Hohlensteinhöhle - Asselfingen

Adresse: 89176 Asselfingen, Deutschland.

Webseite: lonetal.net
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 154 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hohlensteinhöhle

Hohlensteinhöhle 89176 Asselfingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hohlensteinhöhle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Hohlensteinhöhle befindet sich in Asselfingen, Deutschland, und ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich als besonders lohnenswert für Besucher erweist. Die spezielle Adresse der Höhle lautet 89176 Asselfingen und ihre Website kann auf www.lonetal.net/hohlenstein. besucht werden.

Die Hohlensteinhöhle ist sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Familien mit Kindern geeignet, was ihre Attraktivität für eine breite Palette von Besuchern erhöht. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen bei 154 Bewertungen auf Google My Business, zeigt dies, dass die Mehrheit der Besucher zufrieden mit ihrem Besuch in dieser Höhle sind.

Die Hohlensteinhöhle ist archäologisch bedeutsam und bietet einen Einblick in die prähistorischen Zeiten. Dennoch ist der Hinterteil der Höhle nicht mehr zugänglich, da es dort eine Gittertür gibt. Allerdings kann man ein großes Höhlenportal und eine Eingangshalle bewundern. Die Vigelherdhöhle in der Nähe ist ebenfalls sehr interessant und lohnenswert, um besucht zu werden.

Charakteristika der Hohlensteinhöhle

Die Hohlensteinhöhle ist eine beeindruckende Karsthöhle im Lonetal, die eine Fülle von prähistorischen Funden enthält. Obwohl der Hinterteil der Höhle nicht mehr zugänglich ist, ermöglicht der große Eingang und die Eingangshalle einen tiefen Einblick in diese beeindruckende natürliche Formation.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Hohlensteinhöhle ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein wichtiger archäologischer Fundplatz. Diese Karsthöhle bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Höhlenforschern spannende Erkundungsmöglichkeiten.

Empfehlungen für Besucher

Es ist empfehlenswert, sich vor dem Besuch der Hohlensteinhöhle über die Öffnungszeiten und möglichen Führungen zu informieren. Da die Höhle für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kindern zugänglich ist, ist sie ein idealer Ausflugsort für eine breite Palette von Besuchern.

Resümee und Kontakt

Die Hohlensteinhöhle ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich durch ihre archäologische Bedeutung und ihre Zugänglichkeit für verschiedene Besuchergruppen auszeichnet. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business ist sie ein Muss für alle, die die prähistorische Geschichte und die beeindruckende Natur in Deutschland erkunden möchten.

Für weitere Informationen oder Anfragen steht Ihnen die Hohlensteinhöhle unter der angegebenen Adresse oder auf ihrer Webseite gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie sie auch gerne für weitere Fragen oder Anliegen, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

👍 Bewertungen von Hohlensteinhöhle

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Bernd P.
4/5

Archäologisch bedeutungsvolle Karsthöhlen im Lonetal. Als Fundplatz hinten mit Gitter unzugänglich gemacht. Ausser grossem Höhlenportal und Eingangshalle nichts zu sehen. Da ist die Vigelherdhöhle in der Nähe deutlich spannender zu begehen, wenn dies noch möglich wäre - ist sie aber aus ehemals kommerziellen Gründen ja leider nicht nehr!

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Heike P.
5/5

Welch wunderbarer Gedanke, in einer Höhle zu stehen, in der bereits vor über 30000 Jahren Menschen gelebt haben!! Kommen die Höhlen vom Weg aus in Sicht, kann man sich sofort das Leben hier in der Eiszeit vorstellen. Diese Höhlen müssen geradezu ideal gewesen sein, um darin zu wohnen. Man kann noch den Ruß der Feuer erkennen und ein geradezu ehrfürchtiges Gefühl kommt auf, wenn man sich das Leben dieser Menschen vorstellt. In dieser Höhle wurde die berühmte und einmalige Figur des Löwenmenschen entdeckt...
Auf den Schildern vor der Höhle kann man sich noch einmal mit der Geschichte vertraut machen...

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Holger Z. (. B.
5/5

Schöne Gegend und interessante Informationen zur Höhle auf der Tafel. Die Höhle selbst ist aus Naturschutzgründen gesperrt. Es wurden mittlerweile Holztiere auf dem Weg installiert, die für Kinder zum Klettern einladen.

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Fabio D. S.
5/5

Spannende Höhle mit einem wunderschön gestaltetem Spielplatz direkt daneben. Von dem Wanderparklatz, kommend von der Vogelherdhöhle, circa 2,2 km Fußweg. Von dem Parkplatz, kommend von der Bocksteinhöhle , sind es ca 1,8 km. Ein gemütlicher Spaziergang.

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Gunnar S.
5/5

Schöne Wanderung auch bei trüben Tagen. Die Höhle ist relativ einfach, von verschiedenen Startpunkt aus, zu erreichen. Am schönsten ist es aber wenn man von Lindenau los läuft. Man darf aber keine Höhle wie die Charlottenhöhle (nur ein paar Kilometer entfernt) erwarten in die man einige 100 Meter eindringen kann. Nach etwa 10 m ist Schluß und ein Eisengitter beendet die Erkundung. Es ist aber trotzdem faszinierend wenn man wieder hinaus ins Freie tritt, seine Blicke übers Tal schweifen lässt und sich dabei das Leben hier vor 40000 Jahren vorstellt. Nach einer kurzen Wanderung kommt man an die Bocksteinhöhle, bei der die Aussicht noch schöner ist da sie höher über dem Tal liegt. Der Rundwanderweg ist gut ausgeschildert. Es empfiehlt sich, vor allem bei feuchteren Wetter, ein gutes Schuhwerk zu tragen.

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
dertobstr
5/5

Tolle Höhle und ein super angelegter Wanderpfad mit vielen Informationen und einigen Highlights. Bis auf einen kleinen Anstieg bei der Bocksteinhöhle ist der Weg auch super flach und für jeden geeignet!

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
Rolf H.
3/5

Die Hohlensteinhöhle ( Stadel) liegt schön am Lonetal ... hier kann man zu Fuß einige Kulturdenkmäler wie... Vogelherdhöhle-Bocksteinhöhle und andere besuchen , Parkplätze gibt es viele am besten wäre der bei der Gaststätte Schlößle in Lindenau ca. 20 km ist der Rundgang lang ... auch mit Kindern gut zu schaffen.

Hohlensteinhöhle - Asselfingen
SMR
5/5

Tolle Höhle im lonetal. Tolle Wanderungen von allen umliegenden Parkplätze möglich.
Jetzt NEU: Klettertiere für Kinder

Go up