Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule Hannover - Oldenburg
Adresse: Pappelallee 4, 26122 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 441973850.
Webseite: mh-hannover.de
Spezialitäten: Medizinische Fakultät.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule Hannover
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover aufbereitet, wie gewünscht, mit Fokus auf eine freundliche, informative und professionelle Ansprache:
Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover
Das Institut für Rechtsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist eine hochspezialisierte Einrichtung, die sich der Untersuchung von Todesfällen und der medizinischen Rechtsmedizin widmet. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Medizinischen Fakultät der MHH und genießt einen ausgezeichneten Ruf sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene.
Standort und Erreichbarkeit
Die Praxis des Instituts befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage in Oldenburg:
Adresse: Pappelallee 4, 26122 Oldenburg, Deutschland
Telefon: 441973850
Webseite: mh-hannover.de
Das Institut legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, was den Zugang für alle Besucher erleichtert. Es ist eine moderne Einrichtung, die sich auf die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich der forensischen Medizin konzentriert.
Spezialisierungen und Leistungen
Die Schwerpunkte des Instituts liegen in folgenden Bereichen:
- Gerichtsmedizinische Untersuchung: Die Erstellung von Todesfallberichten für Gerichte und Behörden.
- Forensische Toxikologie: Die Analyse von Körperflüssigkeiten und Geweben auf Suchtstoffe und Giftstoffe.
- Pathologische Untersuchung: Die mikroskopische und histopathologische Untersuchung von Geweben und Organen zur Diagnose von Krankheiten.
- Leichenschonung: Die konservative Behandlung von Leichen zur Vorbereitung auf die Bestattung oder Einäscherung.
- Spezialuntersuchungen: Die Durchführung von speziellen Untersuchungen bei komplexen Todesfällen oder Verdacht auf Gewalt.
Weitere Informationen und Bewertungen
Das Institut für Rechtsmedizin der MHH arbeitet stets nach höchsten Qualitätsstandards. Die Mitarbeiter sind hochqualifizierte Fachleute mit langjähriger Erfahrung. Es wird großen Wert auf eine umfassende und individuelle Betreuung gelegt.
Auf Google My Business gibt es 6 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5/5. Dies spiegelt die Zufriedenheit der Kunden und Partner wider, die das Institut bereits in Anspruch genommen haben. Es ist zu beachten, dass bestimmte Besucher aufgrund aktueller Hygienevorschriften (z.B. Impfstatus oder Maskenpflicht) möglicherweise eingeschränkte Zutrittsrechte haben.
Fazit und Empfehlung
Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine professionelle, zuverlässige und umfassende medizinisch-forensische Begleitung benötigen. Die Kombination aus modernster Technologie, hochqualifizierten Fachkräften und einer hohen Serviceorientierung macht das Institut zu einem Kompetenzzentrum in diesem Bereich. Für detaillierte Informationen, Ansprechpartner oder eine persönliche Beratung wird dringend empfohlen, die Webseite der MHH unter mh-hannover.de zu besuchen.