Technische Universität Hamburg - Hamburg

Adresse: Am Schwarzenberg-Campus 1, 21073 Hamburg, Deutschland.

Webseite: tuhh.de
Spezialitäten: Technische Universtität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 206 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Technische Universität Hamburg

Technische Universität Hamburg Am Schwarzenberg-Campus 1, 21073 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Technische Universität Hamburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Technische Universität Hamburg: Eine Exkursion in die Welt der Technik und Forschung

Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1978 trägt die Technische Universität Hamburg (TUHH) den Ruf, ein führendes Zentrum für technische Ausbildung und Forschung in Deutschland zu sein. Mit einem breiten Spektrum an Studiengängen und Forschungsschwerpunkten bietet die Universität den Studierenden und Mitarbeitern eine einzigartige Atmosphäre, in der sie an der Schnittstelle von Technik, Naturwissenschaften und Informatik arbeiten und lernen können.

Adresse und Kontaktdaten

Die Technische Universität Hamburg befindet sich am Am Schwarzenberg-Campus 1, 21073 Hamburg, Deutschland. Obwohl der genaue Telefonnummer nicht verfügbar ist, können Interessenten die Universität einfach über die Webseite tuhh.de kontaktieren.

Spezialitäten und Angebote

  • Technische Universtität: Die TUHH legt großen Wert auf praktische Anwendung und_close kooperative Zusammenarbeit mit Industrie und Gesellschaft. In diesem Sinne bietet sie eine breite Palette von Studiengängen an, die von Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Informatik über Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu Technischen Wissenschaften reichen.

Sonstige interessante Informationen

  • Die Technische Universität Hamburg ist darauf bedacht, auch Personen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen. Dazu verfügt sie über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze am Campus.

Bewertungen und Meinungen

Die Technische Universität Hamburg hat sich über die Jahre als renommierte Institution etabliert und erhielt bereits 206 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5 von 5 Sternen können die Studiengänge, Forschungsschwerpunkte und die Infrastruktur auf dem Campus als äußerst zufriedenstellend betrachtet werden. Einige Studierende schwärmen von der besonderen Atmosphäre am Campus, die durch regelmäßige Veranstaltungen und Events geschaffen wird. So wurde beispielsweise das Harburger Hafenfest als kleines Highlight erwähnt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Schiffbauerin die Möglichkeit hatten, praktisch an Bord zu sein und ihre Fähigkeiten zu erproben. Diese Veranstaltungen tragen dazu bei, die Theorie in die Praxis umzusetzen und den Studierenden ein tieferes Verständnis für ihre Fachrichtungen zu vermitteln.

Empfehlung

Die Technische Universität Hamburg ist eine Institution, die nicht nur durch ihre hervorragende Ausbildung und Forschung, sondern auch durch ihre vielseitigen Veranstaltungen und Events überzeugt. Für alle, die sich für Technik, Naturwissenschaften und Informatik begeistern und eine Karriere in diesem Bereich anstreben, ist die TUHH eine hervorragende Wahl. Um sich selbst ein Bild zu machen, ist eine persönliche Vor-Ort-Besichtigung oder ein Blick auf die Webseite tuhh.de empfehlenswert. Sollten Sie die Universität besuchen oder mit ihr in Kontakt treten wollen, steht Ihnen die universitäre Webseite für weitere Informationen zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Technische Universität Hamburg

Technische Universität Hamburg - Hamburg
unbelievable.in.Hamburg
5/5

Moin 😊
⚓🛟⛵🛶
Harburger Hafenfest ist etwas Besonderes.
Kleiner, feiner als das große Ding nördlich der Elbe.

Hier ein paar Eindrücke von den Studierenden = SchiffbauerIn vor Ort.
Es war herrlich mit euch.
Herzlichen Dank für die schönen Gespräche.

Und es könnten durchaus mehr Studenten sein, allein es fehlt an Nachwuchs.
Das ist so schade.
Nautik, Elemente, Physik, kann es etwas Spannenderes geben?

