Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Ludwigsburg

Adresse: Reuteallee 46, 71634 Ludwigsburg, Deutschland.
Telefon: 71411400.
Webseite: ph-ludwigsburg.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, deren Adresse sich als Reuteallee 46, 71634 Ludwigsburg, Deutschland herausstellt, ist eine renommierte Hochschule, die sich auf die Ausbildung von Lehrkräften und Pädagogen spezialisiert hat. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 7141 1400 und einer gut erreichbaren Webseite unter ph-ludwigsburg.de ist sie für potenzielle Studierende und Interessierte leicht zugänglich.

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die auf die Bedürfnisse des Bildungssektors zugeschnitten sind. Zu ihren Spezialitäten zählen innovative Lehrmethoden und ein starker Fokus auf die Vermittlung von pädagogischen Kompetenzen. Die Hochschule ist bekannt für ihre qualitativ hochwertige Ausbildung und ihre Forschungsarbeit im Bildungsbereich.

Ein wichtiger Aspekt, der für viele Studierende und Besucher von Bedeutung ist, ist die Barrierefreiheit. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet rollstuhltaugliche Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplätze sowie WC-Einrichtungen, die allen Besuchern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, den Zugang ermöglichen. Darüber hinaus bezeichnet sich die Hochschule als LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für Transgender-Personen. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Hochschule für Inklusion und Vielfalt.

Für alle, die die Meinungen anderer einbeziehen möchten, gibt es auf Google My Business 71 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7/5. Diese positive Bewertung spricht für die Qualität der Ausbildung und das angenehme Studienumfeld an der Hochschule.

Fractionieren wir die wichtigsten Informationen:

- Adresse: Reuteallee 46, 71634 Ludwigsburg, Deutschland

- Telefon: Telefon: +49 7141 1400

- Website: ph-ludwigsburg.de

- Spezialitäten: Hochschulausbildung und Pädagogik

- Barrierefreiheit: Ja, mit vielen rollstuhlgerechten Einrichtungen

- LGBTQ+-freundlichkeit: Ja

- Bewertungen: 71 auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 3.7/5

Für jemanden, der sich für eine Ausbildung im Bildungssektor interessiert, ist die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg eine hervorragende Wahl. Die Hochschule bietet nicht nur eine exzellente Ausbildung, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Umfeld. Es wird dringend empfohlen, die Informationen auf der offiziellen Website zu durchsuchen und direkt mit der Hochschule in Kontakt zu treten, um mehr über Studiengänge, Zulassungsvoraussetzungen und aktuelle Angebote zu erfahren. Besuchen Sie die Webseite ph-ludwigsburg.de und nutzen Sie die angebotenen Kontaktmöglichkeiten, um Ihren Bildungsweg in Angriff zu nehmen. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist der perfekte Ort, um Ihre Leidenschaft für Bildung zu verwirklichen und sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

👍 Bewertungen von Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Ludwigsburg
Brinjar V. S.
1/5

Der größte Fehler in meinem Leben war es, an diese Hochschule zu gehen. Diese Hochschule ist absolut nicht empfehlenswert!!! Absolut chaotisch und unorganisiert. Die Dozenten sind größtenteils unfreundlich und haben absolut keine Ahnung. Ständige Fehlinformationen bzw. keine Informationen zu Prüfungen, Bachelorarbeiten und weiteren wichtigen Angelegenheiten sind an der Tagesordnung. Dadurch entstehen neben viel unnötigem Ärger und Stress auch häufig Mehrkosten durch Mahnungsgebühren, die absolut fremdverschuldet sind.
Aufgrund des "neuen" Studiengangs (den es zum aktuellen Zeitpunkt bereits über seit 10 Jahren gibt) wird man ständig zwischen verschiedenen Ansprechpartnern hin und her geschickt weil keiner Ahnung darüber hat. Alleine, dass dieser Studiengang nach über 10 Jahren noch als der Neue Studiengang bezeichnet wird sagt schon alles....man sollte meinen, dass sich mit der Zeit die Strukturen und Abläufe geklärt haben, das ist aber nicht so. Noch nie so eine unstrukturierte und chaotische Hochschule erlebt . (Diese Rezension bezieht sich auf die PH und EH, da es ein Kombistudiengang an beiden Hochschulen war).

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Ludwigsburg
Larissa E.
3/5

Bin im ersten Semester und fühle mich bis jetzt sehr wohl hier! Allerdings sollten dringend mehr Lampen verbaut werden: Parkplatz und vorallem der kleine Weg von der provisorischen Sporthalle Richtung Sbahn(gerade dort ist es wirklich stockdunkel!!) Bitte bessert das doch nach, sonst fühlt man sich da abends doch sehr unsicher.

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Ludwigsburg
Ismene 0.
1/5

Nichts im Leben bereue ich; meinen Wechsel an die PH jedoch umso mehr. Eine grauenhaft unorganisierte Hochschule, die Lehre selbst ist ein Witz. Ich habe überhaupt keinen Spaß mehr an meinem Studium. Besonders bedenklich - gerade aufgrund der Tatsache, dass wir uns an einer PÄDAGOGISCHEN Hochschule befinden - ist, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird: Diskrimminierung ist an der Tagesordnung und auch agieren einige Dozierende willkürlich und nach subjektivem empfinden. Wer hier studiert muss Zeit und Nerven haben. Zeit, da insgesamt zu wenige Veranstaltungen pro Modul angeboten werden (man kann seine SOLL-CP´s einfach nur mit viel Atem udn Ausdauer erfüllen) und ja, klare, verbindliche Regelungen und Organisation/Struktur sind hier völlige Mangelware.

