Xyrca
4/5
Ich bin der Schule insofern dankbar, als dass ich eine Chance bekam, wieder teilzuhaben an der Gesellschaft durch eine Ausbildung + Fachabi. Alles in allem waren die Lehrkräfte freundlich und die Prüfungsvorbereitung auch zielgerichtet, abgesehen vom Mathematik-Zusatzunterricht (meines Wissens wurden da dieses Jahr jedoch endlich Maßnahmen ergriffen). Die Organisation verlief zumeist gut, Schwächen gab es bzgl. repetitiver Unterrichtseinheiten, die offenbar eher dazu dienten die Stunden abzusitzen als denn es noch sinnvolle Inhalte zu vermitteln gab (EDV, Büroorganisation). Gleichzeitig findet keine Differenzierung statt, was bei Mathematik oder EDV sehr frustrierend werden kann auf Dauer. Es herrschte Anwesenheitspflicht und bereits ab Tag 1 war eine AU notwendig (ich verstehe den Ansatz, empfinde es aber als sinnfrei für einen Fehltag im Semester zum Arzt zu rennen aufgrund des kollektiven Verdachts).
Zahlreiche Präsentationen empfand ich als gute Vorbereitung und mit mäßiger Anstrengung kann man durchaus auch sehr gute Ergebnisse erzielen im Kaufmännischen Bereich - vorausgesetzt man ist sprachaffin.
Bei der Unibewerbung ermöglichten mir die Zeugnisse problemlosen Eintritt an der Wunschhochschule und das Praktikum wurde ebenso anerkannt. Andere Mitazubis haben bei entsprechender Qualifizierung auch "gute Stellen" gefunden nach Abschluss - viele machen danach jedoch auch Zweitausbildungen, gehen vereinzelt studieren etc. Fehlt jedoch bereits in der Ausbildung die Motivation/Einsicht verbessert das nicht unbedingt die Perspektiven.
Ach und Business English war anspruchsvoller als in unserem Hochschul-Modul jetzt. Vielleicht gibt es ja mal ein Ehemaligentreffen...