Städtisches Klinikum Lüneburg - Lüneburg

Adresse: Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 4131770.
Webseite: klinikum-lueneburg.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus, Krankenhaus, Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 597 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Städtisches Klinikum Lüneburg

Städtisches Klinikum Lüneburg Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Städtisches Klinikum Lüneburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Städtische Klinikum Lüneburg, formell, freundlich und mit den gewünschten Hervorhebungen, formatiert in

👍 Bewertungen von Städtisches Klinikum Lüneburg

Städtisches Klinikum Lüneburg - Lüneburg
j N.
1/5

Totaler Reinfall....Personal an der Annahme der Notaufnahme extrem unfreundlich überhaupt nicht Patientenorientiert....von wegen es werden Prioritäten gesetzt!!!!
Ich kann verstehen, das in einer Notaufnahme viel los ist, aber es kann nicht sein, dass man mit einem disgnostizierten zweifachen Steissbeinbruch 2 Stunden STEHEN gelassen wird und wenn nicht sogar länger...wir sind vor extremer Schmerzen wieder gegangen, da es die Dame an der Anmeldung null interessiert hat das man vor Schmerzen nach 2 Stunden bald umkippt. Ne da wird einem gesagt, setzen sie sich hin wie alle Anderen auch.. .lachhaft wenn man nicht sitzen kann und eigentlich auch nicht stehen soll!!!!

Städtisches Klinikum Lüneburg - Lüneburg
M. M.
1/5

Ich bin absolut enttäuscht vom Klinikum Lüneburg. Die Behandlung war durchweg schlecht bis auf die Schwestern auf der Intensivstation war das gesamte Pflegepersonal unfreundlich. Die Kommunikation mit den Ärzten war katastrophal – fast nur Assistenzärzte ohne Begleitung eines Oberarztes, sodass viele Aussagen falsch oder unsicher getroffen wurden.
Auf Fragen bekam man von den Assistenzärzten meist nur ein „Ich weiß es nicht“ zu hören und von den Schwestern kam oft gar keine Antwort. Man musste ständig nachhaken und wurde dabei auch noch schief angesehen. Besonders als Mutter eines Neugeborenen fühlt man sich hier völlig allein gelassen und unwohl.
Dieses Krankenhaus hinterlässt einen sehr negativen Eindruck und ich würde es definitiv nicht weiterempfehlen.

Städtisches Klinikum Lüneburg - Lüneburg
Butterfly 9.
1/5

Unmöglich einfach, die Arzthelfer und Pfleger sind respektlos und frech bis zum geht nicht mehr, keine Ahnung woher die sich das Recht dafür nehmen aber mit Patienten sollte man definitiv anders umgehen. Direkt am Eingang wird man schon rassistisch angegangen und ohne das man ein wort aus sich rausbringt wird man dumm gefragt ob man überhaupt deutsch spricht und einen versteht und blöde fragen gestelltwie warum man hier sei, ganz sicher nicht um Kaffee und Kuchen zu trinken. Wenn man mit dem Stress nicht klarkommt sollte man sich einen neuen Job suchen.

Städtisches Klinikum Lüneburg - Lüneburg
Marion K.
5/5

Eingriff im Juni '24:
Es gibt wirklich nichts zu beanstanden! OP-Team supernett, Anästhesist löste mein bekanntes postoperatives Übelkeitsproblem wunderbar und auch die Nachsorge durch das Stationsteam
(Schwestern, Pfleger) war durchgehend freundlich und fürsorglich!
Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt und möchte mich hierfür ganz herzlich bedanken <3

Städtisches Klinikum Lüneburg - Lüneburg
Ela
5/5

Ich war am 07.01.25 im Endoskopiezentrum zur einer Darmspiegelung zur Entfernung eines größeren Polypen.

Ich möchte mich auf diesem Wege, für die herzliche und angenehme Betreuung bedanken. Auch bei den netten Schwestern im Bereich der Vorbereitung und auch im Anschluss bei dem Eingriff, fühlte ich mich sehr herzlich umsorgt. Vielen Dank, ihr seit ein tolles Team auf der Station.
Natürlich bedanke ich mich auch bei der behandelten Ärztin, die den Eingriff bei mir vorgenommen hat ☺️
Da alles ohne Komplikationen gut gegangen ist.

Wurde zur Überwachung für eine Nacht auf der Station F1 untergebracht, auch da alles zu meiner Zufriedenheit, herzlich und sehr nett bis zur meiner Entlassung.

Trotz schlechter Besetzung durch fehlende Kollegen sind alle freundlich geblieben und dafür ein großes Lob an die Pfleger und Pflegerin, ihr macht eine tolle Arbeit ☺️

Dankeschön 💐

Städtisches Klinikum Lüneburg - Lüneburg
HSV F.
1/5

Absolute Frechheit dieses Krankenhaus. Haben eine Einweisung von Hausarzt weil dringend operiert werden muss. Bei der Behandlung wird gesagt soetwas operieren wir nicht wohl ein schlechter Scherz. Hat der Assistenzarzt J.C.Chaves Bonilla wohl ne falschen Job oder hatte er am Abend kein Bock mehr auf Arbeit/ OP.

Städtisches Klinikum Lüneburg - Lüneburg
Manfred S.
5/5

Ich habe soeben meine Meinung über das Krankenhaus in Lüneburg zum positiven geändert.
Die Zimmer (ich war auf der L3) ganz große Klasse.
Die Ärzte und Schwestern durchweg alle nett, freundlich und zuvorkommend.
Ich so einer Atmosphäre kann man eigentlich nur gesund werden.......

Städtisches Klinikum Lüneburg - Lüneburg
Kirsten M.
5/5

Ich habe Anfang Oktober im städtischen Klinikum in Lüneburg meine Tochter entbunden. Ich kann mich nur bei den Mitarbeiter / innen im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation bedanken. Ich war zu jeder Zeit in den besten Händen. Die Hebammen im Kreißsaal sind sehr engagiert und versuchen alles um einem die Geburt zu erleichtern. Auch in stressigen Situationen bleiben sie ruhig und handeln äußerst professionell.
Die Schwestern auf der Wochenbettstation sind ebenfalls extrem engagiert, Tag und Nacht ansprechbar und hilfsbereit. Insbesondere beim Thema Stillen habe ich jede Unterstützung bekommen. Auch die Ärzte haben sich immer Zeit genommen und wirkten sehr professionell.
Vielen Dank dafür.

Go up