Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz - Linz

Adresse: Figulystraße 15, 4020 Linz, Österreich.
Telefon: 73265261915.
Webseite: tnms3-linz.at
Spezialitäten: Mittelstufe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz Figulystraße 15, 4020 Linz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz in der Figulystraße 15, 4020 Linz, Österreich, ist eine weiterführende Schule mit Fokus auf naturwissenschaftliche und technische Fächer. Die Schule ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen entsprechenden Parkplatz. Sie bietet Bildung auf Mittelstufe-Niveau an.

Die Schule ist unter der Telefonnummer 73265261915 erreichbar und hat eine eigene Website, die unter tnms3-linz.at aufgerufen werden kann. Hier finden Sie weitere Informationen zu Anmeldung, Unterrichtsfächern, Veranstaltungen und vieles mehr.

Es ist erwähnenswert, dass die Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz derzeit eine durchschnittliche Bewertung von 2.2/5 auf Google My Business hat, basierend auf 103 Bewertungen. Diese Information kann hilfreich sein, um ein umfassendes Bild der Schule zu erhalten.

👍 Bewertungen von Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz - Linz
سحر العيون
1/5

Es ist bedauerlich ?!?!!und ethisch fragwürdig, Kopftücher an Schulen zu verbieten. Ein solches Verbot verletzt die Grundprinzipien der Religionsfreiheit und individuellen Selbstbestimmung. Es fördert die Ausgrenzung von Schülerinnen und schafft eine Kultur der Diskriminierung. Die Schule sollte ein Ort der Toleranz, Vielfalt und des respektvollen Miteinanders sein. Ein Kopftuchverbot steht im Widerspruch zu diesen Werten und sollte überdacht werden, um eine inklusive Bildungsumgebung zu schaffen.

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz - Linz
Mash kurezov
1/5

In Österreich ist das Grundrecht auf Religionsfreiheit in Artikel 14 der Österreichischen Bundesverfassung (B-VG) verankert. Dieser Artikel lautet:

"Die Freiheit des Bekenntnisses zu seiner Religion und die ungestörte Religionsausübung sind gewährleistet. Jedermann hat das Recht, seine Religion frei zu wählen oder ohne Bekenntnis zu leben. Niemand darf wegen seiner religiösen Überzeugung benachteiligt oder bevorzugt werden. Jeder hat das Recht auf alleinige oder gemeinschaftliche öffentliche oder private Religionsausübung, Abhaltung von Gottesdiensten und Feiern, religiöse Unterweisung und Erziehung, religiöse Das Erlassen eines Gesetzes, das ein Kopftuchverbot in Schulen einführt

und gegen das Grundgesetz oder die Verfassung eines Landes verstößt, wäre normalerweise nicht zulässig. Verfassungen oder Grundgesetze in demokratischen Rechtsstaaten wie Deutschland und Österreich garantieren grundlegende individuelle Freiheiten und Rechte, einschließlich der Religionsfreiheit.
Betreuung von Kranken und Gefangenen, religiöse Vereinigungen und religiöse Gebräuche und Riten."

Falls ein solches Gesetz erlassen würde, könnte es von betroffenen Personen, religiösen Gemeinschaften oder Bürgerrechtsorganisationen vor Gericht angefochten werden. Die Gerichte würden dann die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes überprüfen. Wenn das Gesetz tatsächlich gegen die Verfassung verstößt, könnte es für nichtig erklärt werden.

Hier sind weitere Gründe gegen ein Kopftuchverbot an Schulen:

8. Schutz vor Stigmatisierung: Ein Verbot kann Schülerinnen dazu zwingen, ihr religiöses Bekenntnis zu verbergen oder es zu verleugnen, was zu einem Gefühl der Stigmatisierung führen kann. Es sollte ein Klima geschaffen werden, in dem religiöse Vielfalt respektiert wird.

9. Gleichberechtigung der Geschlechter: Ein Kopftuchverbot könnte als paternalistisch angesehen werden, da es Frauen vorschreibt, was sie tragen sollten. Die Entscheidung über die Kleidung sollte auf persönlicher Freiheit und Wahl basieren, nicht auf staatlichen Vorschriften.

10. Recht auf Bildung: Bildung ist ein grundlegendes Menschenrecht. Ein Kopftuchverbot kann dazu führen, dass Schülerinnen ihre Bildung aufgeben oder aus Angst vor Diskriminierung von der Schule fernbleiben, was ihr Recht auf Bildung verletzen würde.

11. Integration fördern: Anstatt ein Verbot zu erlassen, könnten Schulen Maßnahmen ergreifen, um die Integration zu fördern und Vorurteile abzubauen. Dialog und Bildung über verschiedene Kulturen und Religionen könnten zur Förderung des Verständnisses beitragen.

12. Präzedenzfall: Ein Kopftuchverbot könnte einen Präzedenzfall schaffen, der die Tür für weitere Beschränkungen der Religionsfreiheit in anderen Bereichen öffnet.

