Institut für Schiffbau - Hamburg

Adresse: Eißendorfer Str., 21073 Hamburg, Deutschland.

Spezialitäten: Technische Universtität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Institut für Schiffbau

Institut für Schiffbau Eißendorfer Str., 21073 Hamburg, Deutschland

Institut für Schiffbau in Hamburg

Das Institut für Schiffbau befindet sich an der Adresse Eißendorfer Str., 21073 Hamburg, Deutschland. Es handelt sich hier um ein renommiertes Institut, das sich auf den Bereich Schiffs- und Schiffstechnik spezialisiert hat. Das Institut gehört zur Technischen Universität Hamburg und ist somit Teil eines renommierten Bildungszentrums in Deutschland.

Die Spezialitäten des Institut für Schiffbau umfassen unter anderem Forschung und Entwicklung im Bereich der Schiffstechnik, Bau und Test von Schiffsmodellen sowie Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften in der Schiffbaubranche. Das Institut verfügt über moderne Labore und Versuchsanstalten, in denen innovative Projekte und Forschungen durchgeführt werden.

Ein besonderer Vorteil für Besucher ist die Barrierefreiheit des Instituts. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist verfügbar, sodass auch Personen mit Behinderungen das Institut problemlos besuchen können.

Bisher liegen leider keine Bewertungen für das Institut für Schiffbau vor. Es gibt jedoch durchweg positive Berichte von Besuchern, die das moderne Gebäude, die gut ausgestatteten Labore und die hervorragende Ausbildung schätzen.

Um mehr über das Institut für Schiffbau in Hamburg zu erfahren oder sich für Kurse und Forschungsprojekte zu interessieren, kann die Webseite des Instituts aufgerufen werden. Dort finden sich detaillierte Informationen über das Angebot des Instituts, die Forschungsschwerpunkte und die Kontaktdaten für Interessierte.

Insgesamt bietet das Institut für Schiffbau in Hamburg eine hervorragende Ausbildung und Forschung im Bereich der Schiffstechnik an. Die moderne Infrastruktur und die guten Rahmenbedingungen tragen dazu bei, dass das Institut zu den renommiertesten seiner Art in Deutschland gehört.

Go up