Universitätsbibliothek Heidelberg - Heidelberg

Adresse: Plöck 107-109, 69117 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 6221542380.
Webseite: ub.uni-heidelberg.de
Spezialitäten: Universitätsbibliothek, Bibliothek, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 282 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Universitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg Plöck 107-109, 69117 Heidelberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsbibliothek Heidelberg

  • Montag: 08:30–01:00
  • Dienstag: 08:30–01:00
  • Mittwoch: 08:30–01:00
  • Donnerstag: 08:30–01:00
  • Freitag: 08:30–01:00
  • Samstag: 09:00–01:00
  • Sonntag: 09:00–01:00

Absolut Hier ist ein Text über die Universitätsbibliothek Heidelberg, formell gehalten und mit den gewünschten Informationen, formatiert in

👍 Bewertungen von Universitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg - Heidelberg
Lil E.
1/5

wie lange soll das noch eine Baustelle sein? Wahrscheinlich werde ich mein Studium abschließen, ohne ein Mal die Fassade gesehen zu haben!

Universitätsbibliothek Heidelberg - Heidelberg
Helmut W.
5/5

In einer Bibliothek hat man sich ruhig zu verhalten, um die Studenten und anderen Leute die dort in Ruhe arbeiten wollen,nicht zu stören. Ich verstehe es ist Winter,es ist eiskalt und die Unibib ist ein öffentlicher Ort, aber es ist eigentlich die Aufgabe der Stadt Heidelberg dafür zu sorgen, dass Obdachlose im Winter ein Dach über dem Kopf haben können....Es wurde jetzt alles renoviert. Aber ich persönlich finde den Stil jetzt eher zu modern...zu viel grau...und nicht mehr so gemütlich :/. Ich arbeite auch gerne allein am Schreibtisch... vielleicht. ändert sich das aber noch. Ansonsten sehr altes und schönes Gebäude, schöne Arbeitsplätze.

Universitätsbibliothek Heidelberg - Heidelberg
Karl H.
5/5

Die Universitätsbibliothek ist die älteste von ganz Deutschland. Die elegante Aussenkulisse wird durch moderne Inneneinrichtung ergänzt. Ich kenne noch das Untergeschoss mit den Mikrofilmen, also auch hier alles im Wandel. Finde den Freihandbereich sehr gut. 1a. Wie war der alte Slogan: esst mehr Bücher.

Universitätsbibliothek Heidelberg - Heidelberg
Christian M.
5/5

Die beste Bibliothek in Heidelberg! Sie hat sogar Sonntags offen und bietet eine super Atmosphäre zum Lernen und Arbeiten. Es gibt sogar eine Dachterrasse mit einem toen Blick auf den Heiligeberg. Und im Lesesaal (wo die Lernräume sich befinden) gibt es super große Fenster sodass man sehr gerne dort arbeitet.

Ich weiß nicht wie ich ohne diese Bibliothek für Prüfungen hätte lernen sollen.

Universitätsbibliothek Heidelberg - Heidelberg
Andreas C. (. M.
4/5

Sehr interessantes Gebäude. Kann während der Öffnungszeiten frei besucht werden. Im Gang des oberen Stockwerks wird auch das große Buch (Kopie) der Heidelberger Liedersammlungen ausgestellt. Seht nett.

Universitätsbibliothek Heidelberg - Heidelberg
Tuvok J.
5/5

Eine riesige Bib, in der man sich als Neuling leicht verlaufen kann. Aktuell ist die wunderschöne Fassade allerdings von Baugerüsten verdeckt, was sich aber in nächster Zeit ändern soll.
Die Bib ist im Innern modern ausgestattet und bietet große Lesesäle sowie kleine abgeschottet Gruppenarbeitsräume. Reservierung und Ausleihe kann bequem Online erfolgen. Das freundliche Personal steht einem aber auch immer zur Seite.

Wichtig ist allerdings zu erwähnen, dass hier im Gegensatz zu anderen Bibliotheken (wie die UB im Feld) Ruhe noch größer geschrieben wird. Die angenehme und produktive Atmosphäre soll hier auch so bleiben

Universitätsbibliothek Heidelberg - Heidelberg
Patrick
4/5

Gute Lernatmosphäre. Es ist sehr ruhig da drin. Es gibt aber durchaus unterschiedlich leise Orte. Steckdosen sind zwar nicht überall aber an den meisten Sitzplätzen. Ansonsten ist da einfach sehr viel Platz. Trotzdem ist die Bib immer ziemlich voll. Gibt halt viele Studenten die dort lernen.

Universitätsbibliothek Heidelberg - Heidelberg
Jane P.
4/5

Super Ort zum Arbeiten: große Arbeitsplätze und immer schon ruhig. Außerdem ist es möglich aus einer riesen Auswahl an Büchern auszuleihen.
Manchmal sind die Schließfächer und Arbeitsplätze sehr schnell belegt, deshalb am besten früh kommen. Zudem ist die Klimaanlage gerade im Sommer oft ziemlich kalt eingestellt.

Go up