Hochschule der Medien - Stuttgart

Adresse: Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711892310.
Webseite: hdm-stuttgart.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 162 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hochschule der Medien

Auf der Suche nach hochwertiger Ausbildung im Bereich Medien und Kommunikation Die Hochschule der Medien, kurz HdM, steht als herausragende Institution in Stuttgart bereit, um Ihren Interessen und Karrierezielen gerecht zu werden. Mit der Adresse: Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, Deutschland bietet die Hochschule einen idealen Standort im Herzen der Stadt.

Für diejenigen, die nicht mit dem öffentlichen Verkehr zurechtkommen oder einfach bequemer auf das Gelände kommen möchten, gibt es gute Nachrichten: Die HdM ist rollstuhlgerecht erreichbar. Zudem bietet sie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierefreiheit für alle Studierenden und Besucher betont.

Die Telefonnummer der Hochschule lautet 711892310, über die Sie direkt Kontakt aufnehmen oder weitere Informationen anfordern können. Für diejenigen, die sich bereits online informieren möchten, ist die Webseite: hdm-stuttgart.de ein unverzichtbares Werkzeug. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Spezialitäten der Hochschule, die sich auf die Bereiche Medien- und Kommunikationstechnologie konzentrieren.

Besonders beachtenswert sind die anderen interessante Daten: Die HdM achtet darauf, dass alle ihre Einrichtungen und Dienstleistungen für Studierende mit Behinderungen zugänglich sind. Diese Einstellung zur Inklusion ist ein deutliches Merkmal der Bildungsphilosophie der Hochschule.

Die Bewertungen auf Google My Business sind beeindruckend. Mit 162 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 spiegelt sich das hohe Niveau der Bildung und Zufriedenheit der Studierenden wider. Diese positive Rückmeldung unterstreicht die Qualität der Ausbildung und das Engagement der Hochschule, ihren Studierenden ein erstklassiges Lernerlebnis zu bieten.

Für diejenigen, die in Erwägung ziehen, sich an der HdM einzuschreiben, ist es dringend empfohlen, direkt über die Webseite der Hochschule Kontakt aufzunehmen. Hier finden Sie nicht nur alle notwendigen Informationen für den Einschreibeprozess, sondern auch die Möglichkeit, sich direkt mit den Fachleuten der Hochschule auszutauschen. Die Hochschule der Medien bietet nicht nur eine Ausbildung, sondern auch ein lebendiges Campusleben mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Zusammengefasst: Die Hochschule der Medien in Stuttgart ist eine Top-Institution für alle, die im Bereich der Medien und Kommunikation tiefgreifende Kenntnisse und Kompetenzen erwerben wollen. Mit ihrer exzellenten Lage, rollstuhltauglichen Einrichtungen und beeindruckenden Qualitätsbewertungen ist sie die richtige Wahl für Studierende, die mehr als nur eine Ausbildung suchen.Also, zögern Sie nicht länger und besuchen Sie die Hochschule der Medien über ihre Webseite hdm-stuttgart.de, um Ihr zukünftiges Medien- und Kommunikationsstudium zu starten.

👍 Bewertungen von Hochschule der Medien

Hochschule der Medien - Stuttgart
Benedict L.
5/5

Gute Ausstattung, moderne Technik, Wasserspender, Sitzmöglichkeiten, zuverlässige IT (Streaming Server, E-learning, Wlan), gute Events wie MediaNight und Sommerfest, schöne Bibliothek, Band Initiativen, Fotografie und Film Gruppen, eigenes Kino und größtenteils gute Profs mit einem interessanten Lehrangebot.

Wäre schön wenn die Dozenten die Streaming Möglichkeit öfter Anbieten, damit machen sich ein paar Dozenten unbeliebt. Der Raum ist mit einem Klick offen und muss auch nicht zwingend moderiert werden also 0-Effort. Das Thema ist umstritten ich weiß, aber die Hybride Variante gefällt trotzdem den meisten.

Nur die Webseite braucht bitte dringend ein Update, ein großer Abturn für junge Medien Studenten. Die IT Sicherheit ist schlecht, die Usability ist schlecht, die User Experience ist schlecht. Ihr lehrt genau diese Kurse aber Präsentiert wird hier ein System das nichts davon beherrscht, schlechtes Aushängeschild für die Hochschule. Es muss einem bewusst sein, dass die Lehre nichts damit zu tun hat, denn die ist Tadellos in den genannten Kursen, aber der erste Eindruck nach Außen zählt, auch gegenüber den Firmen. Das System dahinter ist zu einem IT-Monster gewachsen und nicht leicht umzustellen aber es ist möglich, sollte finanzierbar sein und sollte in Angriff genommen werden und bitte nicht so lange warten wie beim Brandschutz Thema.

