Institut für Geomechanik und Geotechnik - Braunschweig

Adresse: Beethovenstraße 51B, 38106 Braunschweig, Deutschland.
Telefon: 53139162000.
Webseite: tu-braunschweig.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Institut für Geomechanik und Geotechnik

Institut für Geomechanik und Geotechnik Beethovenstraße 51B, 38106 Braunschweig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Institut für Geomechanik und Geotechnik

  • Montag: 08:00–17:30
  • Dienstag: 08:00–17:30
  • Mittwoch: 08:00–17:30
  • Donnerstag: 08:00–17:30
  • Freitag: 08:00–17:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das Institut für Geomechanik und Geotechnik in Braunschweig zusammenfasst, formell, in einem freundlichen Ton und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Das Institut für Geomechanik und Geotechnik – Ein Überblick

Für Fachleute und Interessierte im Bereich der Bauingenieurwesen, Geotechnik und Geomechanik stellt das Institut für Geomechanik und Geotechnik (IGB) an der Technischen Universität Braunschweig eine exzellente Anlaufstelle dar. Das Institut, mit Sitz in der Beethovenstraße 51B, 38106 Braunschweig, ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich der umfassenden Untersuchung von geotechnischen Fragestellungen widmet. Die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer 53139162000 oder über die Webseite tu-braunschweig.de möglich. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht vor Ort zur Verfügung, um allen Besuchern den Zugang zu erleichtern.

Standort und Infrastruktur

Die Lage des Instituts in Braunschweig ist ideal. Die Adresse Beethovenstraße 51B ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und befindet sich in einem Umfeld, das wissenschaftliche Zusammenarbeit fördert. Das Institut verfügt über moderne Laboratorien und eine hochqualifizierte Forschungsgruppe, die sich auf eine Vielzahl von Themen konzentriert. Die Universität als Träger des Instituts garantiert eine hohe wissenschaftliche Qualität und eine enge Verbindung zu anderen Fachbereichen.

Spezialisierungen und Forschungsschwerpunkte

Das IGB hat sich auf folgende Bereiche spezialisiert:

  • Bodenmechanik: Untersuchung des Verhaltens von Böden unter verschiedenen Belastungen.
  • Geotechnische Versuche: Durchführung von Laborversuchen zur Charakterisierung von Böden und Gesteinen.
  • Grundlagenforschung: Entwicklung neuer theoretischer Modelle und Verfahren zur Analyse geotechnischer Probleme.
  • Numerische Modellierung: Anwendung computergestützter Simulationen zur Vorhersage des Verhaltens von Bauwerken und Böden.
  • Geotechnische Diagnostik: Analyse von Bauwerksverhalten, insbesondere im Hinblick auf Schäden und Instabilitäten.

Es ist erstaunlich, wie viel mehr es hinter dem Institut steckt, als man auf den ersten Blick erahnen könnte. Die Forschungsschwerpunkte sind breit gefächert und decken ein breites Spektrum an Problemen ab, die in der Bauindustrie und im Ingenieurwesen auftreten. Die Expertise des Instituts erstreckt sich von der Grundlagenforschung bis zur praktischen Anwendung in der Bauplanung und -ausführung.

Weitere Informationen

Das Institut für Geomechanik und Geotechnik genießt eine ausgezeichnete Reputation. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 5/5, was die hohe Qualität der Arbeit und die freundliche Atmosphäre widerspiegelt. Es ist ein Ort, an dem Innovation und Fachwissen Hand in Hand gehen.

Empfehlung: Für eine detaillierte Information über die aktuellen Forschungsprojekte, die angebotenen Dienstleistungen und die Expertise des Instituts wird dringend empfohlen, die Webseite tu-braunschweig.de zu besuchen. Kontaktieren Sie das Institut direkt, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden.

👍 Bewertungen von Institut für Geomechanik und Geotechnik

Institut für Geomechanik und Geotechnik - Braunschweig
Hans-Juergen B.
5/5

Es steckt vielmehr dahinter als man vermutet

Institut für Geomechanik und Geotechnik - Braunschweig
Christoph P.
5/5

Go up