Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik - Bremen
Adresse: Fakultät 3, Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Deutschland.
Telefon: 6819593160.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik
Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik, mit Sitz an der Fakultät 3 der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Deutschland, ist ein renommierter Forschungs- und Lehrbetrieb in den Bereichen Technische Biologie und Bionik. Das Institut bietet eine breite Palette von Studiengängen und Forschungsthemen an, die sich mit der Anwendung biologischer Prinzipien in technischen Systemen beschäftigen.
Die Spezialitäten der Universität umfassen einen Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Technologien und Materialien, die aus der Natur inspiriert sind. Durch die Verbindung von Biologie und Technik trägt das Institut dazu bei, die Welt umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.
Ein wichtiger Aspekt von Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik ist ihre zentrale Lage in Bremen. Die Universität ist leicht erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Besuch für alle Gäste zu erleichtern.
Bisher liegen keine Bewertungen auf Google My Business vor. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Institut jung ist oder noch nicht genug Kunden oder Besucher hat, um eine Bewertung abzugeben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Meinung der Kunden oder Besucher in der Regel eine wichtige Rolle bei der Bewertung einer Institution spielt.
Insgesamt bietet die Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik in Bremen eine wissenschaftliche und akademische Umgebung, die für diejenigen von Interesse sein könnte, die sich für die kollaborative Forschung zwischen Biologie und Technik interessieren. Das Institut ist in einer attraktiven Stadt gelegen und bietet moderne Einrichtungen für Studierende und Forscher.