13. Positive Identität: Das Tragen eines Kopftuchs kann für viele Schülerinnen eine wichtige kulturelle und religiöse Identität darstellen. Ein Verbot könnte dazu führen, dass sie sich ihrer eigenen Identität entfremden.

14. Menschenrechte: Die Einhaltung der Menschenrechte und die Wahrung der individuellen Freiheit sind grundlegende Prinzipien in demokratischen Gesellschaften. Ein Verbot müsste sorgfältig abgewogen werden, um sicherzustellen, dass es mit diesen Prinzipien vereinbar ist.

15. Elterliche Rechte: Das Recht der Eltern, die religiöse Erziehung ihrer Kinder zu beeinflussen, sollte respektiert werden. Ein Kopftuchverbot könnte in die elterliche Entscheidungsfreiheit eingreifen.

16. Kulturelle Vielfalt: Schulen sollten Orte der kulturellen Vielfalt sein, die unterschiedliche kulturelle und religiöse Praktiken akzeptieren und schätzen. Ein Verbot könnte diese Vielfalt untergraben.

17. Potenziell kontraproduktiv: Ein Verbot könnte dazu führen, dass Schülerinnen sich in ihrer Identität herausgefordert fühlen und zu rebellischem Verhalten neigen, anstatt Integration zu fördern.

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz - Linz
Shadid Syed
1/5

Wie kann man an einer Schule das Kopftuch verbieten wenn diese ein Ort sein sollten den dem Schüler,Lehrer,Kinder und generell viele Menschen zusammen kommen sollte man sich doch dafür einsetzten dass alle einen guten Umgang pflegen wie soll dies ermöglicht werden wenn selbst Leitung Grundrechte verweigert bzw. Kopftücher verbietet. Zudem setz man sich so heutzutage ein um Rassismus aus der Welt zu schaffen wie können wir dann solche hasserfüllten Taten zulassen. Religion stört niemanden am Unterricht oder Bildung und es ist kein Problem diese auszuleben.

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz - Linz
Borz Wolf
1/5

Meine Schwestern gehen in diese Schule und ich bin gekränkt von dieser diskriminierenden Regelung des Kopftuchverbots. Wir haben das Jahr 2023, wie kann es sein dass man anderen vorschreibt was sie an- und auszuziehen zu haben?! Überhaupt nicht zeitgemäß und wirklich nicht konform mit dem Menschenrecht der freien Religionsausübung. Am liebsten würde ich 0 Sterne vergeben.

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz - Linz
Jolinel
1/5

Den Schülern, das Ausleben der Religion zu verbieten ist lächerlich!
Jeder Mensch hat das Recht selbst zu entscheiden ob und inwiefern er seinen Glauben ausleben möchte, sofern diese nicht im Konflikt mit dem Gesetzt stehen.
Es sollte doch in Ihrem Interesse sein, dass sich die Schüler wohl und willkommen fühlen?!

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz - Linz
Mani Shirzad
1/5

Sehr geehrte Schulleitung,
sehr geehrtes Lehrerkollegium,

mit großem Unbehagen habe ich erfahren, dass einer Schülerin Ihrer Einrichtung das Tragen eines Kopftuchs untersagt wurde. Dieser Vorfall wirft ernste Fragen über die Achtung des Grundrechts auf religiöse Freiheit in Ihrer Schule auf.

Die Entscheidung, einem Kind das Tragen religiöser Symbole zu verbieten, hat weitreichende Implikationen. Es sendet eine problematische Botschaft an die Schülerinnen und Schüler sowie an die Gesellschaft insgesamt, dass Unterschiedlichkeit und persönliche Glaubensausübung nicht willkommen sind.

Ich appelliere daher an Ihre Verantwortung, diese Entscheidung im Kontext der geltenden Gesetze und Grundrechte zu überprüfen. Es ist nicht nur eine Frage der Rechtskonformität, sondern auch eine Gelegenheit, ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und gegenseitigen Respekt zu setzen.

Ich hoffe auf eine schnelle Klärung dieser Angelegenheit und danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz - Linz
Elisa kh
1/5

Unglaublich! Es heißt immer Zusammenhalt und Toleranz aber wenn es um Muslime geht ist es vorbei? Es ist lächerlich, rassistisch und pure Unterdrückung! Wahrscheinlich hängt in jeder Klasse auch ein Kreuz aber das ist wieder mal oke. Niemals würde ich mein Kind in diese Schule schicken, egal welche Religion. Eine Frechheit!

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule 3 Linz - Linz
Abdirahman Adaani
1/5

Das Kopftuch verbot ist unglaublich österreichisch ist ein Land wo man seine Religion frei ausleben kann und das Lehrer Mädchen das Kopftuch abreißen ist einfach nicht normal an alle muslime kommt nicht in diese Schule

Go up