Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden - Baden-Baden
Adresse: Gewerbepark Cite 1, 76532 Baden-Baden, Deutschland.
Telefon: 7221931400.
Webseite: baden-baden.de
SpezialitÀten: Behörde, Stadtverwaltung, Sozialamt, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.
đ Ort von Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden
â° Ăffnungszeiten von Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden
- Montag: 08:00â12:00, 14:00â16:00
- Dienstag: 08:00â12:00, 14:00â16:00
- Mittwoch: 08:00â12:00, 14:00â16:00
- Donnerstag: 08:00â12:00, 14:00â17:30
- Freitag: 08:00â12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Ăberblick ĂŒber den Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden
Der Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden ist eine zentrale Behörde, die sich um die sozialen Angelegenheiten der Einwohner kĂŒmmert. Mit seiner Adresse im Gewerbepark Cite 1, 76532 Baden-Baden, Deutschland, bietet er einen wichtigen Dienst fĂŒr die lokale Gemeinschaft. Die Kontaktaunahme ist ĂŒber das Telefon: 7221931400 möglich. FĂŒr detaillierte Informationen und aktuelle Dienstleistungen ist die Webseite: baden-baden.de empfehlenswert, die umfassende Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen bereithĂ€lt.
Besonderheiten und ZugÀnglichkeit
Eines der hervorstechenden Merkmale dieses Fachbereichs ist die barrierefreie ZugĂ€nglichkeit. Der Eingang und die ParkplĂ€tze sind rollstuhlgeeignet, was besonders fĂŒr Menschen mit MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen von groĂem Vorteil ist. Dies unterstreicht das Engagement der Stadtverwaltung, allen BĂŒrgern einen gleichberechtigten Zugang zu ihren Dienstleistungen zu ermöglichen.
Dienstleistungen und SpezialitÀten
Der Fachbereich Bildung und Soziales bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sich auf das Sozialamt und soziale Einrichtungen konzentrieren. Zu seinen SpezialitĂ€ten zĂ€hlen die Bearbeitung von SozialleistungsantrĂ€gen, die UnterstĂŒtzung bei der sozialen Integration und die Koordination verschiedener sozialer Programme. Diese Dienstleistungen sind fĂŒr viele Einwohner unerlĂ€sslich, um ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern und soziale Herausforderungen zu bewĂ€ltigen.
Bewertungen und Meinungen
Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business fĂŒr diesen Fachbereich liegt bei 1,9/5, basierend auf 15 Bewertungen. Obwohl einige negative Erfahrungen berichtet wurden, gibt es auch positive RĂŒckmeldungen, insbesondere ĂŒber die Freundlichkeit des Personals und die reibungslose Bearbeitung von AntrĂ€gen, auch telefonisch. Diese gemischten Bewertungen deuten darauf hin, dass die QualitĂ€t der Dienstleistungen variieren kann, jedoch zeigt sie auch das Potenzial fĂŒr Verbesserungen.
Empfehlung und Kontaktaufnahme
FĂŒr alle, die sich ĂŒber die Dienstleistungen des Fachbereich Bildung und Soziales der Stadtverwaltung Baden-Baden informieren oder UnterstĂŒtzung benötigen, ist es ratsam, direkt ĂŒber die Webseite oder das Telefon Kontakt aufzunehmen. Die Webseite bietet eine umfassende Informationsgrundlage, wĂ€hrend das Telefon fĂŒr schnelle Anfragen oder Terminvereinbarungen genutzt werden kann. Trotz der gemischten Bewertungen ist das Angebot des Fachbereichs ein wichtiges Element fĂŒr die soziale Infrastruktur der Stadt Baden-Baden.
Es lohnt sich, die offiziellen KommunikationskanĂ€le zu nutzen, um mehr ĂŒber die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren oder UnterstĂŒtzung bei spezifischen sozialen Fragen zu erhalten. Die Stadtverwaltung Baden-Baden ist bestrebt, den BedĂŒrfnissen ihrer BĂŒrger gerecht zu werden, und dieser Fachbereich spielt dabei eine zentrale Rolle.
Zusammengefasst: Besuchen Sie die Webseite oder rufen Sie das Telefonnummern an, um mehr zu erfahren und Ihre Anliegen direkt anzusprechen. Die persönliche Beratung und UnterstĂŒtzung können einen groĂen Unterschied machen.