Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden

Adresse: Gewerbepark Cite 1, 76532 Baden-Baden, Deutschland.
Telefon: 7221931400.
Webseite: baden-baden.de
SpezialitÀten: Behörde, Stadtverwaltung, Sozialamt, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

📌 Ort von Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden

Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden Gewerbepark Cite 1, 76532 Baden-Baden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–17:30
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick ĂŒber den Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden

Der Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden ist eine zentrale Behörde, die sich um die sozialen Angelegenheiten der Einwohner kĂŒmmert. Mit seiner Adresse im Gewerbepark Cite 1, 76532 Baden-Baden, Deutschland, bietet er einen wichtigen Dienst fĂŒr die lokale Gemeinschaft. Die Kontaktaunahme ist ĂŒber das Telefon: 7221931400 möglich. FĂŒr detaillierte Informationen und aktuelle Dienstleistungen ist die Webseite: baden-baden.de empfehlenswert, die umfassende Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen bereithĂ€lt.

Besonderheiten und ZugÀnglichkeit

Eines der hervorstechenden Merkmale dieses Fachbereichs ist die barrierefreie ZugĂ€nglichkeit. Der Eingang und die ParkplĂ€tze sind rollstuhlgeeignet, was besonders fĂŒr Menschen mit MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen von großem Vorteil ist. Dies unterstreicht das Engagement der Stadtverwaltung, allen BĂŒrgern einen gleichberechtigten Zugang zu ihren Dienstleistungen zu ermöglichen.

Dienstleistungen und SpezialitÀten

Der Fachbereich Bildung und Soziales bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sich auf das Sozialamt und soziale Einrichtungen konzentrieren. Zu seinen SpezialitĂ€ten zĂ€hlen die Bearbeitung von SozialleistungsantrĂ€gen, die UnterstĂŒtzung bei der sozialen Integration und die Koordination verschiedener sozialer Programme. Diese Dienstleistungen sind fĂŒr viele Einwohner unerlĂ€sslich, um ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern und soziale Herausforderungen zu bewĂ€ltigen.

Bewertungen und Meinungen

Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business fĂŒr diesen Fachbereich liegt bei 1,9/5, basierend auf 15 Bewertungen. Obwohl einige negative Erfahrungen berichtet wurden, gibt es auch positive RĂŒckmeldungen, insbesondere ĂŒber die Freundlichkeit des Personals und die reibungslose Bearbeitung von AntrĂ€gen, auch telefonisch. Diese gemischten Bewertungen deuten darauf hin, dass die QualitĂ€t der Dienstleistungen variieren kann, jedoch zeigt sie auch das Potenzial fĂŒr Verbesserungen.

Empfehlung und Kontaktaufnahme

FĂŒr alle, die sich ĂŒber die Dienstleistungen des Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden informieren oder UnterstĂŒtzung benötigen, ist es ratsam, direkt ĂŒber die Webseite oder das Telefon Kontakt aufzunehmen. Die Webseite bietet eine umfassende Informationsgrundlage, wĂ€hrend das Telefon fĂŒr schnelle Anfragen oder Terminvereinbarungen genutzt werden kann. Trotz der gemischten Bewertungen ist das Angebot des Fachbereichs ein wichtiges Element fĂŒr die soziale Infrastruktur der Stadt Baden-Baden.

Es lohnt sich, die offiziellen KommunikationskanĂ€le zu nutzen, um mehr ĂŒber die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren oder UnterstĂŒtzung bei spezifischen sozialen Fragen zu erhalten. Die Stadtverwaltung Baden-Baden ist bestrebt, den BedĂŒrfnissen ihrer BĂŒrger gerecht zu werden, und dieser Fachbereich spielt dabei eine zentrale Rolle.

Zusammengefasst: Besuchen Sie die Webseite oder rufen Sie das Telefonnummern an, um mehr zu erfahren und Ihre Anliegen direkt anzusprechen. Die persönliche Beratung und UnterstĂŒtzung können einen großen Unterschied machen.

👍 Bewertungen von Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden

Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden
Prinzess P.
5/5

Ich möchte auch mal etwas nettes sagen, ich hatte bisher nie negative Erfahrungen gemacht, alles funktionierte bisher ohne Probleme vom Antrag bisher auch telefonisch. Klar waren ein paar Versuche telefonisch jemand zu erreichen aber es klappte dennoch. Mit Freundlichkeit kommt man auch weiter.

Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden
B L.
1/5

Eigentlich gar kein Stern, denn online bis Mitte/Ende Juli (heute 8. Juni) keine Terminvereinbarung möglich, Antrag fĂŒr alte Mutter (96) vor sechs Wochen gestellt, bisher keine Antwort u telefonisch niemand erreichbar. Dass dieses Amt "sozial" im Namen beinhaltet, ist eine Farce. Dieses Amt lĂ€uft unter unterirdisch...

Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden
Herr G.
1/5

Sowas Arbeitsresistentes wie die Frauen am Schalter habe ich selten erlebt. Wir warteten eine Dreiviertelstunde bis wir dran kamen und zehn Minuten vor Schluss sagt die Dame, die vorher eine halbe Stunde mit dem TĂŒrsteher herungeschĂ€kert hat, dass wir -- eine Frau, zwei Kinder und ich -- an einem anderen Tag wieder kommen sollen. Meine Frau wurde dann leicht "bissig" und so geschah es, dass die Schalterfrau doch klein beigab und die 5-Minuten-Arbeit erledigte.
Wenn man hier nicht hartnÀckig ist, darf man mit Kind und Kegel mehrfach anreisen, so meine Erfahrung. Arbeitsmoral geht gegen null!

Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden
Slesh T.
1/5

Einfach Traurig. Das wort sagt es am besten.

Ich hatte noch nie große erwartungen an JugendĂ€mter, da ich durch bekannte vieles schon erfahren habe, jedoch ist meine Frau gezwungen den kontakt mit dem Jugendamt zu halten.
Sie musste in ein sehr schlechtest Mutter Kind Heim da sie vorrĂŒbergehend keine Wohnung hatte. Wir hatten noch nie Problemme mit unserem Sohn und alle aufgaben die ihr vom Jugendamt gestellt wurde hatte sie sofort gemeistert. Jedes GesprĂ€ch mit der Jugendamtin lief gut ab, und seit langer zeit, wurde versprochen und ausgemacht das sie Wohnung suchen darf.
Dannach, wurde sie immer wieder vom Haus Des Lebens in Rammersweier abgeblockt, wo das Jugendamt nichts weitee gemacht hat. Sie wurde auch gezwungen zum Psychologen zu gehen, da eine wichtige Person vor nem Jahr verstorben war. Es ist eine enttĂ€uschung das eine Mutter mit ihrem Kind die keine Problemme haben in einer Einrichtung, wo selbst Betreuer und Leitung nachgewiesen MĂŒtter moben bleiben muss.
Richtig enttĂ€uscht bin ich aber das man ab 12 uhr niemand erreichen kann, bzw. Leitung, und bei Anrufe wird man nur zurĂŒckgewiesen.
Ich hoffe das sich das irgendwann mal Àndert, das die richtige Werte vertreten sein werden.

Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden
Erwin W.
1/5

Danke fĂŒrs Nicht-Antworten und die unfreundliche Art. Leider bin ich keins von Merkels GoldstĂŒckchen, da wĂŒrde ich bestimmt mit offenen Armen empfangen werden.
Keine Antwort auf Mails. Frau BrandstĂ€tter interessiert sich nur fĂŒr Corona-Panik und Kugelschreiber desinfizieren. Macht lieber eure gelernte Arbeit! Z.B. Emails beantworten, ich bin hörgeschĂ€digt!

Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden
Paul T.
5/5

Es wird ja sehr viel in den sozialen Medien ĂŒber die Jobcenter und SozialĂ€mter der Republk geschimpft......deshalb will ich hier meine eigenen Erfahrungen ĂŒber das Sozialamt Baden-Baden niederschreiben.
Ich bin als erwerbsunfÀhiger und mit Schwerbehindertenausweis versehener Kunde seit 11 Jahren GrundsicherungsempfÀnger dieser Stadt.
In dieser Zeit hatte ich 5 verschiedene Sachbearbeiterinnen, die mich sĂ€mtlichst hochkompetent,freundlich und leistungskulant gemĂ€ĂŸ §XII SGB mit Respekt und zuvorkommend behandelten und sich meine Anerkennung und Achtung erworben haben.
Ich bin mit dieser Leistung der Sozialbehörde unserer Stadt persönlich sehr zufrieden und verstehe die vielen missfallenden bzw.hasserfĂŒllten Kommentare in den sozialen Medien ĂŒberhaupt nicht.
Sehr gute Arbeit, zumindest nach meinem persönlichen Erfahrungen. Vielen Dank.

Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden
Jens M. M.
1/5

Es werden viel zu viele Fehler gemacht und versucht zu vertuschen zu Nachteil von unsere Kinder und leider ich als Vater auch sehr zu Nachteil von VĂ€tern trauriger Weise sind auch rasistische Äußerungen RealitĂ€t als moslem hat Mann schlechte Karten richtig angehört zu werden natĂŒrlich nicht bei alle aber sicher bei der Mehrzahl der Mitarbeiter /inen bei mir war es die GeschĂ€ftsleitung und Frau Knauer mittlerweile mit anderen Namen ich werde alles versuchen VĂ€ter mit selbe Erfahrungen zusammen zu bekommen und gegen einzelne und gegf. Vorzugehen Social Media
Ist sehr stark und groß kommende Eltern vĂ€tern mĂŒssen gewarnt sein und werden
Damit diese Leute wo angeblich neutral und fĂŒr unsere Kinder stehen nicht so leicht davon kommen und ihre Arbeit richtig machen sie werden sich wundern wie stark Gemeinschaft von VĂ€tern sein können und das Social Media sowieso wir haben durch unsere Spenden die besten AnwĂ€lte zu VerfĂŒgung setzt ein Zeichen fĂŒr unsere Kinder .

Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden
luka
1/5

ich gebe ne rezension, damit das jugendamt schlechter wird

Go up