Schaugarten der Hochschule Wismar - Insel Poel

Adresse: Hochschule Wismar Laborkomplex Malchow, Inselstraße 12, 23999 Insel Poel, Deutschland.
Telefon: 38425427811.
Webseite: 360.hs-wismar.de
Spezialitäten: Botanischer Garten, Garten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 256 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Schaugarten der Hochschule Wismar

Schaugarten der Hochschule Wismar Hochschule Wismar Laborkomplex Malchow, Inselstraße 12, 23999 Insel Poel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schaugarten der Hochschule Wismar

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: 09:00–15:00
  • Sonntag: 09:00–15:00

Schaugarten der Hochschule Wismar: Eine Oase der Pflanzenwelt

Der Schaugarten der Hochschule Wismar, gelegen an der Adresse Inselstraße 12, 23999 Insel Poel, Deutschland, ist ein besonderer Ort für Naturliebhaber und Pflanzenfans. Dieser Garten bietet nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen, sondern ist auch durch seine Zugänglichkeit und familienfreundliche Atmosphäre hervorzuheben.

Lage und Erreichbarkeit

Der Garten befindet sich im Laborkomplex der Hochschule Wismar auf der Insel Poel. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist der Schaugarten sehr gut erreichbar, da er über einen rollstuhlgeeigneten Eingang und einen dafür ausgewiesenen Parkplatz verfügt. Dies macht ihn zu einem inklusiven Ziel für alle Besucher.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Ein Höhepunkt des Schaugartens ist sicherlich die Vielzahl an Pflanzen, die man hier entdecken kann. Hier werden nicht nur Pflanzen präsentiert, die man vielleicht noch nie zuvor gesehen hat, sondern auch solche mit einzigartigen Düften, die das Erlebnis besonders machen. Ein besonderes Highlight ist das Gewächshaus, in dem große Pflanzen zur Überwinterung untergebracht sind. Besucher freuen sich darüber, seltene Exemplare wie den 4-blättrigen Klee zu sehen, der auch in vielen Gärten bekannt ist.

Spezialitäten und Empfehlungen

Der Schaugarten zeichnet sich durch seine Botanische Gestaltung aus, die sowohl Bildung als auch Unterhaltung bietet. Für diejenigen, die sich für Gartenkunst und Pflanzenvielfalt interessieren, sind diese Orte ein Muss. Für Familien mit Kindern ist der Garten kinderfreundlich gestaltet und bietet einen idealen Ausflugsort für einen schönen Tag im Freien.

Bewertungen und Medianbewertung

Mit insgesamt 256 Bewertungen auf Google My Business hat der Schaugarten der Hochschule Wismar eine durchschnittliche Meinung von 3.9/5. Diese positiven Rückmeldungen sprechen für die Qualität und Attraktivität des Gartens. Viele Besucher loben die Vielfalt und die interessante Präsentation der Pflanzen sowie die zugängliche Gestaltung für alle Besuchergruppen.

Wie Sie den Schaugarten besuchen können

Für diejenigen, die Interesse daran haben, den Schaugarten zu besuchen, bieten sich folgende Kontaktmöglichkeiten:

- Telefon: Nutzen Sie die direkte Verbindung zum Garten unter 38425427811.
- Website: Besuchen Sie die Webseite des Schaugartens unter 360.hs-wismar.de, um sich vorab über die Ausstellungen und Öffnungszeiten zu informieren.

Empfehlung

Wenn Sie einen Tag voller Entdeckungen und Naturerlebnissen suchen, empfehlen wir Ihnen dringend, den Schaugarten der Hochschule Wismar zu besuchen. Kontaktieren Sie den Garten über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten, um weitere Informationen zu erhalten oder sogar einen Besuch zu planen. Die Kombination aus Bildung, Schönheit und Zugänglichkeit macht diesen Garten zu einem einzigartigen Ziel in Mecklenburg-Vorpommern. Besuchen Sie ihn und lassen Sie sich von der Vielfalt der Pflanzenwelt verzaubern

👍 Bewertungen von Schaugarten der Hochschule Wismar

Schaugarten der Hochschule Wismar - Insel Poel
Wolf K.
5/5

Es ist zwar schon Herbst, aber der Besuch des Schaugartens hat sich trotzdem gelohnt. Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen, die man bisher weder vom Namen noch vom Aussehen her gekannt hat. Viele der Pflanzen haben einen eigenen Geruch, das ist sehr interessant.
Im Gewächshaus sind etliche große Pflanzen untergebracht, die dort zum überwintern bleiben. Schön war es auch den 4-blättrigen Klee zu sehen, den haben wir bei uns zu Hause auch im Garten.

Schaugarten der Hochschule Wismar - Insel Poel
Hans-Peter S.
5/5

In dem Schaugarten kann man einen Querschnitt der einheimischen Pflanzenwelt komprimiert bestaunen.

Schaugarten der Hochschule Wismar - Insel Poel
Falko W.
4/5

Wer studieren will, wie Pflänz'chen "ticken", wie man sie anbaut und was man künftig vielleicht für energetische Ressourcen mit ihnen erschließen kann, der braucht einen soliden Bezug zur Praxis. Und dass Saatgut nicht per Mausclick austreibt oder sich per Copypasten reproduzieren lässt ....das lernt sich bestimmt am einfachsten beim Tätigwerden in Gewächshaus und Schaugarten. 👍 Für den Besucher ist es eine Gelegenheit, Pflanzen wie den Bärwurz (den man bisher vielleicht nur bei Hieke in Zwiesel gesehen hat 🍷) einmal näher kennenzulernen. 😉 Gleich nebenan befindet sich die Pflanzen-Genbank des Leibniz-Institutes. 🤔

Schaugarten der Hochschule Wismar - Insel Poel
Magdalena K.
4/5

Auf der Rückfahrt zum Hotel haben wir den Schaugarten am späten Nachmittag einen kurzen Besuch abgetattet. Es ist schön dass dieser von der Hochschule für Besucher zugänglich ist. Im Sommer ist er bestimmt ein Anziehungspunkt, im Herbst gibt es draußen nur noch wenige Blumen und Pflanzen zu sehen, im Gewächshaus hauptsächlich Kakteen, Zyperngras und Geranien.

Schaugarten der Hochschule Wismar - Insel Poel
Rosa K.
5/5

Von der Größe überschaubarer botanischer Garten mit zum Teil wieder neu angebauten Pflanzen aus früherer Zeit.....sehr interessant !!! Leider war das große Gewächshaus nicht zugänglich.

Schaugarten der Hochschule Wismar - Insel Poel
Tina T.
4/5

Für uns war es ein Wanderziel . Von Kirchdorf aus ,auf gut ausgeschilderten Wegen, etwa 40 Min.
Hier gibt es eine kleine Sitzecke zum ausruhen. Der eigendliche Garten ist rasch angeschaut . Vieleicht brauchen botanisch Interessierte länger . Wir haben uns noch die Kunstausstellung im Treppenhaus angesehen. Im Ganzen kein Highlight, aber o.k.

Schaugarten der Hochschule Wismar - Insel Poel
Uwe G.
5/5

Was ein schöner Platz, liebevoll gepflegt, hier lohnt es sich einen Moment zu verweilen 🍀🌱🌳

Schaugarten der Hochschule Wismar - Insel Poel
Peter S.
4/5

Gute Idee, aber wenig genutzt, weil wenig bekannt. Und ist eben keine Gartenschau... Recht gute Markierung der überwiegenden Zahl der Pflanze, aber die Schau leidet auch unter dem Hochsommer...

Go up