INTERNATIONALE BACHAKADEMIE STUTTGART - Stuttgart
Adresse: Hasenbergsteige 3, 70178 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711619210.
Webseite: bachakademie.de
Spezialitäten: Stiftung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von INTERNATIONALE BACHAKADEMIE STUTTGART
⏰ Öffnungszeiten von INTERNATIONALE BACHAKADEMIE STUTTGART
- Montag: 09:30–13:00, 14:00–17:00
- Dienstag: 09:30–13:00, 14:00–17:00
- Mittwoch: 09:30–13:00, 14:00–17:00
- Donnerstag: 09:30–13:00, 14:00–17:00
- Freitag: 09:30–13:00, 14:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart, formell und in der dritten Person verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Die Internationale Bach-Akademie Stuttgart: Ein Zentrum für Bach-Forschung und Musik
Die Internationale Bach-Akademie Stuttgart (IBA) ist eine hoch angesehene Stiftung mit Sitz in Stuttgart und genießt weltweit einen Ruf als führendes Institut für Johann Sebastian Bach-Forschung und Musikaufführung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 spielt die Akademie eine zentrale Rolle bei der Vermittlung und Weiterentwicklung des musikalischen Erbes Bachs, wobei stets ein Bezug zur zeitgeschichtlichen Kontextes gepflegt wird. Die Akademie versteht sich als Ort der Begegnung von Musikwissenschaftlern, Musikern und Musikpädagogen.
Lage und Kontaktdaten
Die IBA befindet sich in einem idyllischen Ambiente am Hasenbergsteige 3, 70178 Stuttgart. Die Adresse bietet einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Stadt, ideal für konzentrierte Arbeit und künstlerische Entfaltung.
Adresse: Hasenbergsteige 3, 70178 Stuttgart, Deutschland
Telefon: 711619210
Webseite: bachakademie.de
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Spezialitäten der IBA liegen im interdisziplinären Bereich der Bach-Forschung. Sie bietet:
Forschungsprojekte: Die Akademie betreibt umfangreiche Forschungsprojekte zu allen Aspekten von Bachs Leben und Werk, von der musikalischen Analyse bis hin zu historischen Kontexten.
Konzerte und Aufführungen: Ein zentraler Bestandteil der Akademie ist die Reihe von Konzerten und Aufführungen, die sich der Interpretation von Bachs Musik in zeitgemäßen Gestaltungen widmen.
Ausbildung: Die IBA bietet ein renommiertes Weiterbildungsprogramm für Musiker und Musikwissenschaftler, das sowohl intensive Seminare als auch Langzeitstudien umfasst.
* Veranstaltungen: Regelmäßige Konferenzen, Meisterkurse und Workshops laden zu einem Austausch von Wissen und Erfahrungen ein.
Bewertungen und Reputation
Die IBA genießt eine ausgezeichnete Reputation. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Besucher die Akademie sehr positiv wahrnehmen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,7 von 5 Sternen. Diese hohe Bewertung spiegelt die Qualität der Arbeit der Akademie und die hohe Zufriedenheit der Nutzer wider.
Weitere Informationen
Die Akademie legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Institutionen. Sie fördert die Vernetzung von Musikern und Wissenschaftlern weltweit. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten optimale Bedingungen für Forschung und künstlerische Arbeit. Die IBA versteht sich als ein Ort, an dem die Vergangenheit der Musik auf die Gegenwart trifft und neue Impulse für die Zukunft generiert werden.
Empfehlung
Für alle, die sich für die Musik Johann Sebastian Bachs interessieren, sei es aus historischer, musikalischer oder intellektueller Perspektive, wird die Internationale Bach-Akademie Stuttgart dringend empfohlen. Um detaillierte Informationen über die aktuellen Veranstaltungen, Forschungsprojekte und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erhalten, ist der Besuch der Webseite bachakademie.de unerlässlich. Kontaktieren Sie die Akademie direkt über ihre Webseite und lassen Sie sich inspirieren