TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig

Adresse: Frankfurter Str. 254, 38122 Braunschweig, Deutschland.
Telefon: 531809050.
Webseite: teutloff.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Bildungsberater, Bildungseinrichtung, Bildungszentrum, Fachschule, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH Frankfurter Str. 254, 38122 Braunschweig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die gegebenen Vorgaben berücksichtigt:

Die Teutloff Technische Akademie gGmbH – Ein Kompetenter Partner für Ihre Weiterbildung

Die Teutloff Technische Akademie gGmbH ist ein renommiertes Weiterbildungszentrum mit Sitz in Braunschweig. Die Akademie, ansässig unter der Adresse Frankfurter Str. 254, 38122 Braunschweig, Deutschland, bietet eine breite Palette an Bildungsangeboten für Berufstätige und Interessierte. Das Telefon erreichen Sie unter Telefon: 531809050. Besuchen Sie die Webseite unter teutloff.de, um sich umfassend zu informieren.

Über die Teutloff Technische Akademie

Die Teutloff Technische Akademie versteht sich als eine moderne Bildungsstätte, die sich auf praxisorientierte Weiterbildung spezialisiert hat. Sie bietet eine Vielzahl von Kursen und Schulungen in verschiedenen technischen Bereichen. Ihre Kernkompetenzen umfassen:

  • Weiterbildungszentrum
  • Bildungsberater (zur individuellen Betreuung)
  • Bildungseinrichtung
  • Schulungszentrum
  • Fachschule (für spezialisierte Qualifikationen)

Die Akademie legt großen Wert auf eine flexible Organisation und eine engagierte Dozentenriege. Die angebotenen Programme sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lassen und den Teilnehmern ermöglichen, ihre beruflichen Ziele effektiv zu erreichen. Die Serviceleistungen vor Ort sind auf ein hohes Maß an Qualität ausgerichtet, um den Teilnehmern den bestmöglichen Service zu bieten.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Die Teutloff Technische Akademie hat sich der Barrierefreiheit verschrieben. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht ausgestattet, mit barrierefreien Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplätzen sowie einem barrierefreien WC. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass alle Teilnehmer, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, eine komfortable und inklusive Lernumgebung genießen können.

Bewertungen und Reputation

Auf Google My Business verzeichnen die Teutloff Technische Akademie 49 Bewertungen, die ein durchschnittliches Feedback von 4.6/5 widerspiegeln. Dieses hohe Niveau der Zufriedenheit unterstreicht die Qualität der angebotenen Leistungen und den professionellen Anspruch der Akademie. Es ist offensichtlich, dass die Teilnehmer eine erstklassige Weiterbildung, die sich perfekt mit Schichtarbeit vereinbaren lässt, sowie hervorragende Dozenten, praxisnahen Unterricht und eine flexible Organisation schätzen.

Die Akademie ist ein etablierter und geschätzter Partner für Unternehmen und Einzelpersonen, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern möchten. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen, praxisorientierter Ausbildung und einem ausgeprägten Serviceangebot macht die Teutloff Technische Akademie zu einer idealen Wahl für alle, die ihre Karriere vorantreiben wollen.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite teutloff.de zu besuchen und sich direkt mit der Akademie in Verbindung zu setzen, um Ihre individuellen Weiterbildungsbedürfnisse zu besprechen.

👍 Bewertungen von TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Arne P.
5/5

Die Technikerschule bietet eine erstklassige Weiterbildung, die sich perfekt mit Schichtarbeit vereinbaren lässt. Hervorragende Dozenten, praxisnaher Unterricht und eine flexible Organisation machen das Lernen effizient und angenehm. Klare Empfehlung für alle, die sich berufsbegleitend nach ihrer Berufsausbildung weiterentwickeln wollen!

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Yannik S.
5/5

⭐⭐⭐⭐⭐

Ich möchte meine bisherige Erfahrung mit der Teutloff Akademie in Braunschweig teilen und insbesondere Frau Schierding in der Anmeldung hervorheben. Von Anfang an hat sie sich mit großem Engagement um meine Anliegen gekümmert, den Kontakt zum Berufsförderungsdienst (BfD) gehalten und mich stets zuverlässig unterstützt. Ihre Professionalität und Freundlichkeit haben den gesamten Anmeldeprozess enorm erleichtert.

Meine Ausbildung an der Teutloff Schule Braunschweig beginnt am 01.04., und ich werde meine Bewertung gern ergänzen, falls es noch etwas hinzuzufügen gibt. Doch schon jetzt kann ich die Akademie und insbesondere den hervorragenden Service von Frau Schierding absolut empfehlen!

