Volksschule Jean Pictet - Wien
Adresse: Bischoffgasse 10, 1120 Wien, Österreich.
Telefon: 18158183.
Webseite: vsjeanpictet.schule.wien.at
Spezialitäten: Grundschule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Volksschule Jean Pictet
⏰ Öffnungszeiten von Volksschule Jean Pictet
- Montag: 07:45–13:00
- Dienstag: 07:45–13:00
- Mittwoch: 07:45–13:00
- Donnerstag: 07:45–13:00
- Freitag: 07:45–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Volksschule Jean Pictet ist eine Grundschule, die sich in der Bischoffgasse 10, 1120 Wien, Österreich befindet. Die Schule kann unter der Telefonnummer 18158183 erreicht werden und verfügt über eine eigene Website vsjeanpictet.schule.wien.at.
Die Volksschule Jean Pictet ist auf die Grundschulbildung spezialisiert und bietet den Schülern eine fundierte und umfassende Bildung. Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Förderung jedes Schülers und bietet ein breites Spektrum an Unterrichtsfächern an. Dazu gehören unter anderem Mathematik, Deutsch, Englisch, Sachunterricht, Kunst, Musik und Sport.
Die Schule ist in einem modernen und gut ausgestatteten Gebäude untergebracht, das über eine Sporthalle, einen Computerraum und einen Kunstbereich verfügt. Die Schüler haben auch Zugang zu einem großen Schulhof, auf dem sie sich während der Pausen austoben können.
Die Volksschule Jean Pictet hat 10 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 3.6/5. Die Bewertungen heben die freundliche Atmosphäre, die kompetenten Lehrer und die gute Organisation der Schule hervor.
Insgesamt ist die Volksschule Jean Pictet eine hervorragende Wahl für Eltern, die eine qualitativ hochwertige Grundschulbildung für ihre Kinder suchen. Das Engagement der Schule für die individuelle Förderung jedes Schülers, die breite Palette an Unterrichtsfächern und die modernen Einrichtungen machen die Schule zu einer attraktiven Option. Wir empfehlen, die Website der Schule zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die Anmeldeverfahren zu informieren.