Institut f Geschichte Südosteuropäische Geschichte - Graz

Adresse: Mozartgasse 3, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 3163802374.
Webseite: geschichte.uni-graz.at.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Institut f Geschichte Südosteuropäische Geschichte

Das Institut f Geschichte Südosteuropäische Geschichte ist ein renommierter Forschungsort, der sich in der Mozartgasse 3, 8010 Graz, Österreich befindet. Das Institut ist spezialisiert auf die Erforschung und Lehre der Geschichte Südosteuropas und verfügt über eine hervorragende Reputation in diesem Bereich.

Die Einrichtung ist universitätseigen und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Studierende und Forscher, die sich für die Geschichte Südosteuropas interessieren. Das Institut ist barrierefrei zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Inklusion fördert.

Das Institut ist unter der Telefonnummer 3163802374 erreichbar und die offizielle Webseite lautet geschichte.uni-graz.at.

Die Spezialitäten des Instituts umfassen die Erforschung und Lehre der Geschichte Südosteuropas, einschließlich der Anthropologie und der kulturellen Studien. Das Institut ist ein führender Forschungsort in diesem Bereich und hat eine lange Tradition in der Erforschung der Geschichte Südosteuropas.

Es ist erwähnenswert, dass es 0 Bewertungen auf Google My Business gibt und die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Institut nicht empfehlenswert ist, sondern dass es bisher noch keine Bewertungen gibt.

Insgesamt ist das Institut f Geschichte Südosteuropäische Geschichte ein hervorragender Ort für Studierende und Forscher, die sich für die Geschichte Südosteuropas interessieren. Das Institut bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Forschung und Lehre, ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine hervorragende Reputation in diesem Bereich.

Wir emfehlen daher, sich über die Webseite des Instituts zu informieren und sich mit dem Institut in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten. Das Institut ist ein hervorragender Forschungsort, der eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet und eine lange Tradition in der Erforschung der Geschichte Südosteuropas hat.

Go up