Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Ludwigsburg

Adresse: Reuteallee 36, 71634 Ludwigsburg, Deutschland.
Telefon: 71411400.
Webseite: hs-ludwigsburg.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Besuchen Sie die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, eine renommierte Einrichtung für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Deutschland. Mit einer langjahrigen Erfahrung und einer exzellenten Ausbildung in diesem Bereich, bietet die Hochschule ihren Studenten eine fundierte und praxisnahe Bildung.

Adresse und Kontaktdaten

Die Hochschule befindet sich in Ludwigsburg, Deutschland, an der Adresse Reuteallee 36, 71634 Ludwigsburg. Um weitere Informationen zu erhalten oder direkt mit dem Personal zu sprechen, können Sie telefonisch unter 71411400 kontaktieren oder ihre Webseite besuchen: hs-ludwigsburg.de.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist bekannt für ihre spezialisierten Kurse und Dienstleistungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Finanzen. Mit modernen Lehrmethoden und praxisorientierten Projekten, ermöglichen sie es den Studenten, umfassend über diese Themen zu lernen und sich optimal auf ihre zukünftigen Karriere zu vorbereiten.

Barrierefreie Einrichtungen

Um den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen gerecht zu werden, verfügt die Hochschule über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt das Engagement der Hochschule für eine inklusive und zugängliche Bildung für alle.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Unternehmen hat eine beeindruckende Anzahl von 68 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt die Zufriedenheit der Studenten und Interessierten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 2.5/5 gibt es sowohl positive als auch negative Erfahrungen zu berücksichtigen. Einige Studenten berichten von zufriedenstellenden Lehrmethoden und Dozenten, während andere die Organisation und Abläufe der Hochschule kritisch sehen.

Letzte Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, sich die Webseite der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg anzuschauen, um mehr über die angebotenen Kurse, die Lehrmethoden und die Karrierechancen nach dem Abschluss zu erfahren. Die Hochschule bietet eine wertvolle Bildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Finanzen, die Ihnen helfen kann, eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich zu beginnen.

👍 Bewertungen von Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Ludwigsburg
J L.
5/5

Mein Studium ist inzwischen schon 5 Jahre her sodass ich nur von damals berichten kann. Ich war an der Fakultät 2 sehr zufrieden. Wir hatten gute Dozenten (Außnahmen gab es natürlich, das ist jedoch wohl überall so) und das Studium war gut aufgebaut. Dadurch dass die Vorlesungen nur bis 13 Uhr gingen, blieb auch genügend Zeit am Nachmittag für das Selbststudium.
Das System mit den mündlichen Noten fand ich im Studium etwas seltsam. Ansonsten würde ich das Studium aber auf jeden Fall weiterempfehlen.

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Ludwigsburg
Marie R.
1/5

Das beste an der Hochschule ist die Mensa oder wenn man die Hochschule wieder verlässt. Unterricht und Dozenten eine Katastrophe. Es wird nicht viel dafür getan Studenten zu halten oder dass man bestehen kann. Schade denn es gibt so viel Mangel an Personal in den Ämtern

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Ludwigsburg
Matthias K.
5/5

Drei Jahre studiert und jetzt gute fünf Jahre als Dozent dort. Immer wieder schön.

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Ludwigsburg
Luke A.
1/5

Die wahrscheinlich schlechteste Hochschule in Baden-Württemberg.

1. Die Dozenten wollen dir Bücher andrehen, an denen sie selbst mitgeschrieben haben und daher bei einem Verkauf auch mitverdienen.
Außerdem sind einige Dozenten richtig schlecht und bereiten einen kaum auf die Prüfungen vor. Man hat das Gefühl, dass einige ihre Stellen durch Vitamin B haben.

Das ist kein Selbststudium, auch wenn das manche Dozenten behaupten!
Wenn man nicht ordentlich auf die Prüfung vorbereitet wird, liegt das am Dozenten und der Hochschule. Die müssen innerhalb der Unterrichtsstunden den Stoff beibringen.

(Korruption und Vetternwirtschaft an einer Hochschule, die für die öffentliche Verwaltung ausbilden soll ist schon sehr fragwürdig).

2. Die Hochschule interessiert sich überhaupt nicht für die Interessen der Studierenden. Bei Anliegen lohnt es sich gar nicht an sie heranzutreten.

3. Die Prüfungen sind extrem schwierig, scheint so als wollten manche Dozenten etwas kleines kompensieren, indem sie extra schwierige Aufgaben stellen und allem zu zeigen, wie toll sie sind und wie viel sie wissen.

Es ist daher kein Wunder, dass so viele Studierende auch bei der Nachprüfung durchfallen.

