, Deutschland.
Telefon: 1799212345.
Webseite: csi-swimacademy.de
Spezialitäten: Schwimmlehrer.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von csi-swimacademy

csi-swimacademy Langnau 8, 79211 Denzlingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von csi-swimacademy

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die CSI-Swimacademy ist eine hervorragende Einrichtung für Schwimmer aller Altersstufen und Fähigkeitsniveaus. Mit der Adresse Langnau 8, 79211 Denzlingen, Deutschland, ist die Akademie leicht zu finden und bietet eine komfortable Umgebung für Ihre Schwimmunterrichtserfahrungen. Sie können die Einrichtung auch telefonisch unter 1799212345 oder über die Webseite csi-swimacademy.de erreichen.

Die Spezialität dieser Einrichtung ist die Ausbildung von Schwimmlehrern. Dies zeigt die Dedikation der Academy, nicht nur ihren Schülern, sondern auch denen, die künftig Schüler lehren werden. Für Rollstuhlfahrer ist die Parkplatz- und Toilettensituation ebenfalls bestens organisiert, da es einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC gibt.

Das Unternehmen hat es geschafft, sich bei Google My Business mit 30 Bewertungen zu positionieren, welche eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5 aufweisen. Dies zeigt, dass die CSI-Swimacademy ein etabliertes und allgemein positiv bewertetes Unternehmen ist.

Insgesamt bietet die CSI-Swimacademy eine breite Palette an Möglichkeiten, um Ihren Schwimmbedürfnissen gerecht zu werden, und ist sowohl durch ihre hervorragende Ausbildung als auch ihre behindertengerechten Einrichtungen bestens geeignet. Für weitere Informationen oder Buchungen wird Ihnen empfohlen, direkt das Kontaktformular auf ihrer Webseite zu nutzen, um die besten Angebote und Termine für Ihre individuellen Bedürfnisse zu erhalten.

👍 Bewertungen von csi-swimacademy

csi-swimacademy - Denzlingen
C. K.
1/5

Die tatsächliche Leistung der Schwimmschule kann ich nicht beurteilen, da kein Schwimmunterricht stattgefunden hat. Wir wurden mehrmals nicht informiert, dass der Schwimmunterricht nicht stattfindet. So standen wir jedes Mal vor der Schwimmhalle und sind unverrichteter Dinge wieder gegangen. Auf mehrmaliges Nachfragen wurde überhaupt nicht reagiert. Als ich dann nach 5 Wochen eines nicht zustande gekommenen Vertrages meine Gebühr zurückforderte, wurde ich vertröstet und warte immer noch auf meine Rückerstattung. Ich finde dieses Verhalten absolut intransparent, unprofessionell und nur noch ärgerlich. Danke für nichts.

csi-swimacademy - Denzlingen
Hann A.
5/5

Waren zum Schwimmkurs unseres Sohnes da, Sehr guter Trainer, geht individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Sportler ein. Nicht nur die Sporttechnik hat sich verbessert sondern auch der „Knoten im Kopf“ ist geplatzt und unser Sohn hat die Angst vorm Wasser verloren. Sehr empfehlenswert!!!

csi-swimacademy - Denzlingen
Louis E.
5/5

Ich habe an einem Kraulschwimmkurs teilgenommen und war sehr zufrieden! Der Kurs ist perfekt sowohl für erfahrene Schwimmer (die eine Technikauffrischung brauchen) als auch für absolute Anfänger. Die Anweisungen waren klar und verständlich, und die Tipps konnten direkt im Wasser umgesetzt werden. Besonders gefallen hat mir, dass der Trainer während des gesamten Kurses aufmerksam waren und jedem Teilnehmer individuelle Tipps zum verbessern gegeben hat.

Am Ende des Kurses gab es noch hilfreiche Tipps, die mir zeigten, wie ich mein Schwimmen in Zukunft weiter verbessern kann. Obwohl der Kurs nur 1,5 Stunden dauerte, konnte ich deutliche Verbesserungen in meiner Technik feststellen. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der seine Kraultechnik verbessern oder ganz neu erlernen möchte!

csi-swimacademy - Denzlingen
Markus R.
5/5

Unsere Kleine hatte sowohl den Schwimmkurs und den Intensivkurs bei der Swimacademie im Allemannenbad Staufen.

