MSH Medical School Hamburg - Hamburg
Adresse: Am Kaiserkai 1 Am Sandtorkai 74-76 Am Sandtorkai 37, Großer Grasbrook 15-17, 20457 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4036122640.
Webseite: medicalschool-hamburg.de
Spezialitäten: Private Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von MSH Medical School Hamburg
⏰ Öffnungszeiten von MSH Medical School Hamburg
- Montag: 07:30–21:00
- Dienstag: 07:30–21:00
- Mittwoch: 07:30–21:00
- Donnerstag: 07:30–21:00
- Freitag: 07:30–21:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die MSH Medical School Hamburg, der Ihren Vorgaben entspricht:
Die MSH Medical School Hamburg – Ein Exzellenter Studiengang in Hamburg
Die MSH Medical School Hamburg ist eine private Universität, die sich auf die Ausbildung von Medizinern spezialisiert hat. Sie genießt einen hervorragenden Ruf und bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die Studierende optimal auf ihre zukünftige Karriere in der Medizin vorbereitet. Die MSH Medical School ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine hochwertige medizinische Ausbildung in einer dynamischen und modernen Umgebung suchen.
Standort und Infrastruktur
Die MSH Medical School hat ihren Sitz in einem attraktiven und gut erreichbaren Gebiet von Hamburg. Die Adresse ist:
Am Kaiserkai 1
Am Sandtorkai 74-76
Am Sandtorkai 37
Großer Grasbrook 15-17, 20457 Hamburg, Deutschland
Die Lage in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hafen und zur Innenstadt bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Besonders hervorzuheben ist die moderne und barrierefreie Infrastruktur der Universität:
Rollstuhlgerechter Eingang: Ermöglicht Studierenden mit eingeschränkter Mobilität einen komfortablen Zugang zur Universität.
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Bietet Studierenden mit Behinderung einen sicheren Parkplatz vor Ort.
Die Universität legt großen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre und bietet Studierenden vielfältige Einrichtungen, wie z.B. gut ausgestattete Labore und eine moderne Bibliothek.
Spezialitäten und Studienangebot
Die MSH Medical School Hamburg bietet verschiedene Studiengänge an, darunter:
Humanmedizin (6 Jahre) – Der Kern des Studienangebots.
Master of Advanced Studies (MAS) – Für Studierende, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Berufsbegleitende Weiterbildungen – Ermöglichen es Berufstätigen, ihre medizinischen Kenntnisse zu erweitern.
Die Spezialitäten der MSH Medical School liegen in der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Die Studierenden verbringen viel Zeit in Kliniken und Praxen, wo sie unter Anleitung erfahrener Ärzte und Wissenschaftler arbeiten.
Bewertungen und Meinung
Die MSH Medical School Hamburg genießt eine hohe Bewertung in der medizinischen Fachwelt. Auf Google My Business gibt es 95 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4/5. Die Studierenden loben insbesondere die praxisorientierte Ausbildung, die engagierten Dozenten und die gute Betreuung.
Positive Aspekte: Praxisnahe Ausbildung, engagierte Dozenten, moderne Ausstattung.
* Verbesserungspotenzial: (basierend auf einigen Bewertungen) – könnte die Kommunikation zwischen Studierenden und Dozenten weiter verbessert werden.
Kontakt und weitere Informationen
Sie erreichen die MSH Medical School Hamburg unter folgender Telefonnummer:
Telefon: 4036122640
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: medicalschool-hamburg.de.
Fazit:
Die MSH Medical School Hamburg ist eine empfehlenswerte Wahl für alle, die eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in der Medizin suchen. Die private Universität bietet eine hervorragende Lernumgebung und eine hohe Erfolgsquote. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Webseite der MSH Medical School Hamburg ([https://www.medicalschool-hamburg.de/](https://www.medicalschool-hamburg.de/)) über die aktuellen Studienbedingungen und Zulassungsvoraussetzungen zu informieren und sich dort für einen Studienplatz zu bewerben.