Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) - St. Gallen

Adresse: Demutstrasse 115, 9012 St. Gallen, Schweiz.
Telefon: 582282600.
Webseite: gbssg.ch
SpezialitÀten: Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 206 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen)

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) Demutstrasse 115, 9012 St. Gallen, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen)

  • Montag: 06:30–22:00
  • Dienstag: 06:30–22:00
  • Mittwoch: 06:30–22:00
  • Donnerstag: 06:30–22:00
  • Freitag: 06:30–22:00
  • Samstag: 07:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) ist eine Bildungseinrichtung, die sich an der Demutstrasse 115, 9012 St. Gallen, Schweiz, befindet. Das Zentrum ist unter der Telefonnummer 582282600 erreichbar und hat eine eigene Webseite unter gbssg.ch.

Das GBS St.Gallen ist bekannt fur seine gewerblichen und beruflichen Weiterbildungsangebote. Es bietet eine Vielzahl von Kursen und LehrgĂ€ngen in verschiedenen Bereichen an, von Handel und Verwaltung uber Technik und Informatik bis hin zu Gesundheit und Soziales. Das Zentrum verfĂŒgt uber modern ausgestattete Klassenzimmer und FachrĂ€ume, in denen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in praxisnahen Situationen lernen können.

Ein weiterer Vorteil des GBS St.Gallen ist seine Barrierefreiheit. Das GebĂ€ude ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfĂŒgt uber einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Das GBS St.Gallen hat 206 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2/5. Einige der positiven Aspekte, die in den Bewertungen hervorgehoben werden, sind die kompetenten Lehrpersonen und die gute Organisation der Kurse. Kritikpunkte sind hauptsÀchlich die hohen Kosten einiger LehrgÀnge und die mangelhafte Betreuung ausserhalb der Unterrichtszeiten.

Insgesamt ist das GBS St.Gallen eine gute Adresse fur alle, die sich in einem gewerblichen oder beruflichen Bereich weiterbilden mochten. Die Schule bietet eine breite Palette an Kursen und LehrgĂ€ngen an und ist zudem rollstuhlgerecht gestaltet. Wer sich fĂŒr eine Weiterbildung interessiert, sollte sich auf der Webseite des GBS St.Gallen uber das Angebot informieren und sich direkt dort anmelden.

👍 Bewertungen von Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen)

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) - St. Gallen
Olaf Mangup
1/5

Frau Kölbener ist sehr skandalös unterwegs, bewertet sachen Persönlich und nicht sachlich, behandelt schĂŒler die Ă€uslĂ€ndisch sind nicht gleich wie schweizerschĂŒler. Bei Ihr sind die ABU-Lektionen nicht besonders gut, da Sie die Themen viel zu rasant durchgeht und ihr ist es egal wenn es jemand nicht versteht. Ich finde diese Frau passt nicht in so einer höheren schule hinzu. Sie tĂ€tigt die Stunden nach Laune und Lust und ist öfters nicht pĂŒnktlich.

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) - St. Gallen
Marsahl TV
1/5

Die Mampf-Kantine der Gewerblichen Berufsschule (GBS) ist leider eine EnttĂ€uschung fĂŒr viele SchĂŒler und Lehrlinge, die hier regelmĂ€ĂŸig ihre Mittagspause verbringen. Eines der grĂ¶ĂŸten Probleme ist der Preis. Das Essen ist deutlich ĂŒberteuert, was gerade fĂŒr uns Lehrlinge, die oft auf ein knappes Budget angewiesen sind, eine enorme Belastung darstellt. Es ist kaum nachvollziehbar, wie solche Preise in einer Schulkantine gerechtfertigt werden können, die doch eigentlich die Versorgung von SchĂŒlern und Auszubildenden im Blick haben sollte.

Ein weiteres großes Manko ist die QualitĂ€t des Essens. Man erwartet in einer Schulkantine vielleicht keine GourmetkĂŒche, aber das, was hier angeboten wird, ist oft weit unter den Erwartungen. Die Gerichte wirken lieblos zubereitet, hĂ€ufig schmecken sie fad oder sind einfach unappetitlich. Frische Zutaten oder eine ausgewogene ErnĂ€hrung scheinen keine PrioritĂ€t zu haben.