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Ludwigsburg
PKx02
2/5

Positives:
Gute Lage am Favoritepark
Gut ausgestattete Klassenzimmer
normalerweise eine 24h Bibliothek, die leider wegen Corona geschlossen war. Gratis Wlan
Hochschule steht mit den Wohnheimen in Kontakt und vermittelt
Netter Campus
Mensa ist ok

Negatives:
Organisation, egal bei welchem Sachverhalt
Keine Kommunikation zwischen Hochschule und den Finanzämtern. Baulärm während sämtlicher Prüfungen. Platzmangel während der Prüfungen, da zu wenig Aufsichten
Weniger als 2 Wochen Zeit zum lernen, wenn man in die Nachprüfung muss.

Dozenten:
Bei den Dozenten geht die Qualität sehr weit auseinander. z.B Frau S in Einkommensteuer macht sehr guten Unterricht und geht auf Zwischenfragen ein. Andere sind da nicht so flexibel. Es gibt Dozenten die geben sich bei der Präsentation und den Skripten viel Mühe, andere wiederum machen nur das Nötigste.Außerdem ist es keine gute Idee einen Dozenten aus der Rente zu holen, welcher dann verwirrt ist und Zwischenfragen nicht versteht und auch nicht auf Wünsche der Studenten eingeht.
Der Hochschule fehlt es an beruflichen Dozenten, weshalb viele von einem FA abgestellt werden. Diese sind dann sehr unerfahren und können den Stoff nicht optimal. Dies ist jetzt eher eine subjektive Erfahrung aber es gibt eine Dozentin, welche keine Zwischenfragen beantworten kann ohne zu googlen und deren Präsentation nur aus Mind-Maps aufgebaut ist.

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Ludwigsburg
Anton M.
1/5

Das ist die schlimmste Hochschule die es nur gibt!!!
Diese Hochschule bzw. der Studiengang Bachlor of Law in der Finanzverwaltung ist wirklich nicht zu empfehlen. Die Klausuren und Prüfungen sind schwer und werden unfair bewertet, man muss echt hoffen das man einen guten Korrektor hat ansonsten ist man direkt durchgefallen. Ich habe das GI gemacht, in den Aufsichtsarbeiten hatte ich einen Schnitt von 9 Punkten. Dann bin ich durch die Zwischenprüfung gefallen mit einem Schnitt von knapp unter 5 und habe alle Prüfungen erneut geschrieben. Auch beim zweiten mal bin ich durchgefallen mit einem Schnitt von unter 5. Selbst meine Ausbildungsleitung konnte das nicht glauben wie das sein kann, dass man von einem 9 Punkte Schnitt es zweimal nicht schafft, obwohl man fachlich gut bei der Sache ist. Auch ein absolutes no go ist das man zwischen der Notenbekanntgabe von der Zwischenprüfung bis zu den Nachschreibeterminen nur 12 Tage Zeit hat, WIE SOLL MAN DENN IN DIESER ZEIT 5 FÄCHER, DIE MAN ALLE BESTEHEN MUSS, WIEDERHOLEN?. Ich habe erfahren das aus meinem Jahrgang nach den Zwischenprüfungen bereits über 100 Studierende gekündigt haben / gekündigt wurden. In der zweiten Nachprüfung haben ungefähr 80 Studierende Nachgeschrieben, bestanden haben ungefähr 15. WIE KANN DAS SEIN Von der Hochschule gab es am Anfang meines Studiums hieß es das diese eine Durchfallquote von nur 25% sei. DAS IST FALSCH, die Durchfallquote ist um einiges höher.
Auch bei den Dozenten und Dozentinnen gibt es leider zu viele die ihren Stoff nicht übermitteln und nicht mal auf Fragen der Studierenden eingehen (es gibt auch ein paar die wirklich sehr gut als Dozent / Dozentin geeignet sind).
Diese Hochschule hat nicht mal einen Stern verdient, doch leider muss man mindestens einen geben.

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Ludwigsburg
Sergej M.
1/5

Eigentlich nur 0 Sterne.
Dozenten sind zum Teil katastrophal. Die Prüfungen viel zu schwer. Die Noten werden nach dem Nasenfaktor vergeben, vorallem die mündliche Prüfung. Nachprüfungen sind umso schwerer. Studium während der Corona Pandemie nicht zumutbar und keinerlei Hilfe, ganz im Gegenteil wird noch eine Schippe draufgelegt um die Situation noch zu erschweren. Bürokratie steht hier an erster Stelle. Andere Studiengänge sind einfacher und bringen einen viel weiter im Leben.

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Ludwigsburg
Dominik B.
4/5

Ich verstehe die negativen Bewertungen hier nicht. In der Fakultät II (Steuerrecht) sind die Studenten auf mehrere AGs aufgeteilt, was es ermöglicht in kleinen Gruppen (ca 30 Studenten) zu studieren.
Das ist ein riesen Vorteil anderen Studiengängen (500 Studenten in einem Raum) gegenüber.
Die Mehrheit der Dozenten geben sich wirklich Mühe den schweren Stoff zu vermitteln. Fragen ist überhaupt kein Problem.
Man darf natürlich nicht vergessen, dass nach 13 Uhr Selbststudium angesagt ist.

Go up