Kindergarten Wimpassing - Wels

Adresse: Wimpassinger Str. 33, 4600 Wels, Österreich.
Telefon: 72422356820.
Webseite: wels.gv.at
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Kindergarten Wimpassing

Das Kindergarten Wimpassing ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung und Bildung von Kindern spezialisiert hat. Der Kindergarten befindet sich in der Wimpassinger Str. 33, 4600 Wels, Österreich, und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was sie zu einer inklusiven Option für alle Kinder macht. Das Kindergarten Wimpassing bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Lernmöglichkeiten für die Kinder, darunter Schule.

Das Personal des Kindergarten Wimpassing ist qualifiziert und erfahren in der Betreuung und Bildung von Kindern. Sie sind bestrebt, den Kindern eine sichere, unterstützende und angenehme Umgebung zu bieten, in der sie lernen und wachsen können.

Das Kindergarten Wimpassing hat 8 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittliche Meinung von 3.5/5. Die Eltern und Erziehungsberechtigten, die ihre Kinder in dieser Einrichtung betreuen lassen, haben positive Erfahrungen mit dem Personal und den Einrichtungen gemacht.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Kindergarten in Wels sind, empfehlen wir Ihnen, das Kindergarten Wimpassing in Betracht zu ziehen. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten für Ihr Kind, und das Personal ist bestrebt, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen. Sie können mehr über das Kindergarten Wimpassing auf ihrer Webseite wels.gv.at erfahren. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Kindergarten in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten und zu sehen, ob es die richtige Wahl für Ihr Kind ist.

👍 Bewertungen von Kindergarten Wimpassing

Kindergarten Wimpassing - Wels
Ruma 1012
1/5

Die Essenssituation ist furchtbar. Weil:
1. Bereits um 11h vormittags gegessen wird.....und
2. Die kinder immer nur ALLES oder nix bekommen.
Zb. Topfenknödel mit Zucker u Mohn. Jedes Kind bekommt die Knödel aus Prinzip nur mit beiden Zutaten. Kein Kind bekommt Knödel mit nur Zucker und ohne Mohn. Wer mohn nicht mag isst eben nix.
Oder nudeln mit Fleischsugo. Alles kommt aus der Küche vermatscht auf den Teller. Nudeln ohne Soße gibt es nicht.

Ich bin richtig wütend über diese Nötigung. Leben wir in den 60ern Nicht jedes Kind verträgt alles gleich gut. Stichwort allergien und intuitives essen. Wenn ein Kind sagt es es möchte etwas nicht essen warum bitte entscheidet der Koch (=die kiga leitung) dass dass Kind dann eben nix isst? Die Eltern bezahlen pro Kind pro Tag ca 3 Euro fürs essen. Da sollte man sich erwarten können dass die Kinder nicht hungrig vom Tisch aufstehen...
Ich kenne keinen Erwachsenen der immer alles gleich gern mag. Warum müssen also die Kinder immer alles gleich gerne mögen?
Ausserdem wollen doch auch die meisten Erwachsenen einen hübsch angerichtet Teller haben auf dem die Speisen getrennt draufliegen .. oder ernähren sich neuerdings alle nur noch von gatsch-eintopf? Das wäre mir neu.... Warum werden also die Kinder zu so einem essen genötigt?das ist nicht mehr zeitgemäss. Da fehlt der Respekt den eltern und den Kindern gegenüber.

Diese Haltung verwundert mich ausserdem weil der kindergarten gesunde Ernährung als Schwerpunkt gewählt hat. Und das gesunde Essen in den kindergärten ist wie jeder weiss überhaupt nicht gesund.
Neulich gab es zb burger und cremeschnitten.....die Kinder durften den burger nicht zerlegen (wollten das fleisch nicht essen) also mussten sie auf den nachtisch warten. An diesem tag haben die kinder zu mittag also cremeschnitte gegessen..... Mir wäre es lieber gewesen sie hätten den burger zerlegt und teile davon gegessen. Aber Hauptsache die jausenbox hat keine Schokolade drinnen und im foyer wird vor zucker gewarnt.....

Also gesund ist das grossküchenessen nicht und Ess- bzw. Tischkultur wird den Kindern auch nicht vermittelt. Die kinder sollten das basis-lebensmittel auf den Teller bekommen zb nudeln....dann sollte es nicht zu viel Arbeit sein das kind das topping kosten zu lassen zb das sugo....eine Schüssel mit einem extra wie Parmesan kann angeboten werden.
Mohnnudeln deto. Die kartoffeldinger sind die Basis. Es kann dann bewusst jedes Kind einen löffel zucker drauf geben. Und als extra wer mag noch mohn....

So lernen Kinder bewusst Lebensmittel zu konsumieren. So lernen sie geschmäcker kennen....so lernen die kinder den wechsel zwischen gabel und löffel. So kann man dem Kind auf Augenhöhe begegnen und sich über das essen unterhalten. Das Essen hat dann auch nicht diesen fast food Charakter....
Aber einen fertigen Gatsch auf den Teller zu schöpfen ist freilich bequemer und schneller.... aber wozu die eile frag ich mich. Es wird ja schon um 11 gegessen....da können 10min mehr oder weniger nichts ausmachen.

Ich bin selbst Pädagoge. Mir würde so ein Verhalten niemals in den Sinn kommen. Ich kenne auch keinen anderen Kindergarten bei dem das so läuft. Schlimm.

Kindergarten Wimpassing - Wels
Valdrin Krasniqi
4/5

Sehr nette Mitarbeiter.
Hier ist auch immer das Wahllokal.

Kindergarten Wimpassing - Wels
Davor095 Bilobrk
1/5

Kindergarten Wimpassing - Wels
Elvudina Sefiu
5/5

Kindergarten Wimpassing - Wels
Nikoletta Endre
5/5

Kindergarten Wimpassing - Wels
Frau B.
3/5

Kindergarten Wimpassing - Wels
Ursula A
4/5

Kindergarten Wimpassing - Wels
Jerrylyn Humer
5/5

Go up