Hochschule der Medien - Stuttgart
Denise T.
5/5

Eine alles in allem gute Hochschule. Medienwissenschaft kann ich als Studiengang empfehlen! Die Media Night ist jedes Semester ein tolles Highlight, um all die tollen Projekte anzuschauen und einen Eindruck von der HdM zu gewinnen!

Hochschule der Medien - Stuttgart
Franzi M.
5/5

Ich bin gerade dabei mich zu bewerben und hoffe, dass ich angekommen werde. War sehr lange auf der Suche nach der passenden Uni für mich. Stuttgart ist zwar 5h von mir entfernt, aber der Wille siegt 🙏🏻 ich hoffe Stuttgart ist schön 😀

Hochschule der Medien - Stuttgart
Vanessa T.
4/5

Eine Hochschule mit einem sehr großen und qualitativ hochwertigem Programm an Vorlesungen.
Tolle Professoren, die sehr engagiert sind.
Man kann sich das Studium recht frei gestalten und an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Super finde ich die vielen Möglichkeiten direkt an Projekten zu arbeiten, die echt sind und relevant für die Wirtschaft.
Ein Stern fehlt, da man meiner Meinung nach die Organisation und Kommunikation der Hochschule selber verbessern könnte/sollte.
Ansonsten nur zu empfehlen!

Hochschule der Medien - Stuttgart
Samuel L.
1/5

Die Ausstattung ist super. Allerdings ist der Umgang mit ausländischen Studierenden unter den Kommilitonen sehr asozial, was das Studentenleben sehr erschwert. Ich habe einige Semester WM studiert. Vielleicht lag es nur an meinem Jahrgang und ich hatte Pech. Auffällig war, dass alle meine ausländischen Kommiliton:innen das Problem hatten. Ansonsten hatte ich das Problem nur mit einem Dozenten, der sich inzwischen auch verbessert hat.

Ich weiß, es ist die unendliche Debatte Ausländer - Deutsche. Aber ich finde das Problem umso kritischer, da es sich ja um ein akademisches Umfeld handelt!!

Ich bin froh, dass ich die Uni gewechselt habe, obwohl es ursprünglich meine Wunschuni war. Schade um das Gebäude! Es ist wirklich schön.

Hochschule der Medien - Stuttgart
Felix B.
5/5

Bachelor und Master an der HdM studiert - es gibt keine bessere staatliche Medien-Hochschule mit so vielen zukunftsorientierten Dozenten und Professoren - dazu moderne Ausstattung und gute Organisation. Eigentlich schade, dass die Studienzeit vorbei ist…..

Hochschule der Medien - Stuttgart
Patrick D.
4/5

Einige Semester habe ich an der Hochschule der Medien verbracht. Die Gebäude sind modern, die Bibliothek ist exzellent ausgestattet, es gibt viele Möglichkeiten sich als Student einzubringen. Unterstützung beim studieren ist gegeben, mit moderner Technik wird man begleitet. Der Großteil der Professoren vermittelt den Lerninhalt gut. Einziges negatives ist die sehr chaotische Verwaltung, es können sehr schnell Fehler entstehen, vor allem im Notenspiegel. Auch dauern die Korrekturen solcher Fehler gewisse Zeit, daher wichtig dies vor Bewerbungen zu kontrollieren.

Hochschule der Medien - Stuttgart
W. R. P.
4/5

Die Hochschule ist sehr ansprechend, die Dozenten sind sehr zuvorkommend und es wird versucht auf die Bedürfnisse der Studierenden einzugehen.
Mir fehlt es hier aber an Lernplätzen für Studierende, die außerhalb ihrer Vorlesungen oder während der Prüfungsphase einen Ort zum lernen finden wollen. Auch der Mangel an Steckdosen ist für eine Hochschule, die Medien in ihren Namen hat, nicht wirklich akzeptabel und da sollte tunlichst etwas geändert werden. Nichtsdestotrotz vermitteln die Dozenten wichtige Inhalte und verpacken diese mit eigenen Erfahrungsberichten aus der Berufswelt.

Go up