Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz - Wien

Adresse: Johann-Hoffmann-Platz 19, 1120 Wien, Österreich.
Telefon: 14000560780.
Webseite: ms-joho.com
Spezialitäten: Mittelstufe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

Die Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz ist eine Schule, die sich auf die Mittelstufe spezialisiert hat. Die Schule befindet sich an der Adresse Johann-Hoffmann-Platz 19, 1120 Wien, Österreich. Für weitere Informationen können Sie das Telefon 14000560780 nutzen. Die Schule verfügt auch über eine eigene Webseite, auf der Sie weitere Details finden können: Webseite: ms-joho.com.

Die Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz ist eine rollstuhlgerechte Schule und verfügt über einen entsprechenden Eingang. Diese Tatsache ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von großer Bedeutung.

Die Schule hat 28 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung der Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bei 3/5 liegt.

Die Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz ist eine empfehlenswerte Schule für alle, die auf der Suche nach einer guten Mittelstufenschule in Wien sind. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der offiziellen Webseite über die Schule zu informieren, um weitere Details zu erfahren.

Kontaktieren Sie die Schule über die Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und sich von der Qualität der Schule zu überzeugen. Wir sind sicher, dass Sie eine gute Entscheidung treffen werden, wenn Sie sich für die Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Assistent

👍 Bewertungen von Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz

Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz - Wien
Yagmur Dogan
5/5

Also hiermit möchte ich gerne meine ehrliche Meinung über die Schule äußern,weil ich die meisten Feedbacks nicht zustimme.

Ich ging 4 Jahre lang in die MS johann Hoffmann Platz (von 2019-2023)und war sehr sehr zufrieden. Die Lehrerinnen könnten perfekt erklären und waren extrem freundlich (die Lehrerinnen die ich hatte sind immer noch dort) wobei ich die Mittelschule mit einem ausgezeichnetem Zeugnis Absolviert habe. Also keiner sollte was über die Lehrkräfte sagen. Solange man die Lehrkräfte mit Respekt behandelt, wird das genauso gegenüber Sie sein. Das Thema mit Mobbing stimme ich teilweise zu aber das sollte man möglichst die Lehrkräfte oder Direktorin sofort melden,damit dafür auch eine Lösung gefunden wird. Oder einfach mit einem Elternteil darüber reden damit sie ebenfalls eine Lösung für die Kinder finden.

Freundliche Grüße
Yagmur Dogan

Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz - Wien
Meltem Karakas
1/5

Diese Bewertung wird von 3 ehemaligen Schülerinnen aus dieser Schule geschrieben. Wir haben schöne und schlechte Erfahrungen an dieser Schule gemacht. Wir werden keine Namen nennen, jedoch wenn es jemand aus unsere alte Klasse lesen sollte, wird der oder diejenige wissen über welche Personen/LehrerInnen wir reden. Bis 4. Klasse hatten wir einen schönen Klassengemeinschaft, allerdings änderte sich das schnell, indem wir eine neue Schülerin bekommen haben. Sie hat während Unterricht auf dem Klo geraucht und Nikotin enthaltende Substanzen genommen. Wir alle haben das natürlich mitbekommen und es sofort den Lehrern gemeldet. Jedoch haben sie nicht viel unternommen. Diese Person hat eine Mitschülerin von uns sehr stark gemobbt. Natürlich haben es die LehrerInnen auch mitbekommen, allerdings haben sie nicht wirklich was dagegen gemacht. Die neue Schülerin war aus unsere Klasse nur mit eine Person gut, und haben zu zweit jeden aus der Schule gemobbt. Sie haben sich über Aussehen, Bekleidung, Krankheiten und Unreines Haut lustig gemacht. Diese zwei Schülerinnen haben jeden Tag einen Grund gesucht um mit andere Schüler aus unsere Klasse oder andere Klassen einen Auseinandersetzung zu haben um Aufmerksamkeit zu bekommen. Wir hatten auch einen Schüler in der Klasse der oft versucht hat andere aus der Klasse zu mobben, hat oft Schüler bedroht und Gewalt angewendet. Wir haben von eine Mitschülerin ihre Rezension gelesen und geben ihr zu 100% recht. Sie wurde auch sehr stark aus ihre Klasse gemobbt, weil sie Autismus hat. Zwei Mädchen aus ihre Klasse haben sie besonders stark gemobbt und die Lehrer haben nix dagegen unternommen. So und jetzt kommen wir zu den Lehrkräften. Unsere ehemalige Mathematiklehrer hat sich in den ersten Jahren darüber lustig gemacht, dass wir nicht rechnen könnten. Unsere Werk/Kochlehrerin hat sich über Ausländische SchülerInnen lustig gemacht, da sie kein perfektes Deutsch gesprochen haben. Kurz gesagt, ist sie rassistisch. Wir hatten eine Lehrerin, für eine kurze Zeit, die uns in Zwei Fächer unterrichtet hat. Sie konnte ihr Wissen uns nicht übergeben und hat uns dafür die Schuld gegeben, da wir es angeblich nicht lernen wollten, und aus diesem Grund haben wir eine schlechtere Note bekommen. In Sport wurden wir gezwungen Zehn Minuten Ausdauerlauf zu machen und das sogar auch draußen, egal ob es - 2 Grad waren oder 32. Wenn sich jemand geweigert hat dieses zu tun, hat man eine Schlechtere Note bekommen oder unsere Eltern wurden informiert. Wie gesagt, wir hatten auch schöne Momente, und das mit unseren Klassenvorständen. Allerdings würde ich es Ihnen nicht empfählen Ihr Kind an dieser Schule zu schicken, außer Sie wollen, dass Ihr Kind gemobbt, geschlagen oder Psychisch fertig gemacht wird.

Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz - Wien
Nina Kre
1/5

Ich würde am liebsten 0 Sterne geben. So! Für die Eltern, die das jetzt lesen uns ihre Kinder da hinschicken wollen eine Zusammenfassung der Zeit wo ich dort war: also. Ich bin auf dem Autismus Spektrum und ging ca von 2019 bis 2022/2023 and diese Schule. Das erste Jahr war ja noch gut und das zweite bis zu einem gewissen Grad auch. Aber ab spätestens den dritten Jahr wird die Entscheidung für die Schule zum Verhängniss. Ich war in einer Integrationsklasse und hatte bis Anfang des dritten Jahres eine wirklich nette Integrationslehterin. Dann ist diese aber an schwer erkrankt ist und wurde frühzeitig in Pension geschickt. Danach ging es mit meiner Psyche etwas bergab weil ich in der Zeit sehr viel bullying ertragen musste: jedes Mal wenn ich mit wen reden wollte wurde ich mit einem "HALT DIE FRESSE!" begrüßt, ich wurde gemobbt weil ich keinen BH trug und auch verweigerte einen zu tragen, es kam fast zu einer Schlägerei, die Integrationslehrerin die danach kam war so voke und prüde im Kopf, dass ich wegen den dümmsten Sachen abgeholt werden musste, noch dazu wurde ich so sehr gemobbt, dass ich Selbst##rd Gedanken hatte und einen starken Selbsthass wegen meinen Autismus bekommen habe. Und wenn es für Sie jetzt noch nicht schön genug war (Sarkasmus off) wurde ich auch noch von den Lehrern gemobbt und musste mich bei den Personen die mich gemobbt haben entschuldigen, da ich ja der Auslöser war. Das waren jetzt einige Highlights aus meiner Chariere als gemobbte. Ich würde diese Schule niemandem empfehlen außer Mütter/Väter die ihr Kind Psychisch in den Abgrund treiben wollen/ indirekt umbringen wollen.

Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz - Wien
Vani Vanessa04
1/5

Leider hatte ich schlechte Erfahrungen in dieser Schule machen müssen.
Von Ausgrenzung bis hin zu Mobbing das fast kaum wahrgenommen wurde von der Lehrkraft oder sogar verharmlost. Letztendlich musste ich mich selber darausboxen ohne jegliche Hilfe oder geschweige einer Unterstützung, da niemand diese Situation ansichtsweise wahrgenommen hatte. Bin dennoch mit einem Pflichtschulabschluss weitergekommen auch wenn es davor aussichtslos erschien.

Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz - Wien
Fall Live
1/5

Meiner Meinung nach ist die sehr schlecht. Viele Lehrer und Lehrerinnen sind sehr unfreundlich, aggressiv, arrogant, fies und eitel zu den Kindern. Geben niedrigere Noten, haben selber keinen Bock auf den Unterricht und unterrichten sehr unprofessionell. Sehr katastrophale Aufsicht an Schülern. Ich empfehle keinem Kind in diese Schule zu gehen. Beste Schule für die Kindern wäre es die MS Quellenstraße 144.

Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz - Wien
Amina Ugurhan
5/5

Also mein Kind geht seit drei Jahren in diese Schule bin total zufrieden Lehrer/innen ,Direktor alle sehr nett 👍 und auf Klassengemeinschaft wird viel Wert gelegt und es gibt kein mobbing in der Klasse das ist sehr wichtig ist weiter zu empfehlen die Schule 👍

Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz - Wien
Coco Mi
1/5

Unglaublich diese Schule. Man erwartet von dir mehr als von deine Eltern. Es gibt sogar dort Strafarbeiten. Unmöglich diese Schule. Mein Kind hat sich sehr unwohl gefühlt weil es sehr viel Ähnliches gab mit der neben Schule (Volksschule) Kaum zu glauben das man dort patschen anziehen muss Ich mein die Kinder tuhen mir schon leid wenn sie bis 4.Schulstufe dort bleiben. Man darf nichts Süßes dort als Jause mit nehmen weil es angeblich „ungesund“ Die Lehrer/innen haben dort zu viele Rechte und die Kinder fast gar keine. Bitte tuhen sie mir den Gefallen und melden ihr Kind dort nicht an. Ich hab mal gehört das ein Kind ein halbes Jahr stehen musste weil er was falsches gemacht hat? Sind körperliche Strafen nicht verboten? Unglaublich diese Schule. Die Kinder dürfen nicht in der Freistunde raus. Die einziege Rechte die die Kinder dort haben ist Atmen.

Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz - Wien
Kíra Horvath
1/5

Jetzt gehe ich hier in die FMS und war 2 Jahre hier. Wo ich hier in der 3 Klasse gegangen bin, war alles gut. Aber in der 4. Klasse wurde alles schlimm. Ein neues Mädchen kam in die Schule und sie dachte sie wäre was. War echt nervig. Sie hat andere gemobbt und beleidigt. Wir reden hier über ... Keiner mochte sie, aber egal Pech. Jetzt ist alles viel besser, weil es nicht mehr so Dramaqueens hier gibt.

Go up