FĂŒr uns Lehrlinge wĂ€re es wĂŒnschenswert, wenn die Kantine erschwinglichere Optionen anbieten könnte. Ein gĂŒnstiges, aber qualitativ akzeptables Essen sollte das Ziel einer Schulkantine sein, die sich an Auszubildende richtet. Es ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern auch des Respekts gegenĂŒber den BedĂŒrfnissen der Lernenden.

Zusammengefasst: Die Mampf-Kantine der GBS ist derzeit weder preislich noch qualitativ eine gute Wahl. Verbesserungen sind dringend notwendig, um den AnsprĂŒchen und finanziellen Möglichkeiten der Lehrlinge gerecht zu werden.

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) - St. Gallen
Lukas Thoma
1/5

Ich bin Ă€userst entĂ€uscht vom Mampf. Sehr teure Preise in einer Schule. Wir Lernenden haben sowiso wenig Geld und dann zahlen wir fĂŒr eine sehr kleine Portion + GetrĂ€nk 15,40 Fr. Die QuallitĂ€t des Essens ist meiner Meinung nach auch bodenlos fĂŒr diesen Preis. Viel exotisches Essen, was keiner kennt und wenn man es isst, es eifach nicht gut schmeckt. In einer Schule sollten bekannte Gericht, wie Spaghetti gekocht werden.
Ich werde in Zukunft dieses Mampf boykottieren. In der Statt gibt es z.B. einen viel besseren DĂŒrĂŒm wo man SchĂŒler Rabatt bekommt.11 Fr mit GetrĂ€nk und eine sehr gute EssqualitĂ€t.

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) - St. Gallen
Kenzo
1/5

Ich habe es wieder einmal gewagt, einen Mampf “DĂŒrĂŒm” zu bestellen und bin mit dem Endergebnis Ă€usserst enttĂ€uscht! Seit der unnötigen korrupten Preiserhöhung letztens, habe ich mir nichts mehr bei der Mampf bestellt weder noch gegessen. Der “DĂŒrĂŒm” schmeckt im Generellen nicht ansatzweise gut und ist dadurch schon bemĂ€ngelswert, doch heute als ich mir leider wieder einen bestellt hatte, war dieser trotz der Preiserhöhung schlechter geworden als vor dieser korrupten Inflation. Beim Essen ist mir dieses hĂ€ssliche StĂŒck Fleisch, auf dem Bild abgebildet, stark aufgefallen und habe es anschliessend kurz rausgenommen, da dieses sehr unappetitlich aussah, und analysiert. Das Fleisch war so ungeschnitten und ungekocht, ich habe es auch nicht angebissen und wurde mir wie auf dem Bild abgebildet gegeben!!! Die dicke Seite davon war etwa einen halben Zentimeter und das Fleisch selber noch kalt! Ich finde das eine Frechheit, dass die GBS eine Preiserhöhung einleiten liess, jedoch die QualitĂ€t fĂŒr diesen Preis nur verschlechtern lĂ€sst. Da lassen Sie uns stark ins kalte Wasser fallen, da wir keine Alternativen haben, ausser in die Stadt zu gehen, wo ebenfalls alles zu teuer ist und der Weg dahin schon die ganze Mittagspause betrĂ€gt!

An die GBS: Finden Sie das gut, das Essen nicht allzu gut gemeistert zu haben und eine Inflation einleiten zu lassen? Da drĂŒckt mir doch der Schuh!!

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) - St. Gallen
Suuri Gurke
1/5

Könnte mal renoviert werden aber der Kassierer im Mampf ist top!

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) - St. Gallen
Hans JĂŒrg
1/5

Werd dort in die Schule gehen, aber schon keine Lust mehr wenn ich die Rezensionen sehe💀

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) - St. Gallen
Levin
1/5

Alles ist sehr altmodisch und das Essen&Trinken viel zu teuer.
Das GebĂ€ude sieht aus wie ein Bunker aus der Sowjetunion und alles ist extrem veraltet! Einige Lehrer sind komplett inkompetent! Zusatz 2024: Die Preise wurden erneut ERHÖHT, eine Dönerbox kostet nun 12.50, obwohl sie scheusslich ist und zudem nicht einmal sĂ€ttigt!

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS St.Gallen) - St. Gallen
unanstÀndige grafik
5/5

Kassierer echt sweet. Vorkurs isch fr crazy, mer werdet die zit do vermisse.

Go up