Hochschule für Technik Studiengang Wirtschaftspsychologie - Stuttgart
Adresse: Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Deutschland.
Webseite: hft-stuttgart.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Hochschule für Technik Studiengang Wirtschaftspsychologie
Die Hochschule für Technik Studiengang Wirtschaftspsychologie in Stuttgart ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Ausbildung in den Bereichen Technik und Wirtschaftspsychologie spezialisiert hat. Die Hochschule befindet sich in der Adresse Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Deutschland und bietet ein exklusives Lernumfeld für alle Interessierten.
Die Spezialitäten der Hochschule umfassen eine breite Palette von Studiengängen, die darauf abzielen, die kognitiven, emotionalen und sozialen Aspekte des Menschen im beruflichen Kontext zu verstehen und zu nutzen. Die Schüler erlernen dabei sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse, um in verschiedenen Branchen erfolgreich tätig zu sein.
Ein besonders interessantes Detail ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Hochschulmitgliedern eine barrierefreie Anreise ermöglicht. Dies zeigt, dass die Institution großen Wert auf die Inklusion und das Vermeiden von Hindernissen für alle Studierenden legt.
Bislang hat die Hochschule für Technik Studiengang Wirtschaftspsychologie 1 Bewertungen auf Google My Business erhalten und verfügt über eine durchschnittliche Meinung von 5/5. Dies belegt die hohe Zufriedenheit der ehemaligen Schüler und die hohen Standards, die die Institution aufrechterhält.
Für alle, die mehr über die Hochschule für Technik Studiengang Wirtschaftspsychologie erfahren möchten oder sich für einen der angebotenen Studiengänge interessieren, wird dringend empfohlen, die Webseite der Hochschule zu besuchen. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Kurse, die Lehrmethoden und die Karriereaussichten nach dem Abschluss. Sie können auch direkten Kontakt zum Personal aufnehmen und alle Ihre Fragen bezüglich der Aufnahmebedingungen und des Studiums klären.