Wir waren von der 1. Minute an voll zufrieden, konnten sie in die vertrauensvolle Obhut von Carsten und seinem Team geben. Unsere Schwimmschülerin war ebenfalls begeistert und wenn sie mal nicht ganz so motiviert war, konnten die Trainerinnen und Trainer ihre Begeisterung subtil wieder erwecken.

Ergebnis:
Sie und einige andere haben in der kurzen Zeit die Prüfung zum Seepferdchen bestanden. Den Wasserratten platzten bei der Übergabe natürlich schier vor Stolz.

Und wir ebenso!
Lieben Dank an Carsten und sein Team!

csi-swimacademy - Denzlingen
Christoph S.
4/5

Unsere Tochter hat bei der CSI Schwimmschule drei Schwimmkurse (2 parallel mit 5 Jahren und einen direkt anschließenden Folgekurs mit 6 Jahren) in einem Hallenbad in Kenzingen belegt (für das keine weiteren Eintrittsgelder anfielen), bislang aber leider das Seepferdchen noch nicht erhalten.

Was uns bei den Kursen sehr positiv auffiel war die liebevolle Betreuung durch die sehr freundlichen Schwimmlehrer (das gesamte Team!) und die relativ kleine Gruppengröße von etwa 8 Kindern.

Der Schwimmtrainerin war immer abwechselnd mit zwei Kindern im Wasser während die anderen Kinder draußen am Beckenrand warten mussten. Da die Handtücher dadurch schon sehr schnell komplett durchweicht waren, war unsere Tochter leider trotz Hallenbad jedes Mal schnell durchgefroren mit blauen Lippen. Ihrem Spaß hat dies jedoch keinen Abbruch getan.
Die Zeit im Wasser ist durch die 2:1-Betreuung sehr intensiv, doch könnte auch unserer Meinung nach gerne deutlich länger sein, da muss ich mich vielen Mit-Rezensenten anschließen.
Unsere Tochter war hochmotiviert und hätte schneller mehr umsetzen können, wenn sie häufiger im Wasser gewesen wäre.

Die Schwimmlehrer haben schon am ersten Tag kommuniziert, dass das eigentliche Ziel der Kurse primär das Sich-über-Wasser-halten ist (dabei sind auch Kombinationen verschiedener Arm- und Beinschläge unterschiedlicher Schwimmstile erlaubt), sekundär aber der Kraul-Schwimmstil angestrebt wird.
Unsere Tochter hatte im Familienkreis schon einige Elemente des Brustschwimmens beigebracht bekommen und war durch das vehemente Trainieren des Hundepaddelns (aus dem der Kraulstil entwickelt werden soll) anfangs relativ verwirrt und nach einer Weile enttäuscht, da sie nicht das Brustschwimmen weiter entwickeln durfte.
Uns wurde zwar gesagt, dass wir Eltern den Schwimmlehrern gegenüber eventuelle Vorkenntnisse kommunizieren sollten (was wir mehrfach getan haben), aber jedes Mal, wenn unsere Tochter im Wasser darum gebeten hat, Brustschwimmen zu dürfen, wurde ihr das verwehrt. Als krankheitsbedingt die Gruppe einmal von einer anderen Schwimmlehrerin geleitet wurde, war diese sehr überrascht, wie gut unserer Tochter sich in der Brustlage über Wasser halten kann, nur leider war dann nicht mehr genügend Zeit, ihre Ausdauer in der Brustlage zu trainieren, damit sie für das Seepferdchen 25 m schafft.

Ihre sehr ausgeprägte Scheu vor Wasser im Gesicht und dem Untertauchen konnte sie durch das liebevolle Training bald überwinden, sodass es ihr schnell Spaß machte, die Gegenstände aus dem Wasser zu holen und vom Beckenrand zu springen.

