Federseemuseum - Bad Buchau

Adresse: August-Gröber-Platz 2, 88422 Bad Buchau, Deutschland.
Telefon: 75828350.
Webseite: federseemuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 935 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Federseemuseum

Federseemuseum August-Gröber-Platz 2, 88422 Bad Buchau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Federseemuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–16:00

Federseemuseum: Ein Juwel in Bad Buchau

Das Federseemuseum, gelegen an der Adresse August-Gröber-Platz 2, 88422 Bad Buchau, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes Museum, sondern auch eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit. Mit einer Telefonnummer 75828350 und einer informativeren Webseite federseemuseum.de ist es einfach, mehr über dieses außergewöhnliche Erlebnis zu erfahren.

Besonderheiten und Informationen

Das Museum bietet eine Reihe von Spezialitäten, die es zu einem besonderen Ziel für Besucher machen. Es ist rollstuhltauglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC. Für diejenigen, die mit dem Wohnmobil oder -bus anreisen, gibt es auch einen geeigneten Parkplatz. Das Museum ist kinderfreundlich und bietet neben der Ausstellung auch ein Restaurant, das eine willkommene Pause nach der Besichtigung bietet.

Besonders hervorzuheben sind die anderen interessante Daten: Der Eintritt ist mit 2,50€ für Erwachsene angemessen, da die Erhaltung und Pflege des Museums aufwendig ist. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Besucher wie ein Besucher im November 2024, der mit Wohnmobilen auf dem Parkplatz ankam, das Museum als sehr lohnenswert empfanden. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,6/5 spricht viel für einen Besuch.

Was Besucher erwartet

Die Ausstellungen im Federseemuseum sind gut gepflegt und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Natur der Region. Ein Highlight ist sicherlich der Wackelwald, der sicherlich für Familien mit Kindern ein besonderes Erlebnis bietet. Neben der Museumsbesichtigung lädt das Restaurant zum Verweilen ein, und die umliegende Natur bietet Möglichkeiten für Spaziergänge und Vogelbeobachtungen, insbesondere im Winter, wenn viele Wildvögel und sogar Rehe in der Gegend zu sehen sind.

Empfehlung

Für jeden, der sich für Geschichte, Natur und Bildung interessiert, ist ein Besuch des Federseemuseums mehr als empfehlenswert. Kontaktieren Sie das Museum einfach über ihre Webseite federseemuseum.de, um mehr über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Die Adresse ist praktisch und der Service vor Ort ist hervorragend, sodass Sie sich auf einen unvergesslichen Tag in Bad Buchau freuen können. Besuchen Sie die Webseite und planen Sie Ihren Ausflug noch heute

👍 Bewertungen von Federseemuseum

Federseemuseum - Bad Buchau
Tom F.
4/5

Wir waren im November 2024;an einem Samstag mit dem Wohnmobil und einem Wohnbus auf dem Parkplatz, um dieses Jahreszeit und so früh am Morgen kein Problem mit Platzproblemen.
Der Eintritt für den Steg mit 2,50€ für Erwachsene ist angemessen da alles hier auch sehr aufwendig in Stand gehalten werden muss.
Das Wetter war toll und es gab viele Wildvögel sogar Rehe zu sehen. Alles gut gepflegt und ein sehr lohnenswerter Ausflugs Tipp, besonders der Wackelwald der viel Spaß macht..

Federseemuseum - Bad Buchau
Alexandra M.
5/5

Ein traumhafter Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Trotz Sonntag verläuft sich das Publikum. Man kann wunderbar entschleunigen, die Natur genießen und einfach entspannen.

Federseemuseum - Bad Buchau
Stefanie S.
4/5

Wir waren heute zum Besuch im Federsee Museum, es gab eine Sonderausstellung zum Thema Bier. War sehr interessant. Das Museum ansich bietet einen interessanten Einblick in die Vergangenheit. Wenn man möchte gibt es Führungen und man kann eine Fahrt mit dem Einbaum machen.

Federseemuseum - Bad Buchau
Ralph
4/5

Das Museum ist auf Stelzen ins Moor gebaut. Interessante Ausstellung mit guter Beschreibung. Auch ein kleines Freigelände ist dabei mit nachempfundenen Bauten. Vier Sterne nur deshalb, da es relativ klein ist. Wir fanden es dennoch lohnenswert, da auch nebenan ein langer Steg ins Moor führt. Vor dem Museum gibt es zwei Schnelltestaurants und einen großen Park platz. Alles ist auch behindertengerecht (Freigelände ist mit Schotter versehen). Erwachsene auch Renter 8 €. Steg 2,50€. Der Steg war gut besucht!

Federseemuseum - Bad Buchau
Martin W.
5/5

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Ausstellungen, die das Federseemuseum zu bieten hat. Die liebevoll gestalteten Exponate bringen die Geschichte der Region lebendig zum Ausdruck und laden dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen. Egal ob bei den archäologischen Funden oder den thematischen Bereichen zu Natur und Mensch – hier spürt man die Leidenschaft der Mitarbeiter, die es verstanden haben, Bildungsinhalte auf eine ansprechende und interaktive Weise zu präsentieren. So wird jeder Besuch zu einem bereichernden Erlebnis, das nicht nur interessiert, sondern auch zum Staunen anregt.

Federseemuseum - Bad Buchau
Christina D.
5/5

Sehr schön gelegenes Museum mit großem Freilichtareal zu den vor- und frühzeitlichen Siedlungen am Federsee. Spannende und auch ein bissle gruselige Funde, informativ präsentiert. Unbedingt auf der Website über das Programm informieren, es gibt recht oft experimentelle Archäologie-Projekte, wo man mitmachen oder zugucken kann.

Federseemuseum - Bad Buchau
Stefan R.
5/5

Ein wunderbarer Ort um Natur zu erleben. Bieberburgen zu sehen viele Vögel zu sehen und zu hören und um sich selbst mal eine Auszeit zu gönnen.

Parkplätze sind vorhanden und für mein Empfinden sehr günstig (2€ für 4 Stunden)

Auch der Eintritt ist in Ordnung als Familie (zwei Erwachsene und zwei Kinder sind 5€ zu bezahlen)

Um mit Kinderwagen oder Rollstuhl dort Zeit zu verbringen gibt es keine großen Einschränkungen. Der Steg ist zwar nicht übermäßig breit,aber wenn alle ein wenig Rücksicht nehmen ohne Probleme zu befahren.

Federseemuseum - Bad Buchau
Ralf M.
5/5

Toller ort.. Sehr nett aufgemacht...
Kinder werden eingebunden..
Für Erwachsene sollen auch etwas Programm geben.

Go up