Mathilde-Planck-Schule Lörrach - Lörrach

Adresse: Wintersbuckstraße 5, 79539 Lörrach, Deutschland.
Telefon: 7621429200.
Webseite: mpsloe.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Mathilde-Planck-Schule Lörrach

Mathilde-Planck-Schule Lörrach Wintersbuckstraße 5, 79539 Lörrach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mathilde-Planck-Schule Lörrach

  • Montag: 04:20–16:20
  • Dienstag: 04:20–16:20
  • Mittwoch: 04:20–16:20
  • Donnerstag: 04:20–16:20
  • Freitag: 04:20–16:20
  • Samstag: 04:20–16:20
  • Sonntag: 04:20–16:20

Über die Mathilde-Planck-Schule Lörrach

Die Mathilde-Planck-Schule Lörrach, die sich an der Wintersbuckstraße 5, 79539 Lörrach, Deutschland befindet, ist eine angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf die Förderung von Schülern konzentriert. Die Schule bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten und ist bekannt für ihre qualitativ hochwertige Ausbildung. Für potenzielle Besucher oder Eltern, die Interesse an der Schule haben, ist es wichtig, folgende Informationen zu kennen:

- Telefonnummer: Für Anfragen oder Informationen können Sie die Schule unter 7621429200 kontaktieren.
- Website: Mehr Details finden Sie auf der offiziellen Website von mpsloe.de. Hier können Sie sich über aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und das Schulprogramm informieren.
- Spezialitäten: Die Schule ist besonders bekannt für ihre besonderen Bildungsangebote und -methoden, die den Bedürfnissen der Schüler gerecht werden.
- Zugänglichkeit: Die Schule verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie für alle Schüler zugänglich macht.

Andere interessante Daten:
- Die Schule hat eine Bewertung von 39 Bewertungen auf Google My Business.
- Die Durchschnittliche Meinung lautet 2,2 von 5 Sternen, was darauf hindeutet, dass es sowohl positive als auch negative Rückmeldungen gibt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass 2,2 eine durchschnittliche Bewertung ist, die sowohl Lob als auch Kritik enthalten kann.

Empfehlungen für Interessierte:
1. Besichtigung der Schule: Es ist empfehlenswert, die Schule persönlich zu besuchen, um ein Gefühl für die Lernumgebung und das Schulgelände zu bekommen. Dies kann über die Website oder direkt über die Telefonnummer arrangiert werden.
2. Bewertungen lesen: Die Bewertungen auf Google My Business können wertvolle Einblicke bieten, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
3. Kontaktaufnahme: Nutzen Sie die angebotenen Kontaktmöglichkeiten, um Fragen zu stellen oder Informationen anzufordern. Die Schule ist darauf eingestellt, potenzielle Eltern und Schüler zu unterstützen.
4. Website besuchen: Schauen Sie sich die Website mpsloe.de genau an, um aktuelle Informationen über Programme, Anmeldungen und Zukünftiges zu erhalten.

Fazit:
Die Mathilde-Planck-Schule Lörrach bietet eine solidale Bildungsbasis mit einigen besonderen Merkmalen, die sie für bestimmte Schüler attraktiv machen könnten. Trotz der durchschnittlichen Bewertung auf Google My Business lohnt es sich, die Schule näher kennenzulernen und die Möglichkeit zu nutzen, sich direkt mit den Lehrern und dem Schulalltag vertraut zu machen. Die Website der Schule ist der beste Ausgangspunkt, um detaillierte Informationen zu erhalten und Kontakt aufzunehmen. Wir empfehlen dringend, die Webseite zu besuchen und den Kontakt über die angebotenen Kanäle aufzunehmen, um mehr über die Möglichkeiten an dieser Schule zu erfahren.

👍 Bewertungen von Mathilde-Planck-Schule Lörrach

Mathilde-Planck-Schule Lörrach - Lörrach
JojO
1/5

Neu
Schlechteste Schule auf der ich je war
Lehrer sind inkompetent und nehmen ihre Schüler kein Stück ernst.
Unterricht besteht daraus das Lehrer dir ein Blatt geben und den Rest der Stunde da sitzen und nichts tun .
Über das Aussehen der Schule braucht man garnicht reden.
Kaufmännische Schule nebenan haben alle Tablets während die Mathilde Planck in 1980 stecken geblieben ist.
Kiosk ist gut gehört aber auch der Kaufmännischen.Unterricht fällt andauernd aus und trotzdem wird erwartet das man alle Arbeiten schreibt,wenn man eine schlechte Note hat sei man selber daran Schuld .Schlechte Noten vorprogrammiert

Mathilde-Planck-Schule Lörrach - Lörrach
Joe M.
1/5

Schon das Gebäude signalisiert: Hier wird’s ungemütlich. Ein grauer, liebloser Betonklotz, der aussieht, als hätte in ein Architekt in den 60ern aus Rache an der Menschheit entworfen. Innen wird es nicht besser – abgestandene Luft, ein beißender Geruch in den Gängen und eine Sporthalle, in der nicht nur Wasser von der Decke tropft, sondern auch der Schimmel fröhlich gedeiht.

Der Unterricht? Ein Totalausfall. Während einige wenige Lehrer*innen tatsächlich motiviert sind, gleicht der Rest eher einer lebendigen Einschlafhilfe. Engagement? Kaum vorhanden. Man könnte genauso gut einer Backsteinwand zuhören – dieselbe Begeisterung, aber weniger Monotonie. Besonders bemerkenswert ist der Deutschunterricht, in dem statt Sprache und Literatur fragwürdige Kommentare und persönliche Weltanschauungen im Vordergrund stehen.