Technische Universität Hamburg - Hamburg
Thomas
1/5

Der Campus ist ganz nett aber der ganze Einschreibungsprozess ist eine Katastrophe ..
Meine Dokumente werden von den Mitarbeitern als Kopien bezeichnet und man muss ewig hin und her diskutieren (die nette MA wurde dann auch mal emotionaler ..), bis Sie merken, dass es ja doch ein Original ist :)))
In den letzten 2 Wochen heißt es auf einmal auch, man bräuchte noch zertifizierte Dokumente von meiner vorherigen Uni und das Onlineportal ist so gut wie nie up to date.
All in all schon ein Clownsverein

Technische Universität Hamburg - Hamburg
Magnus S.
2/5

Diese Uni braucht einen Realitäts-Check. Nicht die Studis oder WiMis sondern einige Professoren (vorallem die älteren) und Teile der Verwaltung. Ich bin von einer anderen Uni nach Harburg gewechselt und fand es ekelhaft wie hier über andere Hochschulen, insbesondere die HAW hergezogen wird. Mein Eindruck ist, man wäre an der TU gerne eine Art Eliteuni. Ich empfand das als ein Klima der ständigen Selbstbeweihräucherung. Bei der Qualität der Lehre, zumindest im Maschinenbaubereich, habe ich auch nie verstanden was einen solchen Stolz rechtfertigen könnte.

Wenn man Probleme mit möherer Mathematik hat, kann es sicherlich demotivierend sein, da das Studium gefühlt zu 80% aus mathematischer Theorie besteht. Für mich und viele andere Studis waren die Veranstaltungen dadurch aber einfach nutzlos und am Ende zum Großteil eine Zeitverschwendung...

Ich hatte insgesamt den Eindruck, dass eine gewisse Grundarroganz an den Tag gelegt wird. Interessanter Weise hat mir ein späterer Vorgesetzter aus einem Luftfahrtunternehmen genau das gleiche gesagt, als er mal mit Vertretern der TU Harburg zu tun hatte.

Technische Universität Hamburg - Hamburg
Paul S.
2/5

Das Studium ist von mathematisch-theoretischen Grundlagen bestimmt. Wer hier angewandtes Ingenieurswesen sucht, muss sich schon sehr verbiegen und die richtigen Module wählen. Es geht für Maschinenbau auch fast gar nicht in die Breite, an jeder normalen Hochschule gibt es mehr Wahlmodule und Spezialisierungen. Trotzdem hält man an der TUHH sehr viel auf sich und macht auch mal gerne Studis von anderen Hochschulen schlecht. Ein sehr befremdliches Lernklima. Das Motto der Verwaltung scheint übrigens zu sein "Wir könnten, aber wir wollen nicht"

Technische Universität Hamburg - Hamburg
mac K.
3/5

Ich habe nur die Bibliothek besucht. Die langen Öffnungszeiten (auch am Wochenende) sind ein großes Plus.
Es gibt genug Lernplätze und die Trennwände sorgen für eine gewisse Privatsphäre.
Das Interieur wirkt jedoch sehr veraltet, der Teppichboden könnte mal ausgetauscht und die Tische öfter gereinigt werden.

Technische Universität Hamburg - Hamburg
Andreas F.
2/5

Rund um die Uhr geöffnet, ja ja ja... Und auch hier weigerte man sich, mit mir zu sprechen, sowie auch an den ganzen anderen Universitäten, WEIL man (NICHT) weiss, wie man mit einer ÜBER-Lichtgeschwindigkeit kommunizieren kann. Das heisst, DIE Wissen, dasss schon längst?

Technische Universität Hamburg - Hamburg
Vitali I.
4/5

Das Studium (habe Elektrotechnik studiert) ist natürlich nicht leicht, aber ich bin froh das ich da studiert habe. Logisches Denken, gute Zusammenarbeit im Team und Durchhaltevermögen sind Voraussetzungen.
Mein Masterstudium war übrigens zu 90% auf englisch, obwohl es eigentlich ein deutschsprachiges Studium ist.

Man muss bedenken, dass das Studium sehr Theoretisch orientiert ist, wenn man aber parallel zum Studium als Werkstudent arbeitet und berufliche Erfahrungen sammelt ist es super. Das überziehen der Regelstudienzeit ist Normalität, interessiert aber keinem, wenn du deinen Abschluss gemacht hast. Einen Sterneabzug gibt es nur wegen der ungünstigen Lage (Harburg), da hat die HAW (Berliner Tor) deutlich die Besseren Karten.

Zusammengefasst ist die TUHH eine sehr gute Uni!

Technische Universität Hamburg - Hamburg
Nilz
4/5

Studiere hier gerne, viele der beschwerden kommen von falschen Erwartungshaltungen. Uni ist nicht gleich FH. Wenn die Uni die nötigen Finanzen vom der Stadt bekommen würde könnte vieles besser sein, unter dem aktuellen Sparkurs leiden Forschung und Lehre leider merklich. Insgesamt empfehlenswert, wenn man die Kosten für Leben in Hamburg stemmen kann.

Go up