Da unser damals jüngerer Sohn vor einigen Jahren in einer anderen Schwimmschule mit weniger Enthusiasmus nach zwei Kursen sein Seepferdchen bestanden hatte, waren wir eigentlich davon ausgegangen, dass unsere Tochter dieses spätestens nach drei Kursen auch haben erhalten könnte. Da dies leider nicht geklappt hat, müssen wir nun weitersehen.
Die Kurse waren nicht billig und die Fahrerei von Denzlingen nach Kenzingen jede Woche war für uns im Familienalltag so umständlich, dass wir keinen weiteren Schwimmkurse in dieser Art buchen werden, auch wenn unsere Tochter viel Spaß hatte und immer gerne zum Kurs gegangen ist.

csi-swimacademy - Denzlingen
Sandra M.
5/5

Der Kraultechnikkurs bei Carsten hat mich deutlich weiter gebracht. Ich wollte meine Technik verbessern, um so effizienter und schneller zu schwimmen. Der Kurs war super strukturiert und hat sehr viel Spaß gemacht. Man merkt, dass Carsten enorm erfahren ist als Trainer. So ist es ihm gelungen, auf jeden Einzelnen mit den passenden Techniktipps einzugehen. Vielen Dank für das motivierende Coaching! Sehr empfehlenswert!

csi-swimacademy - Denzlingen
Charlotte K.
1/5

Wir können die Schwimmschule leider überhaupt nicht weiterempfehlen.

Von 45 min Kurszeit waren die Kinder immer abwechselnd 5, maximal 10 Minuten im Wasser. Wie in dieser kurzen Zeit das Schwimmen/Wasser näher gebracht werden soll, ist uns rätselhaft. Außerdem stimmt bei effektiven 5-10min Wasserzeit das Preis-/Leistungsverhältnis vorne und hinten nicht.

Für das Wetter kann der Anbieter nichts, allerdings sollte bei Regen, Wind und wenig sommerlichen Temperaturen der Kurs im Freibad unserer Meinung nach verschoben werden.

Weiterer Kritikpunkt ist, dass zusätzlich zu den 120 Euro Kursgebühr nochmals 15 Euro pro Kind an Eintritt für das Freibad hinzukommen. Diese Zusatzkosten werden bei der Anmeldung nicht erwähnt. Erst wenige Tage vor Kursbeginn wird man darüber per Mail informiert. Dieser Punkt hatte vor Ort mit mehreren Eltern zu Diskussionen mit der Kasse geführt. Dieses „Problem“ ist wohl bekannt.

Da wir bereits andere Schwimmkurse besucht haben, können wir einen direkten Vergleich ziehen. Einen weiteren Schwimmkurs werden wir über diesen Anbieter definitiv nicht mehr buchen und auch nicht weiterempfehlen!

csi-swimacademy - Denzlingen
I R.
1/5

Max. 8 Min. pro bezahlten 45 Min. im Wasser. Am ersten Tag sogar nur 4 Min. Kurs findet auch bei nur 20 Grad und heftigem Wind statt, obwohl das Freibad selbst ab dem dritten Tag nachmittags wegen schlechtem Wetter geschlossen und kein Bademeister anwesend war.

Auf Nachfrage, warum nicht mehr Zeit im Wasser trainiert werde, kam die Antwort, dass es für die Kinder zu kalt sei. Warum findet der Kurs dann überhaupt statt bei dem Wetter? Er sollte abgesagt oder verlegt werden, wenn das Wetter im Freibad für Kinder ungeeignet ist. Dass der Kurs nicht durchgeführt wird und das Geld erstattet wird bei einem Wetter, das eine normale und für die Kinder gewinnbringende Durchführung des Kurses nicht gestattet, sollte selbstverständlich sein.

Die Kinder sitzen zudem alleine ewig frierend am Beckenrand mit Füßen im Wasser ohne Aufsicht. Mein Großer ist am zweiten Tag ohne Aufsicht und ohne Schwimmhilfe ins Wasser und alleine geschwommen. Keiner hielt ihn auf. Danach blieben wir stets dabei.

Update: Das persönliche Gespräch hatte ich selbstverständlich bereits am ersten Tag mit Ihnen gesucht und geführt. Es hatte jedoch keine Veränderung zur Folge. Fortschritte sehe ich bei meinen Kindern kaum. Positiv kann ich anmerken, dass alle immer freundlich waren und die Kinder Spaß hatten. Sie wären nur sehr gerne mehr im Wasser gewesen.

Go up