Universität Rostock - Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik - Rostock
Adresse: Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3814987251.
Webseite: imd.uni-rostock.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Universität Rostock - Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
⏰ Öffnungszeiten von Universität Rostock - Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
- Montag: 07:00–18:00
- Dienstag: 07:00–18:00
- Mittwoch: 07:00–18:00
- Donnerstag: 07:00–18:00
- Freitag: 07:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über das Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik der Universität Rostock
Das Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik (IMD) der Universität Rostock ist ein renommiertes Institut, das sich auf die Spezialität: Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik fokussiert. Mit seiner Adresse Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock, Deutschland bietet es einen hervorragenden Standort in der charmanten Stadt Rostock, Deutschland.
Kontakt und Informationen:
Für Interessierte oder potenzielle Studierende ist es wichtig, die Kontaktinformationen des Instituts zu kennen. Die Telefonnummer lautet 3814987251, und man kann sich jederzeit über diese Nummer melden. Die Website des Instituts, imd.uni-rostock.de, bietet umfassende Informationen über Studiengänge, Forschung und Veranstaltungen. Hier können Sie auch die neuesten Bewertungen und Erfahrungen anderer Studierender und Absolventen einsehen, wobei das Durchschnittliche Urteil auf Google My Business 4,5 von 5 Sternen beträgt – ein starkes Zeichen für die Qualität und Zufriedenheit innerhalb der Gemeinschaft.
Besondere Merkmale und Zugänglichkeit:
Das Institut legt Wert auf Barrierefreiheit und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt die institutionelle Verpflichtung, allen Studierenden und Mitarbeitern ein inklusives Umfeld zu bieten.
Forschung und Lehre:
Die Bewertungen, insbesondere die Aussagen über "engagierte Lehre", "top Forschung" und "prima Betriebsklima", unterstreichen die Qualität des Lehr- und Forschungsbetriebs. Studierende und Mitarbeiter schätzen die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, die das IMD bekannt gemacht hat. Die Forschungsprojekte sind oft innovativ und arbeiten mit der Industrie zusammen, um zukunftsorientierte Technologien zu entwickeln.
Reisehinweis:
Für diejenigen, die nach Rostock reisen, ist es empfehlenswert, sich vorab über die Öffentlichen Verkehrsmittel oder den privaten Verkehr zu informieren, um das Institut problemlos zu erreichen. Das Rollstuhlgerechte Angebot macht die Anreise für alle leichter.
Empfehlung:
Wenn Sie sich für ein Studium oder eine Zusammenarbeit im Bereich der angewandten Mikroelektronik und Datentechnik interessieren, empfehle ich Ihnen, direkt auf der Webseite des IMD mehr zu erfahren und Kontakt aufzunehmen. Die Website bietet nicht nur detaillierte Informationen für Studieninteressierte, sondern auch Einblicke in aktuelle Projekte und Veranstaltungen. Die hohe Bewertung auf Google My Business und die positiven Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass das IMD ein exzellentes Umfeld für akademische und berufliche Entwicklung bietet. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Experten auf diesem Gebiet zu vernetzen und Ihre Karriere in der Technologiebranche voranzutreiben. Besuchen Sie noch heute die Webseite imd.uni-rostock.de und erkunden Sie die Möglichkeiten für Ihr zukünftiges Studium oder Ihre Forschungsarbeit.