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Eray A.
5/5

Die Techniker Ausbildung ist sehr zu empfehlen.
Fachlich kompetente Dozenten, nette Atmosphäre und durch das Aufstiegs-BAföG auch preislich sehr ansprechend.

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
M. T.
5/5

Hier kann man alles und nichts sein, wird aber auf jeden Fall weitergebildet und es liegt alles an dem eigenen Willen! Beste Schule!

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Ein N.
4/5

Sehr gute Ausstattung in den Werkstätten, freundliches Personal und (meist) kompetente Dozenten. Leider gab es in jüngster Zeit teilweise Personalmangel, so dass die Vorbereitungen auf die Prüfung erschwert waren.
Ich habe keine Vergleiche aber kann sagen, dass die Umschulung zum Elektroniker bei der Teutloff TA alles in allem gut zu meistern ist.

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Dennis M.
5/5

Ich kann eigentlich nur gutes über die Teutloff sagen, die Maschinen sind auf einem modernen Stand, die Räume sind mit allem ausgestattet was benötigt wird und auch die Cafeteria bietet eine gute Auswahl an Speisen und Getränken. Über die Dozenten kann ich ebenfalls nur Gutes berichten, da sie zu jeder Zeit hilfsbereit waren und einem in jeder Situation unterstützt haben (egal ob in theoretischen, praktischen und auch in persönlichen Fragen).

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Dominik K.
5/5

An dieser Schule gibt es Dozenten die einzigartig sind, Herr Bink ist das beste Beispiel. Selten so viele Lehrkräfte gesehen die richtig gut in ihrem Fach sind. Es gibt zwar auch andere, aber das ist mir hier positiv aufgefallen.

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Dennis B. (.
2/5

Ich war nun schon ein paar Mal bei Teutloff an der Hamburger Straße zum Schweißen und war stets zufrieden.

Zuletzt war ich jedoch zum Efkfft - Lehrgang direkt an der Frankfurter Straße und bin von dem Lehrgang ziemlich enttäuscht.

2 Wochen Lehrgang, erst 5 Tage Theorie-Unterricht bei Herrn Kündiger, der wirklich einen tollen Job gemacht hat, diesen trockenen Stoff bestmöglich rüber zu bringen und anschließend 5 Tage praktischen-Unterricht bei Herrn Fessel. Die Praxis sah so aus, dass wir erst noch einen weiteren Tag Theorie gemacht haben und die erste Woche nochmal wiederholt haben. An Tag 2 durften wir dann praktisch ran, eine Schaltung aufbauen (ein Lichtschalter, eine Lampe, fertig). Später wurde es noch auf eine Wechselschaltung (zwei Lichtschalter, eine Lampe) umgebaut und am Ende durfte man alles noch ein letztes Mal umbauen (zwei Lichtschalter, eine Lampe, ein Stromstoßschalter). Damit war quasi am Mittwoch morgen die Praxis für die meisten auch wieder beendet, denn nun folgte die "Inbetriebnahme - Prüfung". Hier durfte jeder eben die Inbetriebnahme einmal machen. Dafür gab es genau ein Messgerät und einen "Prüfstand" zur Verfügung. Es dauerte pro Teilnehmer ca. 1 Stunde, was bei 12 Teilnehmern eben auch hieß, dass man nun ca. 11 Stunden Wartezeit hatte. Warum man in diesen 11 Stunden nicht noch praktische Aufgaben machen durfte, ist mir ein Rätsel.
Freitags bekamen wir dann noch unsere Zertifikate, durften uns einen Elektro-Film ansehen und Herr Fessel Googlete noch ein paar Messgeräte um uns diese online vorzustellen.

Von den 40 vorgeschriebenen Praxis Stunden, haben wir also evtl. 8 Stunden (maximal 10 Std.) wirklichen Praxis Unterricht gehabt. Der Rest wurde mit wiederholen der Theorie und warten auf die Inbetriebnahme-Prüfung verschwendet. 11 von 12 hatten die Theorie-Prüfung bestanden. Warum man die Theorie dann für den ganzen Lehrgang wiederholt, ist mir ein Rätsel.

Dafür haben wir also fast 2500 Euro bezahlt.

Trotz der sonst so guten Erfahrungen mit der Teutloff gebe ich nur 2 Sterne, denn ich muss mich jetzt am Ende in der Firma erklären, warum wir da in 40 Stunden Praxis quasi nichts gemacht, was man nicht schon vorher wusste, sofern man
Zuhause schon mal selbst nen Lichtschalter oder ne (Decken-)Lampe angeschlossen hat.

Go up