Organisation gibt es praktisch nicht. Nichts läuft rund, moderne Technik existiert nur als Konzept, und Beschwerden versanden schneller, als man „unstrukturiert“ sagen kann. Wer hier landet, braucht eine dicke Haut und eine gute Exit-Strategie.

Diese Schule bleibt einem definitiv in Erinnerung – allerdings nicht aus den richtigen Gründen.

Mathilde-Planck-Schule Lörrach - Lörrach
JS D.
5/5

Vielen Dank an die Mathilde-Planck-Schule Lörrach für die tolle Zusammenarbeit! Es war uns eine Freude, mit Ihnen zu arbeiten und gemeinsam eine überzeugende Lösung zu entwickeln. Die Kommunikation war jederzeit professionell und konstruktiv – so macht Zusammenarbeit Spaß! Wir freuen uns auf zukünftige Projekte.

Mathilde-Planck-Schule Lörrach - Lörrach
karmellu
1/5

In dieser Schule mangelt es an Professionalität und Respekt auf allen Ebenen. Lehrkräfte zeigen wenig Interesse am Unterricht, verteilen lediglich Arbeitsblätter und verbringen den Rest der Stunde passiv. Manche bevorzugen bestimmte Schüler, während andere ignoriert oder sogar respektlos behandelt werden. Besonders bedenklich ist das Verhalten einiger Lehrer, die sich über die mentale Gesundheit von Schülern lustig machen oder persönliche Grenzen missachten – wie eine Deutschlehrerin, die einem Mädchen ungefragt ins Gesicht griff. Auch der respektvolle Umgang mit Schüleridentitäten scheint hier keine Rolle zu spielen, wie der Fall einer Schülerin zeigt, deren Namenswechsel einfach nicht akzeptiert- und sich darüber lustig gemacht wurde.

Wer hierherkommt, um seinen Bildungsweg zu erweitern, könnte den Eindruck gewinnen, eine moderne, digital gut ausgestattete Schule wie die Kaufmännische Schule nebenan zu besuchen. Doch die Realität sieht anders aus: Diese Schule erinnert in vielerlei Hinsicht eher an eine durchschnittliche Justizvollzugsanstalt – nur ohne Essen und Internet. Die hygienischen Zustände sind fragwürdig, insbesondere in der Küche, die offensichtlich nicht ordnungsgemäß gereinigt wird. Ich habe diese Schule mit Hoffnung betreten und mit Enttäuschung verlassen.

Mathilde-Planck-Schule Lörrach - Lörrach
verrückt
1/5

Mentale Krankheiten von Schüler werden nicht ernst genommen, einzelne Schüler werden bei manchen Lehrern bevorzugt und Schüler werden bloß gestellt. Ein Beispiel dafür ist das meinem Klassenlehrer meine Mentale Krankheit anvertraut habe und dieser Lehrer am ende einen extrem unangebrachten Kommentar vor der ganzen Klasse bezüglich meiner Krankheit gemacht hat. Dies sind leider keine Einzelfälle wie man es auch aus anderen Klassen hört. Eigentlich echt schade da der Unterricht zum größtenteil sehr interessant gestaltet ist. Wenn teilweise einer ganzen Klasse auffällt, dass ein Schüler von einer Lehrkraft ständig fertig gemacht wird stimmt etwas nicht.

Mathilde-Planck-Schule Lörrach - Lörrach
James B.
1/5

Bin auf diese Schule mit vielen Hoffnungen gegangen und wurde grenzenlos enttäuscht. Das einzige, das psychisch kranker ist als die Schüler nach einem Jahr, sind die Lehrer. Manche reden lieber mit der Wand als mit den Schülern, manche vergessen dass sie überhaupt Unterricht haben und erscheinen gar nicht, und manche meinen aus ihrem Deutschunterricht einen einstündigen, politischen Propagandavortrag zu machen. Frauenfeindliche Aussagen sind hier der Normalzustand. Die wenigen, aber dafür sehr guten Lehrer, kommen leider nicht gegen die schiere Menge an ahnungsloser, fast schon gefährlichen Scharlatane an, die hier tätig sind. Jedes Mal wenn ich aus dieser Schule rauslaufe, habe ich das Gefühl noch dümmer geworden zu sein. Ohne psychische Probleme oder ein Drogenproblem übersteht man hier kaum die ersten Monate. Kein WLAN für die Schüler, aber auch kein Empfang im gesamten Schulgebäude. Das einzigst Gute an diesem Ort der Albträume, ist die Raucherecke.

Mathilde-Planck-Schule Lörrach - Lörrach
Drai
1/5

Lehrer Unterrichten und erklären nicht, sondern teilen Arbeitsblätter aus und lesen dann den Rest der Stunde.

Die Schule sperrt Schüler*innen aus dem WLAN aus und will dennoch das man das Internet zum Arbeiten nutzt, man könne ja auch einfach seine mobilen Daten nutzen. (Abgesehen davon, das man quasi im gesamten Gebäude wenig bis keinen Empfang hat)

Zumindest sind einige der Lehrer*innen sympathisch

Mathilde-Planck-Schule Lörrach - Lörrach
Pavlova
2/5

Manche Lehrer machen einen super Job manche leider eher weniger.
Man merkt leider total wer hier von den Lehrern bevorzugt wird und wer nicht.
Digitalisierung ist hier auch noch teils ein Unbekannter Begriff und im Gegensatz zu der kaufmännischen Schule neben an total veraltet.
Parkplätze gibts leider auch nicht ist zwar ein allgemeines Problem aber frage mich manchmal wie ich diese Schule besuchen soll wenn ich nicht parken kann.

Go up