Hübscher Stein - Berghülen

Adresse: 89180 Berghülen, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Hübscher Stein

Hübscher Stein 89180 Berghülen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hübscher Stein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen enthält und die genannten Schwerpunkte berücksichtigt, formuliert in einem freundlichen, formalen Stil:

Das Hübscher Stein – Ein Besuch lohnt sich

Der Hübscher Stein in Berghülen, Bayern, ist ein einzigartiges Wahrzeichen und eine kleine, aber feine historische Sehenswürdigkeit, die sich vor allem Wanderern und Naturliebhabern ansieht. Die Adresse lautet: Adresse: 89180 Berghülen, Deutschland. Obwohl es keine Telefonnummer oder Webseite öffentlich zugänglich ist, ist der Standort leicht zu finden und bietet eine besondere Atmosphäre.

Lage und Umgebung

Berghülen ist ein idyllisches Dorf in der Nähe von Augsburg. Der Hübscher Stein befindet sich inmitten einer wunderschönen und ruhigen Wanderregion. Die Umgebung ist geprägt von dichten Wäldern und sanften Hügeln, was den Ort zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht. Die Barrierefreiheit des Standortes ist ein wichtiger Pluspunkt, da ein rollstuhlgerechter Eingang gewährleistet ist – dies ermöglicht auch Besuchern mit eingeschränkter Mobilität einen entspannten Aufenthalt. Für Personen, die auf Hilfsmittel angewiesen sind, ist der Weg zum Stein problemlos begehbar und führt ohne steile Anstiege.

Besondere Merkmale des Steins

Der Hübscher Stein selbst ist ein beeindruckender Felsbrocken, der mit drei verschiedenen Seiten versehen ist. Jede Seite ist mit entsprechenden Symbolen verziert, die eine interessante Geschichte erzählen. Es ist ein Ort, der zum Verweilen und Beobachten einlädt. Die Nähe zu einem kleinen Wanderparkplatz in der Straße nach Treffensbuch erleichtert den Zugang erheblich. Der Weg zum Stein ist flach und somit für Familien mit Kindern sowie für ältere Menschen gut geeignet. Die Kinderfreundlichkeit des Ortes wird durch die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, sich in der Natur zu bewegen, unterstrichen.

Bewertungen und Gesamteindruck

Der Hübscher Stein genießt auf Google My Business eine durchschnittliche Meinung von 4.2/5, basierend auf 18 Bewertungen. Die Beiträge der Besucher zeichnen ein Bild eines freundlichen und zugänglichen Ortes, der einen besonderen Charme besitzt. Viele betonen die Ruhe und die malerische Umgebung. Es ist ein Ort, an dem man sich gut entspannen und die Natur genießen kann. Die historische Sehenswürdigkeit bietet eine willkommene Abwechslung zum Alltag und ist ein beliebtes Ziel für einen kurzen, erholsamen Ausflug.

Insgesamt ist der Hübscher Stein ein lohnenswertes Ziel für alle, die die Natur und die Geschichte des Bayerischen Waldes kennenlernen möchten. Die einfache Erreichbarkeit und die Barrierefreiheit machen ihn zu einem idealen Ort für einen Besuch mit der ganzen Familie.

👍 Bewertungen von Hübscher Stein

Hübscher Stein - Berghülen
Peterle S.
4/5

Nette Rastmöglichkeit mit historischem Hintergrund. Der Stein hat 3 verschiedene Seiten mit jeweils den entsprechenden Symbolen.
Der Ort ist sehr gut zu Fuß erreichbar und auch barrierefrei, wenn man ein waldweggängiges Hilfsmittel hat.
Es gibt auf der Straße nach Treffensbuch einen kleinen Wanderparkplatz, von dem aus ein Weg ohne nennenswerte Steigung oder Gefälle bis zum Stein führt.
Wunderschöne und ruhige Wandergegend.

Hübscher Stein - Berghülen
Hannes G.
2/5

Der Stein hat mich leider enttäuscht.
Ich hatte mir nach dieser ausführlichen Ausschilderung etwas größeres und vor allem etwas schöneres vorgestellt.
Ohne die Historische Bedeutung des Steines hätte ich ihm nur einen Stern gegeben.
Der Weg zum Stein wahr allerdings sehr ruhig und schön.

Hübscher Stein - Berghülen
Peter M.
4/5

Der Weg dahin sehr gut,alle Wege neu geschottert egal in welche Richtung, evtl 2studen vom weg zur Bank runter wäre angebracht für ältere Leute

Hübscher Stein - Berghülen
Eberhard B.
4/5

Historischer Grenzstein von 1616 am Zusammentreffen der Grafschaft Helfenstein, der Reichsstadt Ulm und dem Herzogtum Württemberg, dargestellt, durch die jeweiligen Wappenzeichen. Heute ist er auch Grenzstein zwischen den Gemeinden Berghülen, Machtolsheim und Bermaringen. Schattiger Platz im Wald an einer Wegkreuzung mit Sitzgelegenheiten.

Hübscher Stein - Berghülen
shamus D.
5/5

Schöne und ruhige Ecke zum Wandern, am Hübschen Stein ruht man angenehm aus.

Hübscher Stein - Berghülen
Ignaz
4/5

Der Hübsche Stein ist zwar nicht strahlend schön, trotzdem hat er eine historische Bedeutung.

Hübscher Stein - Berghülen
Chris O.
5/5

Kleiner Stein , große Historische Bedeutung.

Hübscher Stein - Berghülen
Jörg A.
4/5

Nette Gelegenheit Rast mitten im Wald.

Go up