Es wäre wirklich müßig an dieser Stelle sämtliche Defizite aufzuzählen, daher belasse ich es dabei. Ein Studium an der PH kann ich niemandem mit gutem Gewissen empfehlen.

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Ludwigsburg
slawik12
1/5

Unglaublich schlecht organisierte Hochschule.
Dozenten und Professoren sind nicht immer korrekt, manche sind ganz okay, aber jeder macht das was er für richtig hält und das ist nicht okay.
Keine klaren Strukturen.
Jeder entscheidet nach seinem eigenen Ermessen nach und aus diesem Grund wird das Studium ruiniert, da die Dozenten und Profs keine Konsequenzen davon tragen.
Bis man das studieren hier rausgefunden hat, ist man bereits fertig mit dem eigentlichen Studium.
Parkplätze sind in den meisten Zeiten voll oder von irgendwelchen LKWs, Anhänger oder Wohnwägen belegt.
Hier fehlen viele Parkplätze.
Die Mensa ist für Studenten viel zu teuer und das Essen ist portionsmäßig wirklich klein und sehr fade und geschmacklos. Es gibt hauptsächlich ungesundes Essen.

Zudem ist es unglaublich blöd von den Vorlesungen her gestaltet, sodass manche von einem Modul im Sommersemester stattfinden und manche im Wintersemester. Direkt nach der Vorlesungszeit wird innerhalb!!! Von 2 Wochen direkt eine Prüfung geschrieben und da finden natürlich alle Prüfungen gleichzeitig statt… WIE SOLL MAN HIER für alle Prüfungen gleichzeitig in weniger als 2 Wochen lernen?!?!! Das ja nicht so, dass man nur eine Prüfung schreibt sondern gleich mehrere plus Klausuren…
Zudem kommt, dass sich hunderte für eine Psychologievorlesung oder Seminar bewerben wobei nur Platz für 40-50 Leite gibt. Das heißt im Umkehrschluss, dass man erst im höheren Semester bessere Chance hat das Psychologie Modul abzuschließen.
Regelstudienzeit von 6 Semestern kann man ganz vergessen, da es praktisch nicht möglich ist!
Wenn man sich für Seminare bewirbt dann hat man 2 Zeitslots dafür. Wird man im ersten nicht genommen hat man eine zweite Chance, aber hier sind die Chancen natürlich genauso gering, da man erst Bescheid bekommt wenn das Semester begonnen hat… da darf man wie ein Bettler bei jedem Dozenten Fragen, ob man nicht noch Platz hat. Der Stundenplan ist dann maximal durchlöchert und kann seinen Tagesablauf nicht mehr planen. Hier ist es anscheinend schwer umzusetzen, den Studierenden VOR Beginn des Semesters Bescheid zu geben, sodass man keine Zeit verliert und sich anderweitig umschauen kann.

Wer es schafft das Studium zu bestehen, dann hat man bereits mit Burnoutsymptomen zu kämpfen und nach dem Ref hat man die Diagnose Burnout…

Eines meiner schlimmsten Zeiten hier, wenn man gute Strukturen gewohnt ist und aus der Wirtschaft kommt.

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Ludwigsburg
Daniel A. G.
2/5

Bloß die Finger davon lassen, die Bedienung ist unfreundlich und Service sucht man vergebens. Das Essen war zwar günstig (für Studenten zumindest) geht aber oft auch gerade so noch als essen durch. Ich wohne hier zwar schon 10 Semester, würde das nächste Mal allerdings ein anderes Hotel buchen.

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Ludwigsburg
Marie
2/5

Nach 3,5 Jahren bin ich froh, mit dem Sek1 Lehramt fertig zu sein! Die Organisationsstruktur ist chaotisch und die Auswahl an Seminaren je nach Fach (Sport, Biologie) oft leider nur gering und wenig flexibel. Einzelne Dozierende leisten einen tollen Job. Bei vielen anderen lässt vor allem die pädagogische Qualität sehr zu wünschen übrig. Was in der Theorie über sinnvolles Lehren und Lernen vermittelt wird, findet in der Praxis zu wenig Anwendung!
Als Studierende, die bereits im Schuldienst tätig ist die Uni mit dem Job zu vereinbaren ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Viel zu wenig Vorlesungen werden online aufgezeichnet, um sie asynchron einsehen zu können. Welche Seminare man in einem Semester tatsächlich besuchen kann, wird quasi am Tag vor Vorlesungsbeginn bekanntgegeben. Planbarkeit- nicht vorhanden. Da das Verteilungssystem der Studis auf die Vorlesungen fehlerhaft ist, muss man zu Semesterbeginn in Vorlesungen um nachträgliche Zulassung "betteln". Das ist zeitaufwendig, unnötig und sollte durch ein funktionierendes System zeitnah ersetzt werden.
Hier sollte einiges überarbeitet werden, wenn das der Ort sein soll, an dem qualitativ hochwertig ausgebildete Lehrkräfte für die Schulen der Zukunft ausgebildet werden!

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Ludwigsburg
Michael S.
5/5

Ich war auf dem Gelände des Schulareals. War aber in dem Kindergarten der Fröbel Schule für Sprachbehinderte Kinder . Ich fahre diese mit dem Bus hin und wieder nach Hause. Diese Einrichtung hat mir sehr gut gefallen. Freundliches Personal und gepflegte Anlage.

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Ludwigsburg
Katha R.
1/5

Was soll man sagen… einige Dozent*innen sind super, der Rest ist eher so naja. Ich denke der Lehrermangel entsteht an den Unis/Hochschulen 🙃

Go up